Off Topic.
@Per:
Das Problem der "Gebührenfreistellungen" wird durch die immens hohe Anzahl an denen die zurecht von den Gebühren befreit sind wirklich zum Problem.
Ein passendes
Beispiel:
Fussball wollen trotzdem alle kucken und die Kosten für die Senderechte sind jenseits von gut und Böse angelangt.
Die FIFA bekommt irrsinnig viel Geld - auch von den Gebührenzahlern. Es regt sich aber kaum jemand darüber auf das der Laden nicht einen einzigen Cent Steuern ans deutsche Finanzamt abdrückt. Bei 1,7 Milliarden Euro erwartetem Umsatz. Keinen Cent! Feine Sache nää?
Dem Fiskus gehen dadurch mehr als 250 Millionen Euro flöten die er eigentlich gut gebrauchen könnte. (Es gibt auch Unkenrufe die 500 Mille als verloren anpreisen)
EUROFIMA schrieb:
...ABZOCKE ist heute leider an der Tagesordnung.
Man bedenke aber, daß der Eigentümer der Staat ist...
Man is dett staubich hier...
Nun ja - werf mal einen Blick in das alltägliche Programm der privaten Sender. Wenn Du mir 80%ige Zufriedenheit mit deren Auswahl (über den ganzen Tag gesehen) bestätigen kannst nehm ich den Begriff "ABZOCKE" im Zusammenhang mit den Gebühren kommentarlos zur Kenntnis.
Ansonsten zum mitmeißeln:
Jeder von euch bezahlt mit allem was er kauft, und für das im Fernsehen geworben wird, die Privaten.
Ein Beispiel: Man kauft sich ein Auto einer bekannten Marke für meinttwegen 25 Kiloeuros. Der Werbeetat soll bei größeren Unternehmen im Schnitt bei etwa 3% des Umsatzes liegen. Summa summarum gehen allein für die Werbung eines einzigen gekauften Autos lächerliche 750 Euro drauf. Wer die nun bekommt - ob öffentlich-rechtlich oder privat ist völlig Wurst. Fakt ist das JEDER ob er will oder nicht das angeblich kostenfreie private Fernsehen in seiner Form bezahlt. Im übrigen sei erwähnt das die Privaten darüber nachdenken einen Großteil ihrer Sendungen zu verschlüsseln. Wer kucken will soll dann direkt löhnen. Viel spaß beim kucken!
@tsinger:
Deine Idee endet aber irgentwann in einer Hätte-könnte-weil-eventuell-doch-möglich-andererseitszuberücksichtigen-Debatte. Willste wirklich ein 30-Seiten-Pamphlet zur Anmeldung vor Dir haben der genauso kryptisch wie die Lohnsteuerjahresabrechnung ist?
Schade das wir nun so weit vom Thema abgedriftet sind!