• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 64 von JAGO

ER muß gut leben, anders kann man diese Ignoranz nicht erklären.:wiejetzt:
und es muß genug Leute geben die seine Produkte(ich sage bewußt nicht Modelle) kaufen,sonst wäre er schon am Boden,das wird aber denke ich mal nicht mehr lange dauern,denn jetzt ist die Zeit wo andere Hersteller erkannt haben das in TT mit guten Modellen Geld verdient werden kann.Die Zeit der Kneter und Metaller ist abgelaufen,auch wenn sie es noch nicht so richtig wahr haben wollen.:boeller:
 
und es muß genug Leute geben die seine Produkte(ich sage bewußt nicht Modelle) kaufen ...

Ja genau , ich zum Beispiel . Bisher sind’s zwei Modelle ( nich die 18 und die 64 ) , und ich warte auch noch auf zwei Modelle ( nich die 18 und die 64 ) . Da is bestimmt nich alles schlecht .
 
Wer bietet die denn noch an, etliche Händler führen nichts mehr.

Oder bist du Fan von Direktmarketing?
 
Wer bietet die denn noch an, etliche Händler führen nichts mehr.

Oder bist du Fan von Direktmarketing?

Hi,
Jago verkauft die doch jetzt bei eb............ direkt.
Hab bloß nicht die Preise verfolgt, aber ich erinnere mich gelesen zu haben, dass man bei Nichtgefallen die Ware in der "ungeöffneten" Verpackung zurückgeben konnte.
Also, verkauft wurden die angebotenen Lok´s. Vielleicht outet sich ein Boarder und berichtet.
kalle
 
Rückgabe nur in ungeöffneter Verpackung, hm, wie geht das. Muss man Ahnen ob die Lok wirklich gefällt und auch ordentlich fährt usw.?
 
Ebay schrieb:
Innerhalb von 14 Tagen haben Sie die Möglichkeit, den gekauften Artikel zurückzugeben, solange dieser ungeöffnet in der Originalverpackung vorliegt.

Nun, gewerblicher Verkäufer und Fernabsatzgesetz. Kann er schreiben was er will ... . Nur den Ärger hat der Kunde im Zweifelsfall.

Daniel
 
Warum wird er wohl nur die Jago - Lok´s loswerden wollen ??? ts,ts,ts...ich habe auch einige und kann mir denken warum. :biggrin:
Ein Schelm,der schlechtes dabei denkt...

Gruß Toni
 
Ja , ich hätte das Jago- Lok´s weglassen können. Ich weiß doch auch ,dass Er das ist/sein kann. War eher ironisch gemeint,weil kein rechter Absatz?!? Ich kaufe keine mehr von JAGO!!! Habe drei Stück und keine,aber auch keine der drei war ohne Überarbeitung zufriedenstellend!(technisch gesehen) Überall kleine und größere Macken.(bei der 93 und 55 hatte ich dann nach dem zweiten Umtausch beim Händler selber Hand angelegt,jetzt gehn die Lok´s) Bei dem Preisgefüge erwarte ich besseres !
Aber das ist ja meine Meinung,andere Leute sehen das womöglich anders...
Seine Ideen sind ja nicht schlecht aber die Qualität... da kann man ja aber auch geteilter Meinung sein. Ich war z.B. von der 18ner schwer entteucht ! Nicht mal wegen der hier im Board auch schon angemeckerten ungenauen Nachbildung ,sondern technisch bedingt. Stromabnehmer und Leiterplatten kann ich bei diesem Preis als exaktes Teil und nicht als abgebrochene Lochrasterplatine (übrigens nach dem Abbrechen nicht mal bearbeitet!!!) erwarten!!! Von verbogenen Stromabnehmern,verbauten baumarktähnlichen Holzschrauben anstelle von ordentlichen Maschinenschrauben bzw. Treibschrauben usw. woll´n wir gar nicht erst reden...
Aber wie gesagt,jeder wie er mag! Ist meine persönliche Entscheidung mit dem Kaufpoykott . Aus Fehlern lernt man ja bekanntlich ,und mein "Lehrgeld" war hier doch sehr hoch!...

Gruß Toni
 
Habe zwei Jatt-Loks (89 und 91) welche gut in Preis und Qualität zum Zeitpunkt der Auslieferung waren. Die beiden fahren auch jetzt noch ganz ordentlich. Alle Loks, welche danach von Jatt bzw. Jago auf den Markt kamen, waren es nicht Wert jemals gekauft zu werden. Ich habe einfach keine Lust eine sauteure Lok zu kaufen und danach noch einen Haufen Geld zu invfestieren, damit sie einigermaßen zufriedenstellend fährt. Ich hatte mehrere Anläufe genommen und auch einer Besserung in der Qualität erwartet => denkste!!!
Wer meint Perlen vor die Säue werfen zu müssen, soll sich ruhig bei Jago ruinieren.

