Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zurzeit geht auch Diesel, Super, Nudeln, Mehl, Sonnenblumenöl .........fehlt das Kleingeld
Der Hochleistungscontainer ist wirklich schick.
mfg Bahn120
Keine Ahnung, warum die Erfurter schwarz-weiß-rot für eine gute Farbkombination halten.
Mir gefiel immer die Farbgebung von IntEro, aber auch die Farben von Railpool wirken an der Lok recht passend. Die Lackierung der DR war doch auch nicht schlecht: Das Silbergrau passt zu den Sicken.Naja, schön finde ich das nicht. Aber es ist wirklich eine Herausforderung so eine Art Rittersport-Lok, quadratisch praktisch gut, farblich noch zu retten.
Die Farbgebung kam mit der Euro-Dual auf und wurde dann auch auf Altbaureihen übertragen. Es gibt auch 143er (112er) in der Farbkombi.Keine Ahnung, warum die Erfurter schwarz-weiß-rot für eine gute Farbkombination halten.
Sie war es.Wer oder was zog den Zug?
Echt? TRAXX2 (alias DB-185.2) und TRAXX2E (alias DB-186) unterscheiden sich nur im/am Dach? Seitenwände (z.B. Andeutung der Kühlluftgitter) und Rahmen mit Tanköffnung sind bei der TRAXX2 äußerst selten; aber Teil der TRAXX2E-Formen aus dem Hause TILLIG (aus dem Jahr 2011/12). Die Formen wird TILLIG wohl nicht anfassen, um spätere Änderungen des Vorbilds zu berücksichtigen.Die 186 ist an sich da gleiche Gehäuse nur das Dach nicht.
Wobei er da auch bei der TRAXX2E gelandet wäre.Wenn der Thorsten Kühn so weitermacht, bleibt aber für Tillig nicht mehr viel übrig
Ansonsten: Folgerichtig leitet er 146 und 246 aus der 185 ab.
2 Pferde, man muß ja schließlich sparen.Wer oder was zog den Zug?