• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

13 Jahre TT-Board - Stürme kommen und gehen

@ Kronossos:
Was für ein Beitrag! Ehrlich, selbstkritisch und zielführend. Chapeau!

Danke, aber das ist nur einer der kleineren Kämpfe in meinem Leben. Ich habe über 20 Jahre desselben im Suff ertränkt und bin un 7 1/2 Jahre trockener als die Sahara. Komischer aber auch glücklicherweise, verlangt es mich seitdem nicht mehr nach Alkohol. Aber das Ganze hat ja auch soziale und psychische Folgen. Wenn man durch den Suff immer mehr isoliert lebt, verlernt man den sozialen Umgang und so ist es denn doch die größere Herausforderung, sich wieder auf Menschen einzulassen und vernünftige Umgangsformen neu zu erlernen.

Das mag dann auch der Grund sein, warum ich auf solche Leute so allergisch reagiere. Und es ist ohnehin bezeichnend, dass die eigenen Fehler einem an anderen Menschen besonders aufstoßen.
 
Vielen Dank für soviel Ehrlichkeit.

In Zeiten, in denen man immer den jeweils anderen übertrumpfen will oder muß, ist schonungslose Selbstkritik und Einsicht sowohl Zeichen der Schwäche (die zwangsläufig jeder Mensch besitzt) aber gleichzeitig auch Ausdruck der Persönlichkeit und eigenen Stärke.
 
Ich versuche ständig zu untertrumpfen - No Marke ist alles - kein Witz - hat aber was mit "gegen den Zeitgeist schwimmen" bei mir zu tun...in gewissen Grenzen halt. Ich bin kein Aussteiger.

...
Veranlagungen kauft man sich nicht bei ALDi, man erwirbt sie aus den Erfahrungen des Lebens. Solange man aber noch ein bischen Verstand in der Birne hat und sich nicht über die Maßen wichtig nimmt, sollte man in der Lage sein, gegen seine Macken gegen an zu stinken. Manche können das aber nicht, wie wir gerade erlebt haben.

Ich glaub Du irrst da ein bisschen-die Veranlagung, i.d.F. Sensibilität, ist i.d.r. naturgegeben-ich schreibe nicht gottgegeben.... da kann keiner was für. Ein Trost.
 
Ich glaub Du irrst da ein bisschen-die Veranlagung, i.d.F. Sensibilität, ist i.d.r. naturgegeben-....

Da hab ich mich vllt. etwas unglücklich ausgedrückt. Ich meine den Zustand der Prägung durch Umstände, die einem das Leben, das Umfeld und man sich selbst beschert.

Die Redensart, da reagiere ich allergisch drauf.... rein medizinisch gesehen ist es ja erstmal die allergische Reaktion des Körpers auf bestimmte Stoffe. Auf die Psyche übertragen ... man regt sich irgendwann unwillkürlich auf, wenn bestimmte äußere Umstände eintreten. Der Körper reagiert automatisch. Man kann das gar nicht unterdrücken und oft reichen dann schon simple, harmlose Parallelen. Und ich hab mir halt angewöhnt, diese Phase dadurch zu überbrücken, das ich erstmal gar nicht reagiere (anstatt loszupoltern), denn ich weiß, dass die unwillkürliche Reaktion irgendwann abebbt und wenn man dann seinen Verstand benutzt merkt man auch oft, dass eigentlich gar kein Grund vorliegt. Oder ich bin dann in der Lage, dass Problem zu klären.
 
Eigentlich wollte ich ja auch nix mehr schreiben ... aber es geht ja weniger um inhaltliche Dinge, derentwegen man beschimpft wird sondern genau um das Problem der Form, wie man etwas ausdrückt.

Wenn man jemanden sagt: "Wenn Du nicht mal (das und das) verstehst, dann nimm die Finger weg!" bedeutet das auf gut deutsch: "Du bist sowas von dämlich, wenn Du da weitermachst, kann rein garnichts Vernünftiges rauskommen!".
Klasse, das ist ein tolles Gefühl für denjenigen, der eine Frage stellte.

Man hätte aber auch antworten können: "Die Grundlagen zu dem Problem findest Du dort und dort und wenn Du nicht weiterkommst, dann ist es vielleicht besser, Du holst Dir professionelle Hilfe."

Das ist inhaltlich eine ähnliche Aussage aber läßt dem anderen sein Gesicht, auch für den Fall, daß er es tatsächlich sein läßt und sich Unterstützung holt.

Wir sind nunmal unterschiedlichen Alters, haben eine unterschiedliche Ausbildung und haben daher unterschiedliche Voraussetzungen.

