• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 64 - Wer fährt was, wie ist der aktuelle Stand

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

WvR

Foriker
Beiträge
2.390
Reaktionen
798 38
Ort
Wuppertal
Wenn ich das so richtig sehe, gibt es für die BR 64 z.Z. drei Hersteller, nämlich Kehi, Schirmer und Lorenz. Während über Kehi und Schirmer schon einiges geschrieben wurde, ist wohl die Lorenz'sche terra inkognita. Obwohl Sie beim Hersteller bereits ohne Preis abgebildet ist. Auch über die Weiterentwicklung der Schirmer-Lok war lange nichts mehr zu lesen. Ist die jetzt akzeptabel. Wer hat welche 64er und wie sind so die Erfahrungen?

Wolfgang
 
Die Schirmersche läuft aber tadellos. Wo kommt die denn her?
fragt der groeschi
 
Zu jeder dieser Loks gibt es einen Thread und nichts Neues:
- Die überarbeitete Schirmerische BR 64 (und nur diese ist hier gemeint, nicht die letzte Ausgabe) erscheint im 1. Quartal 2007
http://www.tt-board.de/forum/showthread.php?t=7169&highlight=BR64+Schirmer
- Dito die Aussage von Herrn Lorenz am vergangenen Mittwoch.
http://www.tt-board.de/forum/showthread.php?t=7431&highlight=BR+64+Lorenz
- Zu Kehis kann ich keine Aussage machen
http://www.tt-board.de/forum/showthread.php?t=503&highlight=Schirmer+BR64
- Und zur Jago`schen, auch nicht.

Jetzt müssen wir aufpassen, daß es hier nicht ein völlig durchgeschüttelter Thread wird.

GrüDiCa
 
richtig, die gabs 2005. Fährt zwar nicht bei mir, aber bei einem anderen Foriker.
der groeschi
 
Richtig, ich hab letztens eine schirmersche in die Pfötchen gehabt. Wenn nun eine überarbeitete angekündigt ist, sollte die ja besser sein. Aber wo? Ich fand die "alte" absolut i.O. Ich werds rausfinden indem ich mir eine zulege.
der groeschi
 
@Greoschi
Kleiner Tipp:
Du mußt den Thread (letzten 20 Beiträge) lesen, auf den ich hingewiesen habe. Sonst fängt hier alles von Vorne an...:versteck:
@barnie,
es herrscht Motorenmangel auf dem Markt.
GrüDiCa
 
Vielleicht zu Ostern ... ?

Schuldigung Dikusch ( wahrscheinlich hast’e schon gewartet ) , es geht um die 64 , also muß ich auch in diesen Thread was schreiben ....
Ja , SCHIRMERs hatten wohl etwas Pech ( ich geh‘ nich näher darauf ein ) , sollte aber in absehbarer Zeit behoben sein . Alles bisher gezeigte lässt aber auf Großes hoffen . Was ich auf Messen geseh’n hab , Herr Schirmer zeigt das auch ausführlich , überzeugt mich schon . Also das Fahrwerk is gut .
Herr LORENZ is wenig zu entlocken , spekulieren mag ich deshalb nich .
Bei JAGO sah man schon Teile , alle nebeneinander in’ner Vitrine , nix was fährt . Lässt sich schlecht sagen , wann da was kommt .
Und bei KEHI werden nur noch letzte Modelle verkauft , geändert oder fortgeführt wird das Projekt nich ( laut Aussage des Chefs ) .
Also bei mir wird wohl als erste die SCHIRMER-Variante ihre Runden dreh’n , aber man weiß ja nie ...

@ groeschi
“ ... richtig, die gabs 2005. Fährt zwar nicht bei mir, aber bei einem anderen Foriker.
der groeschi ... “
Aber nich diese 64er , denn was da kommt , hat nix mit dem schon vorhandenem Modell zu tun .
 
Wird das nicht wieder eine 320 Eur-Werk aus Metallvollguß bei Jago -sowas zählt bei mir nicht !

Das Fahrwerk bei der Beschirmten ist aber nicht alles...:brrrrr:
 
Danke für den Link, die ganze Diskussion war ja schon eine ganze Weile her. Nachdem ich da nun auch gelesen habe, dass die Lok ein neues Fahrwerk, einen neuen Deckel und überhaupt alles neu bekommt, hoffe ich nur, dass man auch problemlos die neuen Kupplungen anbringen kann. Nicht dass da so (dämliche) Konstruktionen wie an den Jatt-Loks dran sind.
 
Nunja , das mit dem Deckel is ja gerade der Punkt , der noch etwas bremst , das Fahrwerk is soweit fertig . In Leuna sah der Deckel nich besonders aus , und Herr Schirmer wehrte sich vehement dagegen , daß dieses Ding etwas mit dem Endergebnis zu tun haben sollte . Und natürlich mit Licht . Er wird’s schon richtig machen ...

@ stolli
Hmmm , da lagen viele Messingteile , die zusammen gesetzt bestimmt recht gut ausseh’n . Und daraus wird dann bestimmt erstmal ‘ne Gussform hergestellt ( denk ich ... ) . Und was er dann gießt , weiß ich nich ...

@ Arcon
Nich nur JATT-Modelle , auch später hatten die das noch . Kupplung fest am Vorläufer , nee nee nee .....

@ haedl
Hauptsache nich fest ( also zum wechseln ) !
 
Nur um beim aktuellen Stand zu bleiben , und auch mal wieder was Aktuelles hier rein zu schreiben .
KEHI : gibt’s wohl bald nich mehr
LORENZ : is offensichtlich aus dem Rennen
GÜTZOLD : dafür offenbar im Rennen
SCHIRMER : führt bisher das Rennen an
JAGO : leicht abgeschlagen , aber dabei
Hab ich was vergessen ?
 
wie kommst Du darauf, dass es Kehi bald nicht mehr geben wird????????
Oder meinst Du nur, er nimmt die 64 aus dem Programm, weil er die 84 machen will.... osä
 
Nur um beim aktuellen Stand zu bleiben , und auch mal wieder was Aktuelles hier rein zu schreiben .
.......
GÜTZOLD : dafür offenbar im Rennen
SCHIRMER : führt bisher das Rennen an
JAGO : leicht abgeschlagen , aber dabei


Gützold will angeblich nur noch die BR 24 machen. Zumindest lauteten so die Gerüchte auf der Intermodellbau in Dortmund. Aber am Wochenende wird ja evtl. in Dresden etwas mehr herum kommen.

Wolfgang
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben