• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Wie kauft ihr Ganzzüge?

Na da kann ich auch noch welche Beisteuern aus einem Rübenzug.
20241220_105758.jpg20241220_105806.jpg20241220_105821.jpg20241220_105834.jpg20241220_105859.jpg20241220_105904.jpg20241220_105949.jpg20241220_110010.jpg20241220_110021.jpg
 

Anhänge

  • 20241220_105756.jpg
    20241220_105756.jpg
    186,8 KB · Aufrufe: 6
  • 20241220_105817.jpg
    20241220_105817.jpg
    256,8 KB · Aufrufe: 6
  • 20241220_105825.jpg
    20241220_105825.jpg
    259,7 KB · Aufrufe: 8
  • 20241220_105854.jpg
    20241220_105854.jpg
    251,9 KB · Aufrufe: 10
  • 20241220_105943.jpg
    20241220_105943.jpg
    259,5 KB · Aufrufe: 12
  • 20241220_110014.jpg
    20241220_110014.jpg
    253,8 KB · Aufrufe: 14
Hallo in die Runde,
mir kommt keine doppelte Wagen- oder Lok(Triebfahrzeug)Nummer ins Haus. Das ist meine Art zu sammeln. Ich setz noch einen, ach was, mehreres drauf, ich schau auch noch nach Beheimatung, Zuglaufschild und Revisionsdaten. Passt das zusammen, reihe ich alles miteinander ein.
Und zum Thema, ich sammle über Jahre hinweg, und irgendwann habe ich den Ganzzug für mich zusammen, der mir ausreichend erscheint.
Ärgerlich ist es für mich, wenn, wie aktuell Tillig, bei den Einmalauflagen 2025 eventuell der D118 Leipzig-Köln nicht vervollständigt wird.
Grüße aus LE
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist natürlich die hohe Schule der Wagenreihung. So genau nehme ich das nicht. Ich sehe mir Fotos vom Original an und versuche das mit den Angeboten im Modell überein zu bringen. Bei Personenzügen wird dann schon etwas genauer geschaut, was da im Original gefahren ist. Bei Güterzügen bin ich großzügiger und Wagennummern...aus einem Meter Entfernung? :)
 
:fasziniert: , dass Modell-Zugbildung mit derartiger Genauigkeit...
ich schau auch noch nach Beheimatung, Zuglaufschild und Revisionsdaten.
betrieben wird.
Aber im Gegensatz dazu nimmt man's mit der Begrifflichkeit nicht genau und bezeichnet Reisezüge als "Ganzzüge". :gruebel:

Zur Frage(Thread-Überschrift): Ich bezahle die entsprechenden Modelle. :happy:
 
Ist Kaufen nicht immer mit bezahlen verbunden? Sonst wäre es ggf. Diebstahl oder Raub? Dann könnte das Thema lauten: "Wie organisiert Ihr Euch Ganzzüge?"
Ob Personenzüge Ganzzüge sind, würde mich aber wirklich interessieren...:wayne:
 
Gut:
Soso, hast einen Clown gefrühstückt.:happy:
Nein, ich habe nur solche mal eben schnell hingeschriebenen Fragen "gefressen".
Ansonsten bin ich gern für Vorschläge offen, wie "Ganzzugkauf" ohne zu bezahlen funktioniert. :traudich:
 
Du kaufst also in dem du bezahlst?! Das ist also deine qualitativ hochwertige Antwort? Aha! :respekt:
Aber falls du einfach nur die Diskussion hier kaputt machen wolltest, war es ein wirklich respektabler Versuch.
Gut:

Nein, ich habe nur solche mal eben schnell hingeschriebenen Fragen "gefressen".
Ansonsten bin ich gern für Vorschläge offen, wie "Ganzzugkauf" ohne zu bezahlen funktioniert. :traudich:


Ach neh, nicht die nächste sinnlose Diskussion um des Kaisers Bart. Die müßten wir dann wieder in die Palaverecke auslagern. Also bitte aufhören damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut:

Nein, ich habe nur solche mal eben schnell hingeschriebenen Fragen "gefressen".
Ansonsten bin ich gern für Vorschläge offen, wie "Ganzzugkauf" ohne zu bezahlen funktioniert. :traudich:
Kaufen = Vertrag abschliessen (meine Züge fahren bei mir meist schon, ohne dass sie bezahlt sind)!
Kaisers Bart: "gecheckt"✔️

Ich habe mir aktuell einen Ganzzug mit Kalkkübelwagen Ok, DR, Ep.III (Nr. 14705) zusammengestottert.
(Davor die elriwa 120 Sparlack, sieht für mich als Kombi grandios aus)
Für 16 Stück habe ich wieder 7 Händler abgegrast. Alle 7 stehen jetzt auf Vorbestellung möglich (Lieferant kann Liefertermin nicht benennen oder ähnliches).
Das heisst üblicherweise 1 bis ♾️ Jahre wartezeit. Darauf will ich mich aber nicht einlassen.
Für mich habe ich jetzt übernommen, eben doch immer! gleich! alle! Neuheiten zu checken und am Anfang vorzubestellen.
Aber siehe BR78....das kann auch Jahre dauern.
Spontan im Laden verlieben geht dann nicht mehr😥.

IMG_0668.jpg
 
Ich habe mir aktuell einen Ganzzug mit Kalkkübelwagen Ok, DR, Ep.III zusammengestottert.

Für mich habe ich jetzt übernommen, eben doch immer! gleich! alle! Neuheiten zu checken und am Anfang vorzubestellen.
Aber siehe BR78....das kann auch Jahre dauern.
Spontan im Laden verlieben geht dann nicht mehr😥.
Wenn du nur ein paar Modelle kaufen willst, musst du nicht gleich den kompletten Zug vorbestellen, da kann man auch spontan im Laden kaufen. Bei Neuheiten welche auf vorhanden Modellen basieren, dauert die Auslieferung nicht so lange, wie bei Formneuheiten und man kann auch den Gebrauchtmarkt nach älteren Versionen durchstöbern und das auch auf Börsen. Da finden sich dann auch noch weitere der gesuchten Wagen. Wenn du beim Ganzzug nicht nur eine bestimmte Bedruckung haben willst, lohnt es sich auch über mehrere Neuheiten oder verfügbare Modelle nachzudenken und diese zu kaufen, das schont auch deinen Geldbeutel. Auch müsstest du deiner Epoche entsprechend den Markt beobachten, wie schnell welche Modelle ausverkauft sind und erst wieder bei einer weiteren Auflage erneut erscheinen. Da kannst du dann dein Vorbestellverhalten anpassen.
 
Zurück
Oben