Ich selbst bin aus der Elektronikbastelei ausgeschieden als der erste integrierte Schaltskreis (D100 = war im Prinzip nur 4 Transistoren in einem Schaltkreis) kam. Was Digitaltechnik bei der Moba ist, wußte ich bis vor 3 Jahre überhaupt noch nicht.
Also kamen meine (auch für manche sicherlich scheinbar dämliche) Fragen ...

Hier im Forum fand ich eine Menge Infos, die zum Teil meine primitiven Lösungen in Frage stellten, bessere Lösungen aufzeigten, Infos, die halfen eine Menge Geld zu sparen und Leute, die echt inhaltlich weiterhalfen.

Aber es gibt hier (leider) auch ein paar Leutchen, deren Selbstbewußtsein scheinbar so klein ist, daß sie es größer machen müssen, indem sie versuchen andere kleiner zu machen.

... und genau das macht keinen Spaß! Die Verwandtschaft kann man sich nicht ausssuchen, aber mit wem und wo man seine Freizeit verbringt hingegen sehr wohl.

Also was ich mit viel Worten sagen wollte: Den Ton hier im Forum empfinde ich wirklich manchmal als etwas unangemessen und manche inhaltsleeren Beiträge erinnern mich irgendwie an vergangene Zeiten, wo einfach jeder was dazu zu sagen hatte und unterstrich, was der Vorredner unterstrich und ...

LG Andrea
 
Hallo Andrea - ich wollte mich eigentlich lieber heraushalten und hierzu auch nichts äußern.... ABER... Du triffst den Kern genau!! Das TT-Board ansich, ist eine prima Sache.... nur der Umgangston (Selbstgefälligkeit) und so manche "Anforderung" an den gemeinen Modellbahner einiger hier, läßt traurigerweise zu wünschen übrig... netter Gruss OLAF
 
Bevor sich hier einmal mehr die immer selben Personen selbstbeweihräuchern nun auch meinen Kommentar dazu: Die beratungsresistenz und der Umgangston insbesondere einiger alter Hasen ist hier wahrlich mitunter grenzwertig. Die Hofberichterstattung bezüglich für gewisse Hersteller nervt. Wiederholt wird hier von einigen selbst konstruktive Kritik als persönlicher Angriff gewertet. Dass es zudem Personen hier gibt, welche mich und andere GRUNDSÄTZLICH falsch verstehe WOLLEN, erhöht auch nicht gerade den Spassfaktor.

Und jetzt schauen wir mal, welche getroffenen Hunde mit dem Bellen anfangen.
 
Hi Andrea

sicherlich beziehst Du dich auf die Geschichte:
,
Übrigens mal was zur Form der Auseinandersetzung: Ich empfand es als nicht schön, wie Rola anfangs "runtergemacht" wurde.
Die Zeiten, wo man für den Kauf einer Schukosteckdose den Elektrikerausweis (Elektroniker wurde manchmal auch anerkannt) vorlegen mußte, sind glücklicherweise vorbei.
Die neue Zeit verlangt Eigenverantwortung ... also spricht auch nix dagegen, einen Trafo zu öffnen. Außerdem gibt es ja jetzt sowas wie FI ...

Allen frohes Weihnachtsbasteln!
und der verständlichen Reaktion einiger (auch mir) darauf?

@Mr.15V: na, ist doch aber schön, dass Du trotzdem -ab und zu- Ihr vorbeischaust. Hoffe Dir fehlen jetzt nicht die Smileys....:wiejetzt:

Nachtrag auf Deine Antwort:
Du bist im "anderen" Forum auch einer der vier-fünf Kollegen, welcher gerne mal über das "Blaue" herzieht -wenn auch subtiler. Beispiele gefällig?
Doppelzüngigkeit gefällt mir nicht.
 
Bei manchen langjährigen, vielschreibenden Boardern kommt zuweilen etwas Arroganz beim Leser an. Das lässt sich sicher durch Umformulierung vermeiden. Manchmal ist es besser, seinen Antwortreflex etwas im Zaum zu halten, statt wiederholt jemanden bzgl. Kühn/Kuehn zu naseweisen.

Es gibt allerdings auch ab und an ein paar Neulinge, die sich gleich in ihren ersten Postings aufführen wie der Elefant im Porzellanladen. Wenn man die Gewohnheiten in einem neuen Board noch nicht kennt, muss man dann auch mal die eine oder andere Korrektur ertragen können.

Am besten ist es wohl, wenn alle Schreiber ihren Text so formulieren, wie sie ihn von anderen auch gern lesen würden wollen (der Ton macht die Musik), vor dem Abschicken noch einmal kontrolllesen, auf Grammatik und Groß-/Kleinschreibung achten.
 
