• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naumburg / Saale 5.6.2022
 

Anhänge

  • Screenshot_20220605-191353_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20220605-191353_WhatsApp.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 457
  • Screenshot_20220605-191357_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20220605-191357_WhatsApp.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 373
Moin, gestern auf Usedom die beiden neu beklebten 642er gesehen.

Leider nur hinter Glas, aus dem Zugfenster.

Aber davon gibt es bestimmt bald Modelle!
 

Anhänge

  • IMG_20220605_162857.jpg
    IMG_20220605_162857.jpg
    191,6 KB · Aufrufe: 287
Ich würde auch behaupten, dass es ein Sonderzug/Verstärkerzug mit Hinblick auf den 9€ Ansturm auf Usedom ist.
Aber vielleicht weis ja jemand mehr.
 
Wir waren mal wieder im Allgäu, u.a. in Marktoberdorf, Laden und Museum angeschaut.
Es war offen, aber auch einsam.
Und wir haben den Blautopf in Blaubeuren besucht. Kein direkter Bezug zur Eisenbahn, obwohl der Sohn des Kloster-Müller Herr Hipp...
 

Anhänge

  • Marktoberdorf(01).jpg
    Marktoberdorf(01).jpg
    151,8 KB · Aufrufe: 200
  • Marktoberdorf(02).jpg
    Marktoberdorf(02).jpg
    279,2 KB · Aufrufe: 185
  • Marktoberdorf(03).jpg
    Marktoberdorf(03).jpg
    198,3 KB · Aufrufe: 180
  • Marktoberdorf(04).jpg
    Marktoberdorf(04).jpg
    222,8 KB · Aufrufe: 179
  • Marktoberdorf(05).jpg
    Marktoberdorf(05).jpg
    110,8 KB · Aufrufe: 174
  • P1070294.JPG
    P1070294.JPG
    213,4 KB · Aufrufe: 186
  • Blautopf(06)Hipp.JPG
    Blautopf(06)Hipp.JPG
    154,8 KB · Aufrufe: 220
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit zusammen,
die letzten beiden Tage war ich seit langer Zeit mal wieder aktiv und habe ein paar Aufnahmen machen können.
Hauptziel war eigtl das CLR U-Boot, welches mir aber erst sehr spät vor die Linse rollte.
Die "Grinsekatzen" der MRB erspare ich euch an dieser Stelle mal und beschränke mich nur auf den Güterverkehr.

07.06.2022:

proxy.php

Den Anfang macht 145 059 am "21´er" Richtung Zwickau

proxy.php

Aus der Gegenrichtung rollte dann 155 059 mit einem Schiebewandwagen Zug vorbei, am Zugschluss unterstützt von zwei 204´ern

proxy.php

Neue E-Autos holte 261 018 aus dem VW Werk ab

proxy.php

Hinterher rollte die "große Schwester" 265 002 mit der Chemnitzer Übergabe

proxy.php

Leider war ich zu spät, deshalb nur ein Nachschuss auf den Hackschnitzelzug mit 487 001

proxy.php

Fertig mit dem Schubdienst rollten 204 022 & 204 354 noch einmal vorbei

proxy.php

Highlight des Tages, der "Flexkessel" mit Smartron 192 059 & 221 147


08.06.2022:

proxy.php

145 045 mit einem "Mischer" in Richtung Zwickau, der Lack hat wohl auch schon bessere Zeiten hinter sich...

proxy.php

Diesmal hat es geklappt, STEG 193 812 mit dem Hackschnitzelzug

proxy.php

261 099 mit einer Übergabe in Richtung Zwickau

proxy.php

261 095 mit leeren Autotransportwagen durch Glauchau-Schönbörnchen

proxy.php

Dann endlich war es soweit! Das CLR U-Boot (229 181) rollte aus Glauchau heran in Richtung Zwickau

proxy.php





Am Abend besuchte ich dann nochmal das "V180-Lokhotel" in Wiesenburg um ein paar Nächtliche Impressionen auf den Chip zu brennen.
Folgendes kam dabei heraus:

proxy.php


proxy.php


proxy.php




Nebenher habe ich auch fleißig gefilmt, für Freunde bewegter Bild schaut einfach mal hier vorbei:

[Video]




Gruß TT-Krümelchen
 
Ein paar Impressionen vom Pfingst-Treffen (an) der Preßnitztalbahn. Neben dem RüBB-D-Kuppler fielen die "neuen" Kleinbahnwagen u. a. mit Heberlein-Bremse in die Linse.
Du hast da die Rü.K.B.-Heißdampflok 53 Mh abgelichtet (99 4633). :)

