Hallo!
Der Grünton der Altenberger passt ebenso wie die Streifen!
Die
Wagen waren bis 1958 als Ci unterwegs. Danach wurde umgespritzt und umklassifiziert! Das Modell mit der Nummer 208 wurde übrigens 1968 ausgemustert.
Die Wagen waren bis ca. 1949 zusammen mit der 84er im Müglitztal unterwegs, danach erfolgte die Umstationierung nach Aue. Laut einem Bericht in einem Modelleisenbahner von 1970 oder 71 waren danch hautpsächlich 86er nach Altenberg unterwegs. Statistisch weit abgeschlagen auch 50er und noch viel weiter hinten 52er! T14.1 sollen ebenfalls anch Altenberg gelaufen sein. Und im Krieg hat es im Einschnitt vor Geising eine 64er oder besser deren Güterzug nach Bremsversagen zerkrümmelt.
Die Wagen kann man getrost hinter einer V100 einsetzen, das dürfte es gegeben haben (es wird verdamt schwer das Gegenteil zu beweisen). Und wer sich stört: Für den Doppelstocksteuerwagen gibt es noch keine 143er mit der entsprechenden ZWS-Ausrüstung im Modell. Ist das selbe, nur in Grün! Also jetzt das Sprichwort und nicht anstatt des Dritteklassebillets, das Gelbe der Zweiten).
Möglich auch die Kombinierung mit Nebenbahn-Mikado (86) und DB 7. Bekannt ist auch das Bild mit der V T (letze Ausführung) und den Altenbergern als erster Zug in Dresden nach dem Krieg, ebenso wie das Bild mit 18.0 und den Wagen. Ein Wagen wurde bei der DB als Steuerwagen für einen frisierten ET 85 genommen, andere bei der ÖBB zu Triebwagenbeiwagen umgebaut! Das bei der CSD auch mindestens ein Wagen weiterverwendet wurde (welcher mittlerweile wieder "zuhause" ist) hat sich da sicher schon eher rumgesprochen! Einfach mal bei
http://www.mueglitztalbahn.de vorbeischauen, die Freunde geben sich wirklich viel Mühe, die Geschichte der Wagen aufzuarbeiten und haben es sich auch zum Ziel gesetzt, den wahrscheinlich letzten Vertreter bis 2005 wieder restauriert zu haben.
So lange wird es bei mir nicht mehr dauern. Habe heute in Heidenau mal mit Herrn Neumann von der IG MET gequatscht, er hat sich über mein Lob über die Bausätze sehr gefreut und grüßt auf diesem Wege alle! Echt ein toller Mensch, sowohl vom menschlichen selber als auch vom Fachwissen her. Das der Bausatz echt die Wucht ist, hab ich ja schonmal gesagt!
Daniel