ich mach mal einen Plan von dem was da ist, wo und wie hoch alles ist. Der Oli hat aber schon die Sache richtig erkannt, es bringt wenig, wenn eine Strecke kurz aus dem Tunnel auftaucht und nach einem Meter gleich wieder im nächsten verschwindet. Wenn Lauscha ca. 4,5 m braucht, bleiben ca.1,5 m Strecke davor als Zufahrt, denn der Rest wird von der GW verschlungen. Jetzt besteht die Kunst darin, auf diesen 1,5m einen Abzweig sinnvoll einzubinden. Mein "Luxusproblem" ist garnicht so luxurios wie manch einer sich das vorstellt, 7m klingt erstmal viel, aber in der Breite sieht es knapp aus, die 60cm habe ich auf der untersten Ebene wo der Schaba liegt, weiter oben wird`s immer dünner, ich kann erst ab 3m in die Breite gehen, dass heißt auf den 1,5 m vor Lauscha habe ich so 40-45cm, dass ist schon garnicht mehr so viel.(die verdammte Dachschräge) Das ist auch der Grund weshalb mir Lauscha ansich so gut gefällt, wenig Landschaft und Gebäude sind notwendig, eine Strasse im Vordergrund und das war`s, dass Vorfeld ist auch überschaubar, alles sehr schmal gehalten und zum eigentlichen Bahnhof dann noch abgewinkelt, vielleicht ein bißchen rund, fertig. So hatte ich mir das vorgestellt, am Anfang, da wollte ich einfach das linke Gleiß durchziehen, aber je mehr ich mich mit Lauscha und Umgebung beschäftigt habe, um so mehr bedenken hatte ich diesbezüglich, so einfach geht es dann doch nicht, hier sagte mal einer"die Gleispläne vom Vorbild,sind seinerzeit schon so Optimal wie möglich geplant worden, da ist es nahezu unmöglich im Modell noch was zu verbessern"
Weiterhin bin ich für alles offen, werde mal Oli`s Plan von Suhl genauer betrachten, der hat auch so seinen Reiz, mit dem Voprfeld.
Gruß Torsten