Korrigiere, bei der Rü.K.B. war das die Gewichtsbremse. Anders als bei der Heberlein-Bremse, die von der Lok aus gesteuert wird, wird die Gewichtsbremse vom Rü.K.B.-Packwagen ausgelöst. Beim Lenz Konzern war das damals bei deren Schmalspurbahnen weit verbreitet. Allerdings sollen Wagen mit Heberlein- & Gewichtsbremse durchaus kompatibel sein. ;)
 
Vor den Toren von Wismar 155 016-9 und 1272 204-9 ( vermutlich ex R4C 2008 ) von CLR.
Dann noch die ODEG ET 445.105 an der Schranke.

20220609_122539.jpg
20220609_122603.jpg
20220609_122804.jpg
20220609_123617.jpg
20220609_122541.jpg
 

Anhänge

  • 20220609_123629.jpg
    20220609_123629.jpg
    287,5 KB · Aufrufe: 56
  • 20220609_123259.jpg
    20220609_123259.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 51
  • 20220609_122748.jpg
    20220609_122748.jpg
    117,3 KB · Aufrufe: 49
  • 20220609_122951.jpg
    20220609_122951.jpg
    210,1 KB · Aufrufe: 47
  • 20220609_122935.jpg
    20220609_122935.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 46
  • 20220609_122848.jpg
    20220609_122848.jpg
    205 KB · Aufrufe: 45
  • 20220609_122910.jpg
    20220609_122910.jpg
    219,2 KB · Aufrufe: 45
  • 20220609_122823.jpg
    20220609_122823.jpg
    213 KB · Aufrufe: 47
  • 20220609_122830.jpg
    20220609_122830.jpg
    226,5 KB · Aufrufe: 46
  • 20220609_122642.jpg
    20220609_122642.jpg
    214,1 KB · Aufrufe: 44
  • 20220609_122629.jpg
    20220609_122629.jpg
    233,2 KB · Aufrufe: 107
Ostkreuz und Rummelsburg
 

Anhänge

  • 20220610_190254.jpg
    20220610_190254.jpg
    239 KB · Aufrufe: 107
  • 20220610_190322.jpg
    20220610_190322.jpg
    137 KB · Aufrufe: 185
Die Vorbereitungen für die Fenverkehrsanbindung von Karl-Marx-Stadt ab Sonntag sind in vollem Gange. Die erste Schnellzugslock ist eingetroffen.
 

Anhänge

  • IMG_20220610_125409.jpg
    IMG_20220610_125409.jpg
    208,8 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_20220610_112241.jpg
    IMG_20220610_112241.jpg
    171,7 KB · Aufrufe: 171
  • IMG_20220610_112228.jpg
    IMG_20220610_112228.jpg
    208,4 KB · Aufrufe: 171
  • IMG_20220610_112208.jpg
    IMG_20220610_112208.jpg
    233,6 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_20220610_112109.jpg
    IMG_20220610_112109.jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_20220610_112019.jpg
    IMG_20220610_112019.jpg
    204 KB · Aufrufe: 165
Greifswalder Straße und Adlershof
 

Anhänge

  • 20220611_224144.jpg
    20220611_224144.jpg
    216,9 KB · Aufrufe: 93
  • 20220611_224206.jpg
    20220611_224206.jpg
    276,6 KB · Aufrufe: 133
Die Vorbereitungen für die Fenverkehrsanbindung von Karl-Marx-Stadt ab Sonntag sind in vollem Gange. Die erste Schnellzugslock ist eingetroffen.
Es war noch schlimmer, für den ersten FV-Zug seit 16 Jahren war gar keine Lok da.
20220612_082721.jpg

Dafür stand die lokale Politprominenz zeitig auf und es entstand der Eindruck und die Hoffnung, dass jetzt jeder Zug mit Bahnsteigbuffet und Musik verabschiedet wird. Vielleicht klappt es auch noch mit der Bahnsteigsanzeige...
20220612_055904.jpg20220612_060115.jpg20220612_060235.jpg20220612_060651.jpg20220612_060746.jpg
 
Die ex Westbahn KISS gibts auch als 6teiler.
Wenn nun dieser Wagen dem des eigentlichen Wagen 6 entspricht, wird er als Wagen 6 bezeichnet.
Ausserdem gibts die Option diese 4teiler auf 6 zu erweitern... dann passt es wieder;)

Gruss OLAF
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben