• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leider haben diese Tagebauseen einen großen Nachteil: Sie können lebensgefährlich sein. Eine Kippenlandschaft ist instabil und schwierig zu befestigen. Wenn Wasser dazukommt, kann es leider böse enden.
 
... Ich bin einfach nur immer wieder von der unfassbare großen Anzahl an Lokomotiven überwältigt an, die alleine von der EL2 gebaut wurden. Nicht mehr. Nicht weniger.
Du solltet dir mal die Landkarte der ehemaligen Sowjetunion anschauen und dann auch China nicht vergessen, vielleicht wird dann die "unfassbar große" Anzahl verständlich.

Mit freundlichem Gruß aus Basel
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander
Raubbau--wieder so ein Schlagwort um die DDR zu verunglimpfen---schaut mal ins Ruhrgebiet wo ganze Stadtteile tiefer gelegt wurden.
Kohle war zur damaligen Zeit in Ost und West der Hauptenergieträger-ohne die wir alle im kalten und dunklen gesessen hätten
.
fb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Tagebauseen sind nur der nächste große Unfug: Sie sind riesige Verdunstungsflächen. Das verdunste Wasser fehlt in den Flüssen: So lief z.B. die Spree teilweise rückwärts, der Spreewald drohte auszutrocknen, als man versuchte, den Cottbuser Ostsee aufzufüllen. Das alles lange vor den letzten Dürresommern. Von der durch Sulfite aus den Tagebauseen verseuchten Ockerspree gar nicht zu sprechen. Ist ja nur das Trinkwasser für vier Millionen Menschen, das vergiftet wird, weil Politiker in Brandenburg zu korrupt sind, eine anständige Tagebausanierung durchzusetzen. Ach verdammt, ich rege mich ob der hier präsentierten Ignoranz und Lügen nur auf. Gute Nacht.
 
Hallo miteinander
ein kleiner Beitrag zum Bergbau
beim Treffen mit den Villinger Modellbahnfreunde war in Zittau auch ein kleiner Abstecher zur Bergbausparte des Interessenverbandes der Zittauer Schmalspurbahn am Olbersdorfer See--Tagebaurestloch- und ohne Probleme.
hier wurden die Grubenbahnen in den unterschiedlichen Varianten gezeigt
DSCI0057.JPGDSCI0058.JPGDSCI0059.JPGDSCI0056.JPGDSCI0054.JPGDSCI0055.JPGgruß FB.
 
Irgendwo im Netz hat jemand die Lok gebaut, leider nicht TT, aber toll.

Wenn man manche Leute so hört, hätte man aus der Höhle gleich zur Fusion kommen müssen. Ach nein, die ist ja auch böse. Dann statt Seen lieber so:
 
Raubbau--wieder so ein Schlagwort um die DDR zu verunglimpfen---
Das ist aber auch etwas zu viel hinein gelesen. Man wird die Nation/den Erdteil nicht finden, welche sich da ausnehmen kann. Das gesamte Dampfzeitalter war Raubbau und der hat mit dem Rückgang dieser Technik nicht sonderlich aufgehört.
Trotz allem ein beeindruckendes Beispiel von Eisenbahntechnik -selbstverständlich auch diese E-Lok.
 
Hallo miteinander
da würden mir schon ganz schnell ein paar bevorzugte Standorte für Windräder einfallen: rings um Kampen//am Starnberger See//neben die Villa Hügel und 50m neben Altmaiers Haus
fb.
 
Ziemlich unbeholfene Rechtfertigung für das unreflektierte Handlung einer Spezies, die angeblich zur Erkenntnis von Zusammenhängen und Auswirkungen fähig ist, für eine Spezies, die angeblich in der Lage ist, die Auswirkungen ihres Handelns zu erkennen, zu reflektieren und sinnvoll anzupassen. Nunja, aber gut: Wenn Du Dich selbst auf das intellektuelle Niveau eine Stubenfliege reduzieren willst, dann sei dem so.
 
Ich wollte einfach keine Biene beleidigen: Immerhin sind sie intelligent genug, zu koperieren. Etwas woran viele Exemplare der vorgeblich intelligenten Spezies Mensch bereits scheitern.
 
Man sollte niemanden beleidigen ...
Und auch ich glaube, unsere Bloße Anwesenheit hier verursacht ausreichend Raubbau. Sonst würden wir nich leben, wie wir das tun und noch schön auf der Wiese grasen. Geht aber alles am Thema vorbei ...
 
