tokaalex
Foriker
Wenn ich das so sehe hĂ€tten wir doch lieber nach Mittenwalde statt DD fahren sollen... đ
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wohl dem, der die Zeit dafĂŒr aufbringen kann, es gibt schlieĂlich noch andere Dinge im Leben...Ich war in Dresden und Mittenwalde. So macht man das.
Wir hatten am Samstag in Erfurt mehrere Berliner Besucher, die waren Freitag in DrĂ€schden, Samstag in Erfurt und am Sonntag war Mittenwalde geplant... Es ging auch alles drei.Ich war in Dresden und Mittenwalde. So macht man das. Beides gut in unterschiedlicher GröĂe.
Mittenwalde lag faktisch auf dem Heimweg, da war es recht einfach. Bilder demnĂ€chst.Wohl dem, der die Zeit dafĂŒr aufbringen kann, es gibt schlieĂlich noch andere Dinge im Leben...![]()
Wir bitten darum!⊠Bilder demnÀchst.
Was so was immer soll. Mit niemanden sprechen, aber dann lĂ€stern und gleich die ganze Spurweite ĂŒber einen Kamm scheren, aber so Ă€hnlich lief das ja hier auch: 18. Erlebnis Modellbahn Dresden 2024 (Start der Diskussion beliebig und ohne Wertung gewĂ€hlt)Der Kollege hier lĂ€stert ja mĂ€chtig ĂŒber TT.
Da hat sich jemand vor 30 oder 40 Jahren ein Bild gemacht und seit dem werden Vorurteile kultiviert. So etwas ist Schade und leider seitens der TTler auch ein wenig hausgemacht. Ich sehe es aber nicht so, dass der Modellbau in TT schlechter ist als in anderen Spuren. Wenn man ein Vielfaches an Mitstreiter in seiner Spur hat, ist natĂŒrlich auch der Anteil der sichtbaren und gut gemachten Anlagen höher. Die Jannowitz-Module des Chronisten sind freilich schön anzuschauen und die Oberleitung beeindruckend, aber auch da findet man genug Haare in der Suppe, wenn man es darauf anlegt. Manche Aussagen in dem Video sind einfach nur unangemessen und abfĂ€llig, was auch die versuchte Relativierung mit "nur meine Meinung" nicht besser macht.Der Kollege hier lĂ€stert ja mĂ€chtig ĂŒber TT.
Sein Name in der Tube - immerschlechtgelaunt - spricht ja BĂ€nde.Der Kollege hier lĂ€stert ja mĂ€chtig ĂŒber TT.
Ich war mit meiner Tochter - mittlerweile ist sie 5 Jahre alt - schon mehrfach auf Messen, Ausstellungen oder z.B. in Wiehe und versuche, ihr das Hobby schmackhaft zu machen und zu halten.Ich kann allen nur empfehlen, selbst mal an einer Ausstellung teilzunehmen, privat oder als Verein.
Bei uns ist nach der Ausstellung sofort wieder vor der Ausstellung.
Da wird analysiert, diskutiert, PlÀne geschmiedet und gebastelt.
Und ĂŒberall menschelt es.
Auch ich muss zustimmen, dass das Publikum fahrende ZĂŒge sehen möchte.
DafĂŒr musste ich in der Gleis- und Anlagenplanung schon so manche Kröte schlucken.
Dann vor Ort stĂ€ndig volle Aufmerksamkeit fĂŒr die ZĂŒge und das Publikum.
Ich zolle allen Respekt, die das immer wieder aufs neue wollen und tun.
Auch wenn unsere Spurweite nur gering vertreten war, gab es doch viel fĂŒr das Auge zu sehen,
oder mit den Ausstellern ins GesprĂ€ch zu kommen (echt Oldschool, ich weiĂ).
Viele GrĂŒĂe
Volker.
Ein schöner Abschluss! Auch fĂŒr eine Signatur gut geeignetWir sollten alle mehr lĂ€cheln
Auch der MEV "Friedrich List" Leipzig hat schon die nÀchste Veranstaltung im Blick mit dem Winter-SPECIAL.
Wann: 24./25.2.2024, 10.â°â° â 17.â°â°
Wo: Bautzner Str. 67a, 04347 Leipzig
Anhang anzeigen 485410
hallo miteinanderDie TT-Bahner Bremerhaven und der cmt zeigen ihre gesamten Module im einen groĂen Festsaal bei Bremerhaven.
Termin 23.3.2024 +24.3.2024 von 11 bis 16 Uhr
Der Eintritt ist frei.