Wenn ich mich recht erinnere, findet die Beugung der Lichtstrahlen am Rand der Blende statt - d.h. der Effekt betrifft vor allem den Randbereich des Bildes. I
Sorry, weil wir hier gerade in so eine Detaildiskussion geraten sind muss ich doch noch mal den Klugscheißermodus anschmeißen. Die Beugung am Rand der Blende betrifft tatsächlich alle Bildbereiche, wenn man sich mal den Gang der Lichtstrahlen im Objektiv genauer anschaut, sieht man auch, warum.
Tatsächlich bilden die allermeisten Objektive an den Bildrändern spürbar unschärfer ab, als in der Mitte. Aber das ist ein Problem der Linsenkonstruktion, nicht der Blende.
Wenn (eben insbesondere beim von mir genutzten Format mft) ab Blende 11 die Abbildungsleistung/Schärfe wegen Beugungseffekten wieder schlechter wird, dann betrifft das ALLE Bildbereiche. Genau wie die Gesamt-Tiefenschärfe mit Öffnen der Blende nicht nur am Bildrand, sondern im gesamten Bild, zunimmt.
@AG_2_67: Nun nach mal halblang, Du hast mir mit gehässigem Smiley letztlich vorgeworfen, Unsinn geschrieben zu haben - und hast dabei selbst Unsinn geschrieben
Meine von Dir kritisierte, mit Smiley versehene Anmerkung, bezog sich auf ein Thema, das in Fototechnikforen teilweise ähnliche Glaubenskriege auslöst ,wie hier ein falscher Niet oder vermeintliche Qualitätsprobleme einzelner Hersteller. Uh, kleiner Chip, Cropfaktor, Für größere Chips konstruierte Objektive für kleinere Chips adaptieren... uh, weniger Bokeeh, uh, pfui, .... Fotografen können da ähnlich wüst Diskutieren wie Modellbahner. Ich denke, iwii hat den 'witz' schon verstanden. Uns ich selbst hatte ja ausdrücklich geschrieben, dass er wohl nicht rechnen muss, weil er durch den Sucher schauen kann.
Damit auch photografisch weniger versierte Boarder verstehen können, was rein faktisch dahinter steckt, habe ich das anhand meiner mft-Ausrüstung erklärt. Und weil in Fototechnik-Foren genau die über 2-3 Posts erklärten Sachverhalte dazu führen, dass mft oft als 'schlechter' angesehen wird ... habe ich (für alle, die evtl über die Anschaffung einer Fotoausrüstung nachdenken) einen Satz angehängt, der deutlich macht, welche Vorteile man im Gegenzug durch den kleineren Chip erhält.
Und in meiner folgenden Antwort hatte ich mit dem Beispiel eines Kameramannes nur möglichst einfach und verständlich erläutert, warum Brennweite zwar immer Brennweite ist, aber ein und dieselbe Brennweite je nach Chipgröße völlig anders wirkt und man insofern eben doch umdenken/umrechnen muss.
Du hattest Das offensichtlich entweder nicht verstanden - oder wolltest nur wieder mit einer gehässigen (sachlich irreführenden) Bemerkung und emoji zeigen, welch armer Depp ich in Deinen Augen bin.

herzlichen Glückwunsch.
OK, Nachtrag zu deinem folgenden Beitrag: Du hast gewonnen. Freu Dich: Wenn man im Korinthenkackermodus einzelnen Fragmente meiner Aussagen clever kombiniert habe ich mich da tatsächlich in meinem mit smiley als Scherz markierten Satz technisch unsauber formuliert- ich denke trotzdem, dass ein geneigter Leser, der sich für Fotografie interessiert, durch meine Posts korrekt informiert wurde. Was er aus Deinen Anwürfen ggf. lernen soll, außer dass Du mich doof findest .. erschließt sich mir nicht, aber dafür bin ich wohl zu doof.