Die Vorzüge wissenschaftlicher Erkenntnis und technologischen Fortschritts zu leugnen wäre töricht. Nur ist seit mittlerweile fast 50 Jahren zunehmend zu beobachten, dass Wissenschaft und Technik geleugnet werden. Nähme man unsere Erkenntnisse ernst und nutzten wir unser technologisches Potential, statt z. B. Märchen wie Infraschall zu erfinden, gäbe es keine Greta, keine Autobahnblockierer. Hätte, wäre, Fahrradkette. Mal sehen, ob wir die Kurve noch kriegen und neuen Möglichkeiten wieder mit Neuigkeiten, statt mit radikaler Ablehnung zu begegnen.
 
Da ich heute keine Biene fotografiert. Auch keine Fliege. Nur Kätzchen.
Und ne Lok, die ich hier poste.

Interessant finde ich auch die neuen (?) LED Signale.
 

Anhänge

  • 20220825_103553.jpg
    20220825_103553.jpg
    247 KB · Aufrufe: 143
Ein kurzer Stopp heute in Zossen und schon rollte mir die DB 232 409-3 aus Richtung Genshagener Heide kommend vor die Linse. Später folgte noch ein IC nach Dresden.
Vor einigen Tagen stand 232 141-0 der WFL mit einer Reihe von Facs in Zossen. Während ich fotografierte rollte der Zug rückwärts bis hinter den Bahnübergang. Blieb dort stehen und die noch handbediente Schranke öffnete sich. Als ich nach einer halben Stunde wieder vorbei schaute war kein Zug mehr zu sehen. Mittlerweile weiß ich, die Wagen wurden in das naheliegende Gleis der Erdtrans GmbH gedrückt. Heute radelte ich mal zum dortigen Gelände. Neben riesigen Bergen geschreddertem Bauschutt entdeckte ich am Betriebseingang die blaue Köf. Leider ist jegliche Identidät übermalt.
 

Anhänge

  • 232 406-3 Bf Zossen (2).jpg
    232 406-3 Bf Zossen (2).jpg
    172,2 KB · Aufrufe: 129
  • IC 4111 Bf Zossen.jpg
    IC 4111 Bf Zossen.jpg
    218,2 KB · Aufrufe: 92
  • IC 4111 Bf Zossen(2).jpg
    IC 4111 Bf Zossen(2).jpg
    167,5 KB · Aufrufe: 93
  • 232 141-2 Bf Zossen(2).jpg
    232 141-2 Bf Zossen(2).jpg
    224,4 KB · Aufrufe: 94
  • 232 141-2 Bf Zossen(6.jpg
    232 141-2 Bf Zossen(6.jpg
    202,6 KB · Aufrufe: 94
  • 232 141-2 Bf Zossen(9.jpg
    232 141-2 Bf Zossen(9.jpg
    290,6 KB · Aufrufe: 143
  • Kö Zossen Nächstneuendorf Erdtrans Gmbh(1).jpg
    Kö Zossen Nächstneuendorf Erdtrans Gmbh(1).jpg
    145,1 KB · Aufrufe: 111
  • Kö Zossen Nächstneuendorf Erdtrans Gmbh.jpg
    Kö Zossen Nächstneuendorf Erdtrans Gmbh.jpg
    114 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte einfach keine Biene beleidigen: Immerhin sind sie intelligent genug, zu koperieren. Etwas woran viele Exemplare der vorgeblich intelligenten Spezies Mensch bereits scheitern.
Na du siehst die Welt heute aber nur noch schwarz. So geht das nicht.
Die westliche Welt versteht unter Kooperation, wenn die anderen nach ihrer Pfeife tanzen.

Menschen sind schon in der Lage zu kooperieren: ein gutes Beispiel ist die Eisenbahn. Da ist der Einzelne nur gut, wenn viele vorher und zur rechten Zeit ihren Job machen.
Ich bin davon bei Vorbild und Modell immer wieder echt fasziniert.

Man muss das Gute sehen - Ärger gibt’s natürlich auch. Aber das ist die Würze in der Suppe.

Grüße Ralf
 
Heute von der Sauschwänzlebahn.
 

