Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ganze Unicode-Gedöns ist inzwischen weit über 30 Jahre alt. Dass es selbst heute noch Umlautprobleme gibt ist eher ein Sinnbild für den Zustand des Hochtechnologiestandortes Deutschland.Kommt in den besten Familien vor...
Evtl auch Österreich und Teile der Schweiz. Andere Sprachen kennen andere Symbole, so ist das nunmal: Deutschland und seine Sprache sind weltweit eine marginale Randerscheinung.Das ganze Unicode-Gedöns ist inzwischen weit über 30 Jahre alt. Dass es selbst heute noch Umlautprobleme gibt ist eher ein Sinnbild für den Zustand des Hochtechnologiestandortes Deutschland.
Mmmm...wie schon geschrieben, mein Auto (Franzose, 4 Jahre) kann den Kauderwelsch auch. Und es ist Standard, wie man mir versicherte....Es ist trotzdem quasi unmöglich diesen Fehler zu produzieren, so nicht irgendjemand kompletten Murks zusammenprogrammiert hat.
Also meine drei Franzosen können das nich. Aber das Infotainmentsystem deutscher Herkunft in einem davon hat das auch drauf, allerdings nich im Navimodus, sondern ausschließlich im Musik-Dudel-Bereich ... verrückte Welt ...Kann mein Auto-Bordcomputer auch. Im Navimodus geht es, im Musik-Dudel-Bereich nich....