• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

3D-Druck-Bausätze von BR-Modelle

Anbei ein paar Impressionen meines fertiggestellten G5 Kurzkipper mit Stahlführerhaus.
Wirklich ein toller Bausatz!!

Daniel
 

Anhänge

  • 1757169088571.png
    1757169088571.png
    883,9 KB · Aufrufe: 356
  • 1757169124704.png
    1757169124704.png
    1 MB · Aufrufe: 237
  • 1757169143445.png
    1757169143445.png
    991,6 KB · Aufrufe: 216
  • 1757169163717.png
    1757169163717.png
    966,5 KB · Aufrufe: 383
Hallo,

wie an anderer Stelle zu lesen war, werde ich in Leipzig am Stand von Hädl zu finden sein. Ich werde meinen kleinen Bauchladen dabei haben. Wer mag, kann sich die im Anhang befindlichen Listen ansehen. Ich habe sie nochmal aktualisiert. Neben den bekannten S4000 und G5 habe ich auch die G5 Pritsche und Pritsche/Plane in verschiedenen Ausführungen dabei. Ein paar Ausblicke sind auf den Listen auch zu finden.

Wir sehen uns.
 

Anhänge

  • Angebotsübersicht_TT_Güterwagen.pdf
    873,5 KB · Aufrufe: 47
  • Angebotsübersicht_TT_G5_S4000.pdf
    3,9 MB · Aufrufe: 79
  • Angebotsübersicht_TT_H3_Landwirtschaft.pdf
    2 MB · Aufrufe: 35
  • Angebotsübersicht_TT_Zubehör.pdf
    1,9 MB · Aufrufe: 38
  • Bestellliste TT.pdf
    116,9 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moinsen zusammen :tach:

Ich habe eben bei BR-Modelle die ersten vier Bauanleitungen für die Feuerwehren auf S 4000-1 abgegeben.
Es sind die Beschreibungen für:
- Schlauchkraftwagen SKW14
- Gerätewagen GW60
- Kohlensäurelöschfahrzeug LF-CO2
- Grubenwehr-Einsatzwagen GEW
Ich hoffe, dass ich mich verständlich genug ausgedrückt habe.:gruebel::wiejetzt:

Die Bauanleitungen können ab jetzt bei BR-Modelle angefordert werden.:traudich:

Gruß SteWo :winker:
 
Ich mir auch den Kohlekastenaufsatz gegönnt und natürlich gleich eingebaut. Das komische Fass da hinten drauf wurde durch 2 Kübel von Modell Kreativ ersetzt. Sieht schon mal bissl besser aus.
 

Anhänge

  • 20251103_193401.jpg
    20251103_193401.jpg
    206,7 KB · Aufrufe: 292
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieht top aus, hast Du mit Airbrush lackiert? Ist der Tausch schwierig? Klemmt das Teil so, oder hast Du etwas Kleber benutzt?
Dankeschön.
 
Moinsen zusammen :tach:

Ich habe eben bei BR-Modelle die ersten vier Bauanleitungen für die Feuerwehren auf S 4000-1 abgegeben.
Es sind die Beschreibungen für:
- Schlauchkraftwagen SKW14
- Gerätewagen GW60
- Kohlensäurelöschfahrzeug LF-CO2
- Grubenwehr-Einsatzwagen GEW
Ich hoffe, dass ich mich verständlich genug ausgedrückt habe.:gruebel::wiejetzt:

Die Bauanleitungen können ab jetzt bei BR-Modelle angefordert werden.:traudich:

Gruß SteWo :winker:
diese sicher

 
Hallo, ich habe auch die Kohlekastenaufsätze getauscht. Es muss noch trocknen und dann kommt das Dosiermittelfass. Der Umbau ist nicht so aufwändig wie das mit dem MMC Tenderhut war. Prima Idee von Birger und BR Modell!
 

Anhänge

  • IMG_3756.jpeg
    IMG_3756.jpeg
    100,5 KB · Aufrufe: 188
  • IMG_3754.jpeg
    IMG_3754.jpeg
    132,9 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_3753.jpeg
    IMG_3753.jpeg
    139,3 KB · Aufrufe: 173
  • IMG_3752.jpeg
    IMG_3752.jpeg
    126,9 KB · Aufrufe: 168
Zurück
Oben