• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da gab es wohl an irgendeiner Stelle ein Update und eine Umstellung von Ansi auf ASCII oder umgekehrt. Kommt in den besten Familien vor...

@Taschentroll: problematisch sind eher Zulieferungen von außen.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder die Lieferung von ä,ö und ü mit dem Seecontainer aus China hat sich verspätet. Geduld-es wird anders.

Johannes
 
Kommt in den besten Familien vor...
Das ganze Unicode-Gedöns ist inzwischen weit über 30 Jahre alt. Dass es selbst heute noch Umlautprobleme gibt ist eher ein Sinnbild für den Zustand des Hochtechnologiestandortes Deutschland.
 
Heute in Seebrugg entdeckt.
 

Anhänge

  • BC389FF3-A4B4-455A-A6A2-81355CECBABA.jpeg
    BC389FF3-A4B4-455A-A6A2-81355CECBABA.jpeg
    264,6 KB · Aufrufe: 147
  • C530B574-AC76-4F49-A7C9-44599104442E.jpeg
    C530B574-AC76-4F49-A7C9-44599104442E.jpeg
    223,5 KB · Aufrufe: 122
  • 1F3AA921-1BB4-4CD8-A06F-24C4E8440F20.jpeg
    1F3AA921-1BB4-4CD8-A06F-24C4E8440F20.jpeg
    284,9 KB · Aufrufe: 115
  • 5507E43F-4BA2-4BB3-A694-F143B8D3DB0E.jpeg
    5507E43F-4BA2-4BB3-A694-F143B8D3DB0E.jpeg
    282,1 KB · Aufrufe: 111
  • D106C386-8B52-48FF-AAE4-E584872CC586.jpeg
    D106C386-8B52-48FF-AAE4-E584872CC586.jpeg
    274,3 KB · Aufrufe: 119
  • 04FB1F39-18C7-41CC-BD27-FE0FCEA36AA7.jpeg
    04FB1F39-18C7-41CC-BD27-FE0FCEA36AA7.jpeg
    288,8 KB · Aufrufe: 116
  • 63C28702-6DE0-4ACB-A006-E7819A408CC7.jpeg
    63C28702-6DE0-4ACB-A006-E7819A408CC7.jpeg
    249 KB · Aufrufe: 117
  • 70289E77-5FDA-44B1-92E6-4F90B73C63EF.jpeg
    70289E77-5FDA-44B1-92E6-4F90B73C63EF.jpeg
    263,5 KB · Aufrufe: 110
  • 44A3A99A-CD88-451E-A86D-6C430D1540B6.jpeg
    44A3A99A-CD88-451E-A86D-6C430D1540B6.jpeg
    260,8 KB · Aufrufe: 129
Das ganze Unicode-Gedöns ist inzwischen weit über 30 Jahre alt. Dass es selbst heute noch Umlautprobleme gibt ist eher ein Sinnbild für den Zustand des Hochtechnologiestandortes Deutschland.
Evtl auch Österreich und Teile der Schweiz. Andere Sprachen kennen andere Symbole, so ist das nunmal: Deutschland und seine Sprache sind weltweit eine marginale Randerscheinung.

Auch wenn Teile der hiesigen Bevölkerung vom „Sendungsbewußtsein“ noch nicht komplett abrücken konnten.

Grüße Ralf

Wie sagen manche: Die Sprache lebt.… aber offenbar nur bei selbst initiierten Entwicklungen.
 
Nein, Unicode braucht man nicht nur für Deutsch. Und ja, es ist inzwischen (eigentlich seit vielen Jahren) schwerer den gezeigten Umlautfehler zu produzieren, als ihn nicht zu produzieren. Aber egal.
 
Es ist trotzdem quasi unmöglich diesen Fehler zu produzieren, so nicht irgendjemand kompletten Murks zusammenprogrammiert hat. Und zwar seit sehr viel länger, als diese Anzeigen dort hängen. Es ist ebenfalls quasi unmöglich, diesen Fehler auszurollen, so man auch nur halbwegs die minimalsten etablierten QM-Maßnahmen ergreift. Dieser Fehler ist quasi unmöglich, so man nicht nach bundesdeutschen Qualitätsstandards programmiert. Ja, wenn man so will, hat „Made in Gemany“ seit einiger Zeit seine alte Bedeutung zurück. Besonders im Bereich Software.
 
