• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Vorbildfotos Dampfloks

fürchstet du dich vor der lok, oder warum ist sie immer soweit weg???
Ja, weil die faucht und riecht auch so ganz komisch!

Tja Ralf, das ist halt meine Art der Fotografie... Die einen sind froh, mit ihrer Handy-Cam (oder für die Älteren Funktelefondigitalkamera) eine Lok halbwegs scharf formatfüllend abzubilden, die anderen versuchen, das Umfeld rund um die Bahn (Landschaft, alte Infrastruktur, Formsignale, alte Gebäude, Stellwerke, Spannwerke, Lampen, Bahnsteige etc.) mit ins Bild einzubeziehen und dadurch eine gewisse Stimmung zu erzeugen. Und zu denen zähle ich mich!

Wenns an dir vorübergeht kann ich daran auch nichts ändern!

Aber wenn du zu meinen weißt, wie es besser geht zahle das nächste mal ein und zeige uns deine Kreationen. Ich warte drauf!

Freundschaft!
F.O.

Anmerkung von Edit:
Dieser Post gilt nun nicht mehr für den Ralf, ist aber an all die gerichtet, die mit einer sich mit einer Handykamera berufen führen, alles auf Schienen abzulichten beinahe ohne Sinn und Verstand.
 
jetzt hab ich doch tatsächlich die similis vergessen, ich kenne doch sehr viele gute fotos von dir, und es ist immer stimmung drauf,
mach weiterhin solche schönen fotos
 
Es war einfach nur geil.
Hier meine Bilder von der G 12 im Erzgebirge.Auch wenn das Lokpersonal das hier nicht lesen wird kann ich nur sagen danke, danke und nochmals danke.Für einen Kasten Radeberger hat uns das Ulmer Personal die G 12 unterm Hochbunker gefahren um ein paar Fotos zu machen.Dann sahsen wir im Bw noch bis nach 1 Uhr zusammen.
 

Anhänge

  • IMG_6337.jpg
    IMG_6337.jpg
    294,7 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_6342.jpg
    IMG_6342.jpg
    282,9 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_6358.jpg
    IMG_6358.jpg
    252 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_6412.jpg
    IMG_6412.jpg
    281,7 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_6469.jpg
    IMG_6469.jpg
    281,8 KB · Aufrufe: 97
Teil 2 aus dem Erzgebirge
 

Anhänge

  • IMG_6490.jpg
    IMG_6490.jpg
    291,4 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_6506.jpg
    IMG_6506.jpg
    288,3 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_6543.jpg
    IMG_6543.jpg
    250 KB · Aufrufe: 173
  • IMG_6635.jpg
    IMG_6635.jpg
    297,9 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_6632.jpg
    IMG_6632.jpg
    285,2 KB · Aufrufe: 162
Teil 3 aus dem Erzgebirge
 

Anhänge

  • IMG_6638.jpg
    IMG_6638.jpg
    294,1 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_6645.jpg
    IMG_6645.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_6656.jpg
    IMG_6656.jpg
    295,5 KB · Aufrufe: 170
@barnie:
Super Bilder sind das hier-Eisenbahn in der Landschaft. Die Lok ohne Umfeld kannst du sicher in 20 Jahren noch knipsen-die Lok in dieser Landschaft und in diesem passenden Umfeld sicher so schnell nicht wieder. Mach weiter so und lass dich nicht beirren.Fotos wo nur die Lok zu sehen ist und sonst nichts weiter mache ich schon lange nicht mehr.
 
Ein Bild der 65 1049 habe ich noch, es entstand am Freitag bei der Überführung von Chemnitz nach Gera in Zschernitzsch bei Schmölln.

20 Jahre zuvor wäre genau zu dieser Zeit (ca. 15 Uhr) statt der 65iger der Wismutzug aus Richtung Gößnitz gekommen. Da meine Großmutter in diesem Dorf wohnte, verbrachte ich sehr viel Zeit dort und wurde durch die Nähe zur Eisenbahnstrecke eisenbahntechnisch geprägt. Und in Erinnerung blieb mir u. a. der Wismutzug, dessen Zugbildung V180 - 5 Bghw - V100 war. In Schmölln wurde der Zug getrennt und wenige Minuten später kam die V100 und 2 Bghw zurück. Hat vielleicht irgendjemand Bilder von der Fuhre?

Freundschaft!
F.O.
 

Anhänge

  • Fotozug_65_Gera_(1).jpg
    Fotozug_65_Gera_(1).jpg
    207,8 KB · Aufrufe: 142
Das war doch damals was alltägliches,das haben die wenigsten geknipst :-(((. Die 65er wurden in ihren letzten Einsatzjahren beim Bw Altenburg zusammengezogen und mit 2 der 5 teiligen Gliederzüge "totgefahren". Aller 14 Tage zum auswaschen und wenn nichts mehr ging wurden sie im Bw an der Außenkranbahn(kann man heute noch sehen) gleich verschrottet.Schön das wenigstens die 1049 noch dampft.An die 1024 kann ich mich noch düster als Kind erinnern,die hat bei uns immer die Personenzüge gefahren.
 
@helle
Du warst wieder mal ganz in der Nähe ...
und wieder nicht gesehen.

Hier der Beweis:
Einfahrt in den Bahnhof Thalheim und Nachschuss.