Anhänge

  • 94BD2382-2C19-443D-B021-99FBA556F38C.jpeg
    94BD2382-2C19-443D-B021-99FBA556F38C.jpeg
    231,4 KB · Aufrufe: 96
  • 3E601936-278A-49E4-93FB-5901C1019A22.jpeg
    3E601936-278A-49E4-93FB-5901C1019A22.jpeg
    67,5 KB · Aufrufe: 81
  • 841DCD46-27AF-4A07-A4B4-04C976D9A99C.jpeg
    841DCD46-27AF-4A07-A4B4-04C976D9A99C.jpeg
    211,3 KB · Aufrufe: 72
  • 8A8BD95C-1684-48E9-8AFC-2F5DAC420073.jpeg
    8A8BD95C-1684-48E9-8AFC-2F5DAC420073.jpeg
    188,7 KB · Aufrufe: 70
  • DE435A2B-EADD-4E1E-8265-32FA12760644.jpeg
    DE435A2B-EADD-4E1E-8265-32FA12760644.jpeg
    206,1 KB · Aufrufe: 69
  • A708FFB0-EABC-441F-ABD0-6B6B9123634D.jpeg
    A708FFB0-EABC-441F-ABD0-6B6B9123634D.jpeg
    316,2 KB · Aufrufe: 67
  • 0811B4F3-4AA1-4BFD-B7C1-8981C288050D.jpeg
    0811B4F3-4AA1-4BFD-B7C1-8981C288050D.jpeg
    238 KB · Aufrufe: 70
  • 86D3C003-40C7-46ED-A551-7974D463B332.jpeg
    86D3C003-40C7-46ED-A551-7974D463B332.jpeg
    287 KB · Aufrufe: 66
  • 2C4160BF-9861-4CEF-9884-39A8A1017068.jpeg
    2C4160BF-9861-4CEF-9884-39A8A1017068.jpeg
    272,2 KB · Aufrufe: 67
  • 567D6FA0-2BA6-4A3E-9DD6-AACA0AFF72CB.jpeg
    567D6FA0-2BA6-4A3E-9DD6-AACA0AFF72CB.jpeg
    242,2 KB · Aufrufe: 65
  • 1F7AF205-FEA1-4662-B4EE-CE01516A9BAF.jpeg
    1F7AF205-FEA1-4662-B4EE-CE01516A9BAF.jpeg
    232,9 KB · Aufrufe: 68
  • 37A2AE1E-A32F-485D-8E15-B1491BEAED78.jpeg
    37A2AE1E-A32F-485D-8E15-B1491BEAED78.jpeg
    231,3 KB · Aufrufe: 66
  • 29554006-B64A-4C8C-9085-D5B798645C43.jpeg
    29554006-B64A-4C8C-9085-D5B798645C43.jpeg
    272,7 KB · Aufrufe: 64
  • 0A306179-C7A2-4871-B7F7-E1E0E505C5BD.jpeg
    0A306179-C7A2-4871-B7F7-E1E0E505C5BD.jpeg
    237,3 KB · Aufrufe: 60
  • BEE69D30-F892-4D65-89F3-B6165DB99BED.jpeg
    BEE69D30-F892-4D65-89F3-B6165DB99BED.jpeg
    126,5 KB · Aufrufe: 62
  • C1C0DD77-38FE-4EAB-90A9-5BA6265CC0EC.jpeg
    C1C0DD77-38FE-4EAB-90A9-5BA6265CC0EC.jpeg
    184,9 KB · Aufrufe: 63
  • A972EBC8-1B23-49BA-B996-DCC0090F7798.jpeg
    A972EBC8-1B23-49BA-B996-DCC0090F7798.jpeg
    202,8 KB · Aufrufe: 62
  • 33415121-3ED4-4C42-A84E-961A1FCEE2E1.jpeg
    33415121-3ED4-4C42-A84E-961A1FCEE2E1.jpeg
    167,3 KB · Aufrufe: 61
  • 337A8250-B537-4392-9F1E-9C9A1CEC69F2.jpeg
    337A8250-B537-4392-9F1E-9C9A1CEC69F2.jpeg
    224,2 KB · Aufrufe: 86
Neben riesigen Bergen geschreddertem Bauschutt entdeckte ich am Betriebseingang die blaue Köf. Leider ist jegliche Identidät übermalt.

LKM N4 (251213); Bj.: 1958; neu an VEB Ziegelwerke Bad Freienwalde, sollte eigentlich bei Erdtrans betriebsfähig hergerichtet werden, stattdessen kamen zwei Unimogs
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben