Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das haben wir schon vor längerer Zeit hier...Was die Produktion über 3D-Druck angeht, so gibt es doch schon gute Drucker und Anbieter bei dennen man es machen lassen kann.
Und ich rede nicht von Schicht 3D-Druckern wie man sie bei Pearl und co bekommt....
Dem Kruckenbergschen Triebwagen widmet sich derzeit ein Großserienhersteller - obwohl er Einzelgänger war.
Das sind Sandfilter für die Lufteinlässe des Motors, finden sich in anderer Form auch auf in Afrika eingesetzten WR 240 B und WR 360 C.Die beiden Loks welche nach Afrika verschifft wurden haben nachträglich noch Anbauten in .... Rohren auf dem Dach bekommen.
Carsten, die von Foo'bar gezeichnete Lok ist nicht für eine Eisenbahnsimulation, sondern ein Bodenobjekt (und Ziel) für eine Flugsimulation, er musste sehr viele Polygone sparen und versucht somit viele Details nur als Schattenwurf mittels der Bemalung (Skin) darzustellen, das erklärt manch falsches Detail....
Haltet euch nicht zu sehr an Fooblog. Auf dem Bild erkenne ich einige Fehler.
Bitte, was ist der Unterschied bei den Fahrwerken bzgl. den Achständen?Wegen Fahrwerk: Warum unbedingt auf Basis der V36, ob alt oder neu? Nur weil die Loks so ähnlich sind? Gerade bei der Neuen stelle ich mir den Umbau wegen des Kippfahrwerkes kompliziert vor. Kann man doch besser gleich einen richtigen 4-Kuppler verwenden wie BR 81/92.
Für die braucht es aber dieses Gehäuse nicht, wäre ja Perlen vor die Säue oder so. Nerz nach innen...Stimme Jan zu die dritte Lok ist im Museum in Polen.