Gruß Gerald
 

Anhänge

  • BR58_311_Thalheim_2009_03_14_R5384_TT-Board_A3.JPG
    BR58_311_Thalheim_2009_03_14_R5384_TT-Board_A3.JPG
    235,8 KB · Aufrufe: 172
  • BR58_311_Thalheim_2009_03_14_R5385_TT-Board_A1.JPG
    BR58_311_Thalheim_2009_03_14_R5385_TT-Board_A1.JPG
    283,1 KB · Aufrufe: 141
  • BR58_311_Thalheim_2009_03_14_R5386_TT-Board.JPG
    BR58_311_Thalheim_2009_03_14_R5386_TT-Board.JPG
    217,8 KB · Aufrufe: 122
Sehr schöne Bilder von Helle. Seine Begeisterung kann ich verstehen. Es war eine wunderbare Fahrt, es wurden Erinnerungen aus der Kindheit wach als die G12 noch nach Johann´stadt fuhr.
Reisen wie 1976.
Gruß Reko-Uwe
 

Anhänge

  • web01-6941.jpg
    web01-6941.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 104
  • web03-6982.jpg
    web03-6982.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 173
  • web02-6963.jpg
    web02-6963.jpg
    90,5 KB · Aufrufe: 147
  • web04-7045.jpg
    web04-7045.jpg
    103 KB · Aufrufe: 114
  • web05-6996.jpg
    web05-6996.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 141
Dresdner Rampenfahrten 21./22.3.09

Oberhalb der Elden Krone im Tharandter Wald konnte ich diese Bilder am Sonnabend früh von der ersten Fuhre machen - leider stehen auf dieser Rampe Oberleitungsmasten angro.
1 BR52 mit BR52-Vorspann - mächtiger Sound im Fast-Gegenlicht
2 die Rückfahrt mit E77 voraus, die Dampfer am Zugende

Weitere Bilder vom Bw DD-Alt gibts hier.

Viel Spaß denen, die morgen Richtung Altenberg oder Görlitz unterwegs sind.
 

Anhänge

  • 20090321_52+52+E77-Tharandter-Rampe.jpg
    20090321_52+52+E77-Tharandter-Rampe.jpg
    299,5 KB · Aufrufe: 169
  • 20090321_E77+52+52-Tharandter-Rampe.jpg
    20090321_E77+52+52-Tharandter-Rampe.jpg
    288,4 KB · Aufrufe: 181
Hallo Freunde der Eisenbahn!

Ein paar Beiträge weiter vorn habe ich Bilder der Fotofahrt mit 65 1049 gezeigt.

Bei dieser Fahrt lief, wie bereits bei anderen Fahrten zuvor auch, eine Videokamera mit. Doch diesmal habe ich die ganzen Videosequenzen zusammengeschnitten und entstanden ist ein kleines Video der Fahrt, welches bei youtube hinterlegt ist.

Es zeigt insgesamt 8 Sequenzen mit Beschreibung des jeweiligen Aufnahmeortes, Länge 5:43 min.

http://www.youtube.com/watch?v=CRViy5AK5kM

Zu sehen ist der 1. Teil der Fahrt, der zweite soll bald folgen.

Freundschaft!
F.O.
 
Gestern fand die Abschiedsfahrt der Chemnitzer 50 3648-8 statt und wurde unterstützt von der Ulmer 58 311.Die BR 50 hat einen Schieber schaden und klang schon extrem.
 

Anhänge

  • IMG_6684.jpg
    IMG_6684.jpg
    293,5 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_6688.jpg
    IMG_6688.jpg
    288,3 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_6733.jpg
    IMG_6733.jpg
    295,6 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_6745.jpg
    IMG_6745.jpg
    292,5 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_6805.jpg
    IMG_6805.jpg
    281 KB · Aufrufe: 81
ich habe noch ein paar.
 

Anhänge

  • IMG_6830.jpg
    IMG_6830.jpg
    273,2 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_6833.jpg
    IMG_6833.jpg
    286,1 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_6842.jpg
    IMG_6842.jpg
    277,1 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_6871.jpg
    IMG_6871.jpg
    273,7 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_6894.jpg
    IMG_6894.jpg
    288 KB · Aufrufe: 68
...ABER den Fotograf neben Dir, dessen Fotoknipse nicht lautlos gestellt ist, hätte ich einen Kopf kürzer gemacht...

...eine Spiegelreflexkamera kann man nicht lautlos stellen...
 
Da hat @Torsten recht..das Geräusch kommt vom sogenannten "Spiegelschlag"...leider nicht abstellbar...

Edit: Torsten, Du warst schon wieder schneller... :) Ich habe unterdessen meinen Beitrag modifiziert, Uhrzeit bzw. Absendung der Antwort passte nicht nicht mehr zur Aussage... Als Zugabe ein paar "ältere" Bilder...
 

Anhänge

  • 01_NO_Kabelwerk.JPG
    01_NO_Kabelwerk.JPG
    284,1 KB · Aufrufe: 138
  • 01_ZI_Gleis5.jpg
    01_ZI_Gleis5.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 147
ABER den Fotograf neben Dir, dessen Fotoknipse nicht lautlos gestellt ist, hätte ich einen Kopf kürzer gemacht.
Ich stehe nicht auf Selbstenthauptung...! :Protest::kaese::abgelehnt:bindagege

Das mit dem Klicken nervt mich auch ein wenig, aber mir steht im Moment leider kein Videoprogramm zur Verfügung, bei dem ich in der Audiospur die Klick-Ausschläge dämpfen kann. Oder habe ich was übersehen bei Windows Movie Maker?

Freundschaft!
F.O.
 
Zurück
Oben