Vielleicht sehen die den Wald vor lauter Bäumen nicht, wenn die Garage so "vernebelt" ist...
Aber warum eigenes Talent so verschimmeln lassen?
Einfach mal bewerben, die suchen sicher händeringend fähige Mitarbeiter,
gut, die Bezahlung wird eher mau sein, aber das lässt sich mit bißchen Enthusiasmus ausgleichen...
 
Warum? Wo ich doch bereits einen ausgesprochen entspannten und wirklich gut bezahlten Software-Job habe? Warum sollte ich mir das antun? Willst Du mich ins Grab bringen?
 
Hallo miteinander
passend zum Thema "Onion rings" ---Zwiebel ruft an---schöne Buch zum Thema Übersetzungskauderwelsch

kenn ich aus der Sped. Praxis--aus dem Chinesischen ins englische und von da das auf deutsch--is manchmal gar nicht so lustig vor allem wenn man beim Zoll damit durchfällt.
fb.
 
Es ist trotzdem quasi unmöglich diesen Fehler zu produzieren, so nicht irgendjemand kompletten Murks zusammenprogrammiert hat.
Mmmm...wie schon geschrieben, mein Auto (Franzose, 4 Jahre) kann den Kauderwelsch auch. Und es ist Standard, wie man mir versicherte....
 
Mein letzter Beitrag hier zur Software: nicht nur Umlaute, auch Datumsformate machen immer wieder Freude, obwohl auch diese Probleme schon ewig gelöst sind.
Und wenn dann besonders Schlaue das deutsche Datum zum Sortieren auf File Ebene verwenden...

Und zum Thema, wenn auch ohne Bild: die Ludi von Mitte der Woche war heute wieder da.
 
Unser Betrieb stellt diese Geräte für die Bahn her, steh'n da im großen Maßstab auf Transportwagen bereit. Ich werde am Montag mal schau'n, ob da noch irgendwo Umlaute rumliegen und nich nur vergessen wurde, die einzupacken. Aktuell können wir wieder sehr viele Sachen nich ausliefern, weil überall noch ein bisher nich geliefertes Element fehl ...
Kann mein Auto-Bordcomputer auch. Im Navimodus geht es, im Musik-Dudel-Bereich nich....
Also meine drei Franzosen können das nich. Aber das Infotainmentsystem deutscher Herkunft in einem davon hat das auch drauf, allerdings nich im Navimodus, sondern ausschließlich im Musik-Dudel-Bereich ... verrückte Welt ...
 
So mal wieder zurück zu den Aktuellen Sichtungen .
Ich war die Tage mal wieder auf Rügen zum Hochzeitstag und wer Dampflok Pfeifen mag sollte nach Sellin fahren. Hört man da den ganzen Tag. Denn in Sellin kreuzen sich die Züge und müssen mehrere Bahnübergänge überqueren.
Dank dem 9€ Ticket fahren die Züge mit 10 Wagen. So begegneten sich den Tag in Sellin 99 1784-0 ( 1E1) und 99 4011 ( D ).
Auch an den Umweltschutz ist gedacht, so ist dort wo die Loks halten der Boden mit Auffangwannen gesichert.

20220827_121019.jpg20220827_121118.jpg20220827_121025.jpg20220827_121047.jpg20220827_121144.jpg20220827_121248.jpg20220827_121409.jpg
20220827_115407.jpg
 

Anhänge

  • 20220827_115029.jpg
    20220827_115029.jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 38
  • 20220827_121428.jpg
    20220827_121428.jpg
    226,1 KB · Aufrufe: 37
  • 20220827_121224.jpg
    20220827_121224.jpg
    229,4 KB · Aufrufe: 35
  • 20220827_121211.jpg
    20220827_121211.jpg
    266,4 KB · Aufrufe: 33
  • 20220827_121152.jpg
    20220827_121152.jpg
    174,8 KB · Aufrufe: 29
  • 20220827_121136.jpg
    20220827_121136.jpg
    221,7 KB · Aufrufe: 25
  • 20220827_121112.jpg
    20220827_121112.jpg
    254,4 KB · Aufrufe: 49
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben