• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Hädl Neuheiten 2026

tt-fan2015

Foriker
Beiträge
550
Reaktionen
581 2
Ort
Deutschland
Hallo!

Es ist wieder soweit, es beginnt die Vorbestellzeit!
... für das Messeabo 2026 der Firma Hädl.
Hier:
... lassen sich wie auch schon in den vergangen Jahren die Messemodelle im Vorab sichern.
Der Versand der 2 Wagen und dem einen Straßenmodell ist ebenfalls inklusive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir kommen automatisch noch Versandkosten hinzu. Eine Option der Abholung ist außerdem nicht vorgesehen. Habe ich etwas übersehen oder mache ich etwas falsch?
 
Du hast eine Messe Abo Karte und gehst zur Messe in Dresden, Leuna, Leipzig an den Hädl Stand und zeigst die Karte vor, inklusive Abholbestätigung per Unterschrift in die Liste, welche dir vorgelegt wird. Funktioniert so schon seit Jahren und wer nicht auf der Messe war, bekommt die Modelle zugeschickt. Die Karte wird zur ersten Messe des Jahres immer mit dem aktuellen Jahr beklebt, wenn das Abo weiterhin bestellt wurde. In meiner Bestätigungsmail steht der Abo Preis drin, ohne extra ausgewiesene Versandkosten, der Versand ist mit 0.00€ angegeben.
 
Vorgestellt jeweils zu den Messen in Dresden, Leipzig und Leuna, aber ein zurücktreten ist soweit ich das verstanden habe, ist nicht möglich. Dafür sind die Modelle günstiger als einzeln auf der Messe
 
Das Abo ist quasi eine Blindbestellung ohne Rückgabemöglichkeit (das ist explizit ausgeschlossen, weil extra dafür hergestellt.) Du mußt das Abo nicht abschließen. Bekanntgegeben werden die Modelle erst auf den jeweiligen Messen. Dort kannst Du dann auch entscheiden, ob Du das Modell möchtest oder nicht. Allerdings sind die Modelle dort um einiges teurer als in der Summe im Abo.

In meiner Bestätigungsmail steht der Abo Preis drin, ohne extra ausgewiesene Versandkosten, der Versand ist mit 0.00€ angegeben.
Wurden Dir aber bei Bestellung auch erst Versandkosten mit angezeigt, die Du zwangsweise mit kaufen mußtest?
 
Ja, das wird es sein. Hab mich eben erneut eingeloggt: erst erschienen noch die Versandkosten kurz im Checkout wie beim letzten mal. Dann verschwanden Sie von allein.
 
Frage zum Abo, wann werden den die Modelle vorgestellt und was ist wenn ich dieses nicht möchte?
Was man auch erwähnen sollte, die Modelle gibt es nicht im normalen Handel und nach den Messen auch nicht mehr, wenn alle. Falls Restbestände bei den Messen übrig bleiben, könnte man Glück haben, das einige Modelle doch noch im normalen Handel angeboten werden, das ist aber eher die Ausnahme.
 
Danke für eure Infos.
Das Risiko ist mir dann doch zu groß, ein „fiktives“, oder ein nicht in meiner Epoche/Bahngesellschaft passendes Produkt kaufen zu müssen.
Für Sammler bestimmt eine lohnende Sache.
 
Um es kurz zu machen:

Die drei Messemodelle sind dem Abonnenten sicher, auch ohne (rechtzeitigen) Messebesuch.
Ob er mit diesen etwas anfangen kann, erfährt er erst mit deren Bekanntgabe zeitnah zu den jeweiligen Messen.

Nun kann jeder für sich entscheiden, ob er sicher die Katze im Sack kauft oder das Risiko eingeht, bei manchen Modellen ggf. leer auszugehen.
Auch steht es jedem frei, im ersteren Falle nicht benötigte Modelle zu veräußern.

MfG
 
Falls Restbestände bei den Messen übrig bleiben, könnte man Glück haben, das einige Modelle doch noch im normalen Handel angeboten werden
eher nicht. Die gibt es dann auf der/den nächsten Messen.
 