Hallo Spreepaul - so'n paar nette Smileys gleich in der "Schnellwahlliste" wären schon ganz prima..... und ich schreibe und lese auch hier ordentlich mit ....fahre also "Zweigleisig"....:fasziniert: Dennoch verweise ich höflich auf meinen oberen Beitrag, ...."da liegt der Hase im Pfeffer".... netter Gruss OLAF
 
Nee, das ist nur Dein empfinden. Weiter vorne findest Du genau gegenteilige Meinungen.
Die Kunst besteht darin, wenn sich andere in die Wolle bekommen, eben nicht zu posten und Partei zu ergreifen,
oder eben nicht zur Ordnung rufen zu wollen. Um so schneller beruhigt sich das Thema.
Lasst sie doch machen...

Und wer sich immer falsch verstanden fühlt lebt ruhiger, wenn er einfach weniger schreibt.
Das ist wirklich so.

Und was mich oft stört:
Wenn Threads sehr unruhig sind oder waren, finde ich es immer wieder unmöglich, wenn ein absolut unbedarfter Boarder diesen wieder hoch holt um noch eine ganz wichtige Nachfrage zu stellen. Und alles beginnt von vorne...
Hier fehlt es of an entsprechenden Fingersptizengefühl.
 
Das lässt sich sicher durch Umformulierung vermeiden.
Völlig korrekt. Manches Posting hätte man besser noch mal durchgelesen und merkt erst am nächsten Morgen, dass man sich im Ton vergriffen hat. Leider wurde aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen hier diese Möglichkeit des Änderns gestrichen. Sicher, es gibt Gründe, die für solche Zwangsmaßnahmen sprechen, aber auch jede Menge, die dagegen sprechen. Hier wird dies aber nicht abgewogen, hier hat man das Gefühl, dass der König anordnet und der Rest zu Kuschen hat.

Letztlich sind es aber gerade diese Willkürmaßnahmen der Admins, welche Kopfschütteln auslösen. Nicht, dass so manche Maßnahme nicht sinnvoll wäre, das ist nicht das Thema, das Problem ist, dass im Vorfeld nichts mitgeteilt wird und erst hinterher zum Teil recht unwillig erklärt wird, warum hier alles dermaßen beschränkt und geregelt ist. Es wäre in meinen Augen sinnvoller, auf Probleme hinzuweisen und die User bei der Lösungsfindung vorher mit einzubeziehen, statt erst mal Fakten zu schaffen.

Beispiel gefällig? Ich weiß, hier rollen gleich ein paar mit den Augen, aber das Beispiel passt perfekt. Der Meldethreat für Datenbankeinträge: Hier konnte sich jeder Eintragen, der ein Modell im Zugriff hat und in der Lage ist, in den nächsten Tagen einen Datenbankeintrag zu machen. Jeder andere wusste so, dass er sich die Arbeit sparen kann und es macht bekanntlich nicht wenig Arbeit qualitativ hochwertige Einträge zu machen. Einer der Fürsten hielt sich nicht dran. Was war das Ergebnis? Um den Fürsten zu schützen, wurde der Meldethreat geschlossen. Jetzt ist das wieder ein Wettkampfsport, wer den ersten Schnellschuss abliefert und ich bin da raus. Bis heute konnte mir niemand nachvollziehbar erklären, welchen Sinn diese Entscheidung der Chefs hat. Na ja, habe ich halt mehr Freizeit.
 
Weißes Forum??

Ja: Was ist das "Weisse Forum" bitte ?

Warum beantwortet niemand dem stolli seine Frage? Meint Ihr etwa dieses Forum hier? Hm, das ist mir dort definitiv zu zukunftslastig! ;)

Deshalb an dieser Stelle von mir nochmals vielen Dank allen TT-Board-Moderatoren für Ihre langjährige Arbeit und die damalige Einrichtung der Rubrik "ROKAL-TT", die den vergleichsweise wenigen ROKAL-Freunden in diesem Forum eine Art "Heimat" wurde. Leider hat hier das Beitragsaufkommen in letzter Zeit spürbar nachgelassen.

Ein kleiner Tipp: Für ROKAL-Freunde dürfte folgendes "weißes Forum" namens Alte Modellbahnen sicherlich ebenfalls von Interesse sein.