Gruß UweP
 
Nun, gewerblicher Verkäufer und Fernabsatzgesetz. Kann er schreiben was er will ... . Nur den Ärger hat der Kunde im Zweifelsfall.
Daniel

Ich denke er meint, daß die Lok ungeöffnet sei...und dies wäre sein gutes Recht, ....aber schön, daß wir was zu schreibseln haben, nachdem 3:2.

Ich hätte nix gegen Ausverkauf.:wech:

Seine Ideen sind ja nicht schlecht aber die Qualität... da kann man ja aber auch geteilter Meinung sein. Ich war z.B. von der 18ner schwer entteucht ! Nicht mal wegen der hier im Board auch schon angemeckerten ungenauen Nachbildung ,sondern technisch bedingt....
Gruß Toni

Täusch dich nicht-jeder ambitionierte TT-Freund könnte diese Modellwahl nachmachen.
Auf die Reko58 freu ich mich schon besonders.:heul:
 
...Täusch dich nicht-jeder ambitionierte TT-Freund könnte diese Modellwahl nachmachen....

Stolli,ich glaube, auch jeder gute Modellbahnfahrzeug - Selbstbauer bestimmt auch in besserer Qualität...

Wie schon oben gesagt wurde,am Anfang bei der Jatt-Firma ging´s ja noch mit der Qualität( 89 und 91,die haben wir im Club auch). Aber heute läuft da was "auf der falschen Schiene". Ich habe mir auch die anderen Fahrzeuge von Ihm mal bei meinem MoBa Händler angeschaut... näääääh,niemals wieder! Gehäuse z.T. krumm und schief ,bei Beleuchtungseinrichtungen die Spitzenlichter nicht beleuchtet ... und die Lampen die beleuchtet sind,haben das "Xenonlicht".Das geht doch heute schon warmweiß,und das auch preiswert. Ist ja nur meine Meinung - gut,aber es wird mit Sicherheit nicht besser um die Qualität bestellt sein bei den nächsten Sachen. Es sei denn, man besinnt sich auf alte "Qualitäten". (ich glaub´s eher nich...)
Naja , wer sich trotzdem die Modelle leisten will... der kann es ja auch tun. Ich poykottiere jedenfalls beharrlich!

Gruß Toni
 
Du weißt, daß diese Artikel aus dem befreundeten Auslauf ähm Ausland kommen, quasi Auftragsarbeit, Jago ist im Prinzip der Vertreibler und der sich seinen Namen ruiniert. Allein die grottigen Räder sind eine Schmach...
 
Eben! ,darum soll er sich auf alte "Qualitäten" besinnen...
Er hat damals besseres geleistet. Da aber alles "nichts kosten" darf,wird halt produziert, wo es billig ist.Dort ,wo es leider auch "billig" wird und zu Lasten der Qualität geht! Solche Mängel sollten und müssen aber in der Qulitätskontrolle aufgedeckt werden !!! Oder gibt es bei Jago so etwas nicht? Es gab da mal einen alten Spruch zu Honni´s Zeiten... Meine Hand für mein Produkt... da hätte er vielleich auch schon keine Füsse mehr ?!?
Na gut,sei´s drumm...wir wollen mal nich mehr drauf herumhacken.
 
Wenn Jago als Auftraggeber den Schund abnimmt und als In Ordnung akzeptiert, liegt es am Kunden und solange es Abnehmer gibt ist doch für Jago alles so wie es sein soll. Ich als Kunde entscheide doch, ob es für den Preis ok ist.
Andere Hersteller lassen auch im Ausland produzieren und beweisen das es auch anders geht.
 
Und genau darum habe ich mich So(wie oben#65,#69,#71) entschieden.
Du hast auch recht,sollte jeder für sich entscheiden.
 
Noch ne kleine Ergänzung zu meinem Beitrag:
Für den Fall, dass Jago nur Vitrinenbahner ansprechen will, sollte er seine Modelle wenigstens äusserlich besser gestalten. Wenn die Modelle auch noch fahren sollen, sollte er sich in Preis und Qualität mal ein Beispiel an BECKMANN oder PMT nehmen. Mit seinem M... verprellt er auch schon weniger anspruchsvolle Modellbahner. Aber vieleicht mit der Zeit ... (man sollte die Hoffnung nie aufgeben).

Gruß UweP
 
Zurück
Oben