@Enjan
in Dresden bei der KSM gab es aber noch welche...
und überhaupt ist ein Besuch am Hädl-Stand immer sinnvoll (meiner Meinung nach) dort gibt es immer mal vereinzelt ein paar schon längst vergriffene Modelle
 
Wenn man hier Ep.IV und DR eintragen könnte, dann wäre ich beim Abo dabei! 😊
Kann man irgendwo schauen, was es die letzten Jahre im Abo gab?
Sicher auch interessant für neue Abo Kunden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251120_184219_Opera.jpg
    Screenshot_20251120_184219_Opera.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 21
@TTer Ron
wenn du in der bordeigenen Datenbank in das Suchfeld "Messemodell" eingibst und dir dann die Hädl-Modelle anschaust, bekommst du einen kleinen Vorgeschmack. Überwiegend Ep.IV ja...
Aber ich kann mich aber auch an Ep. III Modell erinnern
 
eher nicht. Die gibt es dann auf der/den nächsten Messen.
Das ist mir bewusst, allerdings kann ich meinen Hinweis auch belegen:


und überhaupt ist ein Besuch am Hädl-Stand immer sinnvoll (meiner Meinung nach) dort gibt es immer mal vereinzelt ein paar schon längst vergriffene Modelle
Das kann aber auch mal sehr teuer werden. 🤣



Ich habe das Abo seit Jahren und finde, das es sich definitiv lohnt. Wenn mal ein Modell dabei ist, was einem nicht gefällt, kann man es ja weiter verkaufen. Und ich habe auch schon zusätzliche Messe Modelle aus dem Abo für mich gekauft, da es teilweise mein Interessengebiet direkt getroffen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
und überhaupt ist ein Besuch am Hädl-Stand immer sinnvoll (meiner Meinung nach) dort gibt es immer mal vereinzelt ein paar schon längst vergriffene Modelle
Das kann aber auch mal sehr teuer werden. 🤣
[...]
Ich weiß...habe ich bei der KSM Dresden gemerkt...hätte noch mehr einpacken wollen...hat dann nur an den bunten Scheinen mit den Zahlen gehapert.

Den Gaskesselwagen Ep.III gibt es auch noch im Fischer-Shop
 
Wir waren mit der Modellauswahl bislang immer zu frieden. Tja, man kann es zur Not auch weiterverkaufen oder tauschen.
 
und überhaupt ist ein Besuch am Hädl-Stand immer sinnvoll (meiner Meinung nach) dort gibt es immer mal vereinzelt ein paar schon längst vergriffene Modelle

Da muss man aber ein wenig aufpassen, da es sich höchstwahrscheinlich um Reserveteile für Garantiezwecke handelt, die nicht mehr benötigt werden. Ich hab da zu Hause dann mal feststellen müssen, dass von dem Stammtischmodell nur das obere Gehäuse original war. Das Fahrwerk paßte zwar funktional darunter, war aber nicht das originale, wie schon die vom Gehäuse abweichende Betriebsnummer am Rahmen verriet. Nicht mal die Epoche war die selbe...
Für mich reichte das, weil das im Zugverband dann eh nicht mehr auffällt. Aber manch Sammlern mag das sauer aufstoßen, denn darauf hingewiesen wurde ich beim Kauf nicht.
 
Der Wiewald-Anhänger sieht ja toll aus, aber wo hängt man den hinten dran? Zumindest ich habe keine passende Zugmaschine dafür, deren Kombination halbwegs gut aussieht.
 
Da muss man aber ein wenig aufpassen, da es sich höchstwahrscheinlich um Reserveteile für Garantiezwecke handelt, die nicht mehr benötigt werden. [...]
Glaub ich nicht dass dies Reserveteile sind, auch Hädl muss Kostendecken arbeiten, so sind Sondermodelle, Stammtischmodelle, Messemodelle etc. mit einer Mindestauflagezahl verbunden, zur Zeit liegt sie bei 100Stück, klar dass da dann bei einem Stammtisch welche überbleiben (könn(t)en), diese werden dann auf der nächsten Messe mit angeboten.

[...]
Ich hab da zu Hause dann mal feststellen müssen, dass von dem Stammtischmodell nur das obere Gehäuse original war. Das Fahrwerk paßte zwar funktional darunter, war aber nicht das originale, wie schon die vom Gehäuse abweichende Betriebsnummer am Rahmen verriet. Nicht mal die Epoche war die selbe...
Für mich reichte das, weil das im Zugverband dann eh nicht mehr auffällt. Aber manch Sammlern mag das sauer aufstoßen, denn darauf hingewiesen wurde ich beim Kauf nicht.
Ist mir bisher noch nicht vorgekommen, aber auch bei Hädl sind alles nur Menschen.

An DB kann ich mich nicht erinnern ! :(
davon schrob ich auch nichts

Der Wiewald-Anhänger sieht ja toll aus, aber wo hängt man den hinten dran? Zumindest ich habe keine passende Zugmaschine dafür, deren Kombination halbwegs gut aussieht.
Schau mal ➡️ HIER ⬅️, demnach sollte ein IFA H6 möglich sein
 
Zurück
Oben