• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Vorbild Vorbildfotos von Straßenfahrzeugen

Nur auf den ersten Blick ein Fiat 500.
 

Anhänge

  • 77).jpg
    77).jpg
    194,3 KB · Aufrufe: 270
Roncalli gastiert ab nächster Woche unmittelbar am Holstentor in Lübeck. Diese Woche begann der Aufbau. Anreist ist man bereits Anfang Juli (!) per Bahn. Erwischt habe ich nur einen relativ neuen MAN TGX. Der Zirkuswagen sieht auch älter aus, als er tatsächlich ist. Insgesamt ist man mit 80 Zirkuswagen angereist. Die passen allerdings nicht alle auf den Festspielplatz am Holstentor.

IMG_4185.jpg

IMG_4190.jpg
 
@Nordländer: Danke fürs Einstellen. Hier wurde ein Film der Verladung in Frankfurt/Main verlinkt:
 
Da hast Du Recht. Aber über 400 PS, yeah!

Oder der Mercedes G oder der Landcruiser. Aber irgendwie waren das Geländefahrzeuge. Der Ranger Rover, damit fing es bestimmt an.
 
Auch Zweiräder können interessant sein ;)

Gestern ist mir dieses moderne, aber (zumindest in D) sehr seltene Motorrad vom Typ Zero SR/S vor die Linse gekommen.

IMG_7100.jpeg IMG_7101.jpeg


Ein E-Motorrad vom amerikanischen Hersteller Zero-Motorcycles.
Interessant dabei die Position des E-Motors zwischen Akku und Hinterradschwinge und Kraftübertragung via Zahnriemen zum Hinterrad.

Na ja, ich bleib dann doch erstmal bei meinem V2-Motor
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander
zur diesjährigen Historik Mobil war wieder ein großes Oltimer Aufgebot zu sehen
DSCI2977.JPGDSCI2978.JPG
der Scania war auf der A14 zu sehen leider ein wenig zugeparkt
DSCI2979.JPG
aber nun die Oldies
der Fahrdienstleiter in Zittau Süd kommt wie immer mit dem Moped-diesmal 1 SR 2e
DSCI2983.JPG
der Rundhauber war vom THW zum Wohnmobil mutiert sollte ein L322 sein auf dem Stellplatz vor der Mandaukaserne
DSCI2984.JPG
ehemals königlich sächs. Infanterieregiment 102 --das wars um 1900 --der ZIMEC war auch mal drin---jetzt fällt wahrscheinlich bald das Dach ein
DSCI2995.JPGDSCI2996.JPGDSCI2997.JPGDSCI2998.JPG
der TV die Lada und der T2 Bulli sind schon Stammgäste
DSCI2999.JPG
der Wartburg 353 dürfte einer der letzten vor der Umstellung auf den neuen Grill gewesen sein--alle Cromteile jetzt in schwarz
DSCI3000.JPG

ein Tempo A400 DreiradDSCI3001.JPG

DSCI3003.JPG
Moskwitsch 403
DSCI3002.JPG
P70
DSCI3010.JPGDSCI3016.JPGDSCI3017.JPG
einige B1000 in unterschiedlichen Varianten der Simson Service hatte auch noch 2 Spatz Mopeds mitgebracht
DSCI3007.JPG
Multicar
DSCI3011.JPG
UAZ in der Pritschenvariante
DSCI3012.JPG
GAS 69 oder sein rumänischer Klon
DSCI3008.JPG
Lada mit Wohnwagen
DSCI3009.JPG
schön restaurierter Garant
DSCI3015.JPG
ein F9
DSCI3014.JPG
und der Vorgänger F8
DSCI3013.JPG
ein Tatra
DSCI3005.JPG
auch ein Tatra
DSCI3004.JPG
OpelDSCI3006.JPG
und ein Ford


-morgen mehr

fb.
 
GAS 69 oder sein rumänischer Klon

Das ist ein ARO M461 oder M473.

Erkennbar ist die Rumäne u.a an der einteiligen Frontscheiben und den unter angeschlagenen Scheibenwischern. Auch am Grill erkennt man den Unterschied. Der Aro hat unten drei "Löcher" und der GAZ hat nur 1 "Loch". Durch die unterschiedlichen Ausführungen der Federaufhängung ist der ARO auch etwas höher als sein sowjetischer Bruder. Er soll auch etwas breiter sein. Auch der Antriebsstrang ist komplett anders angeordnet. Beim GAZ 69 liegt er auf der Beifahrerseite und beim ARO auf der Fahrerseite. Die Mechnik und die Blechteile lassen sich nicht untereinander tauschen.

IMG_0120.jpg
Links: GAZ 69 & Rechts: ARO M473
 
Hurra, ein Hühnerschreck.
Mit dem sind wir in den Sommerferien bei Tantchen durchs Dorf gerast.
Natürlich ohne Fahrerlaubnis.
 
So hießen die bei uns auch. Heute sind die Hilfsmotoren der Fahrräder Elektromotoren und erschrecken keine Hühner mehr...
 
Zurück
Oben