K_E_B
 
Siehst Du Harka, ich belle.
Du fängst schon wieder an...
Wir können nichts dafür, wenn Du uns nicht verstehen WILLST.
und die User bei der Lösungsfindung vorher mit einzubeziehen, statt erst mal Fakten zu schaffen.
Eben nicht. Würdest Du bei einem von Dir privat geführten Forum ebenso niemals zulassen.
Und Du WILLST auch nicht verstehen, dass wir kein Verein sind, mit Wahlversammlungen und Beschlüssen.
Ich schreib den selben Hinweis noch mal: Es ist für uns Hobby! Neben Arbeit, Familie, Urlaub, Kindern, Garten, Haus, Freunden, sogar dem eigenen Hobby Modelleisenbahn...
Wir haben keine Zeit für monatelange Diskussionen und 2000 verschiedenen Meinungen.
Wir müssen oft einfach nur handeln. Und das immer dann, wenn einer anfängt durchzudrehen.
Wir lassen uns das Board nicht beschädigen.
Warum haben wir eigentlich so viele Moderatoren?
Damit diese sich bei Problemen über das Vorgehen recht breitgefächert eine Meinung bilden.

Und zu den Datenbanken ist alles 100fach gesagt. Der Grund dafür, Du scheinst auch ihn vergessen zu haben
oder WILLST diesen nicht akzeptieren, wurde ebenso mehrfach genannt.
Und die Datenbank an sich ist auch nur ein kleines Thema des Boardes, ein Bonus, mehr nicht.
Andere machen sich die Arbeit erst garnicht.
 
Den Ton hier im Forum empfinde ich wirklich manchmal als etwas unangemessen und manche inhaltsleeren Beiträge erinnern mich irgendwie an vergangene Zeiten, wo einfach jeder was dazu zu sagen hatte und unterstrich, was der Vorredner unterstrich und ...
Andrea, du bist mit dieser Meinung nicht allein. :allesgut:

@Harka: Wenn du falsch verstanden wirst, dann liegt das nicht zuerst an den anderen. Und wenn du meinst, dass andere dich nicht verstehen WOLLEN, dann mach es ihnen durch klare Formulierungen einfach so schwer wie möglich, dies zu tun. Aber eigentlich bist du ja alt genug, um das zu wissen.

Thorsten
 
@Dikusch
Du verstehst es nicht und willst es auch nicht verstehen. Schade, aber die Fachkompetenz der User würde möglicherweise dazu führen, dass man andere Lösungen findet als Zwangsmaßnahmen. Es geht hier nicht um Statuten, es geht um Ideen. Natürlich darf der Chef eines privaten Forums machen, was er will. Das steht außer Frage und mein Dank für seine geleistete Arbeit ist groß. Er mag auch gute Gründe für die eine oder andere Entscheidung haben, aber ihr sollte euch nicht zu der Arroganz versteigen, dass nur ihr wisst, was das Beste ist und alle anderen haben zu jedem Pfurz "Salut" zu brüllen. Mitunter gibt es bessere Lösungen für die Probleme, als jene, die ihr gewählt habt, aber ihr fragt ja gar nicht erst. Ihr bestimmt und der Rest, der es möglicherweise tatsächlich besser weiß, wird erst gar nicht gefragt.

Es ist ja nun nicht so, dass ich für mich die Unfehlbarkeit beanspruche, mir fehlt so manches Wissen, aber ich habe auch gewisse Erfahrungen und andere haben das auch. Es wäre so manches mal bestimmt kein Fehler auf die Erfahrungen anderer zu hören oder zu fragen, welche Lösungen sie für ein Problem vorschlagen würden. Hier gibt es jede Menge recht heller Köpfe, die möglicherweise Verbesserungsvorschläge hätten, aber ohne danach zu fragen, werdet ihr keine Antworten erhalten. Oder sie lautet 42.
 
Warum beantwortet niemand dem stolli seine Frage? Meint Ihr etwa dieses Forum hier? Hm, das ist mir dort definitiv zu zukunftslastig! ;)
K_E_B

Das Ist doch egal - TT beginnt in EpI umd endet in Ep.VI.
Für manche beginnt es in III und endet in IV. Warum ist es dort zu zukunftslastig. Nur weil die modernen Bahner einfach ohne abwertenden Kommentar das machen können was sie wollen - sich an Ihrem Hobby austoben.
Ob ein Lkw in dieser oder jener Form nun tatsächlich existent war ist doch absolut nebensächlich - das sieht vom staunenden Publikum (mind. 95% Laien) sowieso niemand.
Eigentlich wollte ich mich hier nun mal aus allem raushalten - sch... wieder nicht geklappt.....
Was sind wir nur für Sturnischel / Holzköppe.
Allen Leuten recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann.
 
Zurück
Oben