Hallo!
Ich habe heute Herrn Neumann im Kulturpalast Dresden getroffen und mich ein wenig mit ihm unterhalten!
Die flaschengrüne DR-Ausführung ist mit der Wagennummer 215 erhältlich, eine weitere in Vorplanung.
Die cromoxidgrüne gibt es mit der 202, 208, 228. Die 215 sei mittlerweile dem flaschengrünen vorenthalten.
bei den jetzigen
Wagen liegt dem Bausatz ein farbiges Stück Karton für die toilettentrennwand bei.
Geplant sind ggf. noch die Variante der Reichsbahn (Vorkrieg). Zudem sind zwei solche Wagen in den Farben der Leipziger S-Bahn lackiert worden, welche ebenfalls eine sehr interessante Variante darstellen. Ob die Wagen allerdings im regulären Planeinsatz gelaufen sind, weiß Herr Neumann nicht.
Die Konstruktion für den BC4i-35a ist fertig. Problem sind derzeit die Kosten. Ausdrücklich betont hat Herr Neumann, dass die Fahrzeuge nach wie vor von einem Modellbahnclub gemacht werden, also keiner Firma. Die Investitionskosten für die Werkzeuge des C4i-35a haben sich auf 35.000 Euro (reine Formkosten) belaufen, die müssen erstmal wieder reinkommen, bevor der BC4i-35a überhaupt in Angriff genommen werden kann.
Leider sieht es mit dem bisherigen Absatz des C4i-35a noch nicht so gut aus, wie erhofft. Die Reaktionen auf das Modell sind durchweg positiv, aber das Kaufverhalten nicht.
Also wer die Anschaffung solcher Wagen plant, sollte sie auch kaufen und nicht warten, bis es die Fahrzeuge nicht mehr gibt. Denn die danach gezahlten Sammlerpreise helfen dann nicht mehr, den TT-Markt mit neuen Fahrzeugen zu bereichern.
Es ist auch nicht sinnvoll zu warten, bis es die Wagen zusammen mit dem BC4i-35a gibt!
Daniel