• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Vorbildfotos Dampfloks

Die Größe ist 8 Mio Pixel.Ich habe natürlich noch mehr Fotos.Ich mache noch ein paar fertig.
 

Anhänge

  • einfahrt-neudorf.jpg
    einfahrt-neudorf.jpg
    298,8 KB · Aufrufe: 79
  • cranzahl.jpg
    cranzahl.jpg
    294,6 KB · Aufrufe: 82
  • neudorf.jpg
    neudorf.jpg
    297,8 KB · Aufrufe: 75
  • einfahrt-hammer.jpg
    einfahrt-hammer.jpg
    286,9 KB · Aufrufe: 55
  • hammer.jpg
    hammer.jpg
    292,9 KB · Aufrufe: 123
Hallo TT!

Am Wochenende fand eine Fotozugaktion im Pressnitztal statt. Dank des übertragenen Planes von Waldi1976 konnte ich an der Aktion teilnehmen. Zwar musste ich vormittags noch eine Prüfung schreiben und verpasste dadurch die Morgensonne, dennoch kamen ein paar ansehnliche Aufnahmen bei raus.

Leider kam der Schnee an diesem Tag von oben und lag nicht schon in der Landschaft, aber man kann ja nicht alles haben...

Freundschaft!
F.O.
 

Anhänge

  • IMG_0015.jpg
    IMG_0015.jpg
    203,5 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_0016.jpg
    IMG_0016.jpg
    223,3 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_0044a.jpg
    IMG_0044a.jpg
    227,7 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_0095.jpg
    IMG_0095.jpg
    208,1 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_0104.jpg
    IMG_0104.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 100
Hallo Barnie,

hast Du auch die vier verladenen Güterwagen zufällig einzeln abgelichtet?

Viele Grüße

Birger
 
Hallo Birger,

nein, ich habe keine einzelnen Bilder der Wagen gemacht. Wenn ich aber weiß, dass du sowas suchst/brauchst, denke ich das nächste mal an dich. Solche Fahrten finden einmal jährlich, immer zu anderen Jahreszeiten statt.

Freundschaft!
F.O.
 
...heute war mal wieder ISO400-Wetter...

...trotzdem wollte ich mir die 52 8079 von D+ auf ihrem Weg nach Nossen in Vorbereitung ihrer morgigen Erzgebirgsrunde ansehen. Herausgekommen ist dabei das beiliegende Bild.
 

Anhänge

  • tmb_LR-7801.jpg
    tmb_LR-7801.jpg
    294,8 KB · Aufrufe: 110
Hallo

Das mit der Bildersammlung ist gut gemeint.
Ich tragen meinen Teil dazu bei (siehe Anhang)

Allerdings gibts da noch (ist meine eigene Meinung) Bahnbilder.de
da sind zu vielen Baureihen Bilder.
 

Anhänge

  • P101002dfhsh0.JPG
    P101002dfhsh0.JPG
    284,8 KB · Aufrufe: 63
  • vgjghjgf.jpg
    vgjghjgf.jpg
    282,1 KB · Aufrufe: 70
Das mit der Bildersammlung ist gut gemeint...Allerdings gibts da noch (ist meine eigene Meinung) Bahnbilder.de da sind zu vielen Baureihen Bilder...

Hier gehts auch nicht um das parallele Anlegen einer Bildergalerie, da gibt es tatsächlich bessere Möglichkeiten im Netz. Hier haben die Boarder ihren Platz zum Zeigen der Bilder von Dampfloks, die sie im Alltag erleben.
 
Hi Leute,
bin jetz nach 2 Tagen Dampfgenuss gerade wieder daheim eingetroffen,war unterwegs mit 52 8079 auf Erzgebirgsrundfahrt...
und habe dann gleich im BW Nossen übernachtet, weil wir Lok von Nossen nach DD nach mit überführt haben.Der totale Hammer,schöne Strecke, Landschaft und so weiter...Jetz mal paar Bilder :

1.Das erste gestern früh,weil meine Straßenbahn verspätet war hatte ich nur eine Minute bis zum Zug,glaubte nicht das ich es schaffe....Dann die Erlösung....Zug etwa 60 min. verspätet,weil zwischen DD und Nossen ein Tankzug liegen blieb.

