• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Werkzeuge und Hilfsmittel

Eine gute Idee, wie man kleinste Sekundenklebertröpchen an abgelegene Stellen bekommt, habe ich hier gefunden:
Zum Verkleben benutze ich Sekundenkleber, der mit einem kleinen Metallteil aufgetragen wird. Dazu nehme ich eine alte Klammer eines Klammeraffen, häufig wird die Tüte mit den Zurüstteile schon von einer zugehalten, die biege ich mir fast gerade, feile eine Seite mit einer Schlüsselfeile leicht an und nehme sie dann in ein Stiftenklöbchen oder befestige sie mittels Klebeband an einer Schlüsselfeile. Somit kann man einen kleinen Tropfen direkt von innen auf das Loch setzen, kurz anhauchen und schon ist es fest und die Außenseite ist frei von Kleberspuren.
 
Für die wirklich feinen Sachen nehme ich aufgetriefelte hochflexible Litze. Die einzelnen Adern sind 0,07mm dünn. Entsprechend winzig sind dann auch die Sekundenklebertröpfchen.
 
Zurück
Oben