2.Inzwischen hatten wir es mit ca.70 min. Verspätung bis Nossen geschafft.Da musste wegen der Startschwierigkeiten glei das erste mal kurz Wasser genommen werden...

3. u. 4.Angekommen in Freiberg,setzt unsere Lok glei um und weiter gehts mit ca. 90 min. Verspätung.

5.In Schlettau angekommen mit erheblicher Verspätung musste dann erstmal der frisch restaurierte Speisewagen der Dampf+ fotografiert
werden.....sieht richtig heiß aus...
 

Anhänge

  • 01.JPG
    01.JPG
    123,3 KB · Aufrufe: 67
  • in nssen.JPG
    in nssen.JPG
    161 KB · Aufrufe: 72
  • umsetzen freiberg.JPG
    umsetzen freiberg.JPG
    254,2 KB · Aufrufe: 72
  • umsetzen freiberg 2.JPG
    umsetzen freiberg 2.JPG
    248,4 KB · Aufrufe: 75
  • frischer mitropa in schlettau.JPG
    frischer mitropa in schlettau.JPG
    245,4 KB · Aufrufe: 88
die 2.te

so nun noch paar bilder...

1. u. 2.Nach der Fahrt ging es ins BW Nossen zum übernachten,aber vorher wurden die Reserven aufgefüllt...

3.,4. u. 5.Lok 52 8079 in der herrlichen Morgensonne,heute früh um 9.20 beim rangieren im BW Nossen,Der Begleitwagen musste rangiert werden,weil dieser von der Lok um 10.10 Uhr mit nach Dresden genommen gewurde...
 

Anhänge

  • nach der rückankunft in nossen.JPG
    nach der rückankunft in nossen.JPG
    141,9 KB · Aufrufe: 42
  • nach rückankunft in nossen.JPG
    nach rückankunft in nossen.JPG
    128 KB · Aufrufe: 33
  • heute morgen um 9.JPG
    heute morgen um 9.JPG
    246,5 KB · Aufrufe: 50
  • heute mrgen im bw.JPG
    heute mrgen im bw.JPG
    166,8 KB · Aufrufe: 35
  • rangieren im bw heute mrgen.JPG
    rangieren im bw heute mrgen.JPG
    217,5 KB · Aufrufe: 45
die 3.te

und noch paar Bilder rund um die Fahrt...

1.Heute um ca.11.05 uhr, ich bin gerade vom Überführungszug in DD abgestiegen,schieße meine letzten Bilder und ab nach Hause...

2.Ehemalige Russen der Niederländischen Cargo Gruppe

3. u. 4.Der edle Renner 18 201 steht in Nossen noch im Winterschlaf.

5.Während der Fahrt konnte im Salonwagen gleichzeitig draußen und drinnen (auf Leinwand) Eisenbahn erlebt werden...Zahlreiche Souvenire gabs auch...
 

Anhänge

  • dd.JPG
    dd.JPG
    262,7 KB · Aufrufe: 69
  • nl 241.JPG
    nl 241.JPG
    219,7 KB · Aufrufe: 65
  • der edle renner abgedeckt.JPG
    der edle renner abgedeckt.JPG
    249,5 KB · Aufrufe: 79
  • winterschlaf.JPG
    winterschlaf.JPG
    253,2 KB · Aufrufe: 73
  • salon.JPG
    salon.JPG
    207,6 KB · Aufrufe: 118
Hallo TT!

Gestern fuhr der SEM zum Stadtjubiläum nach Johanngeorgenstadt. Ich nutzte das gute Wetter und den Umstand, dass ich grad in Breitenbrunn verweile dazu, ein paar Fotos zu machen. Ein kurzer Halt in Schwarzenberg und ein geplanter Kreuzungshalt in Antonsthal versprachen quasi 3 bequem erreichebare Fotopunkte. Eigentlich...

Bild 1: Der Sonderzug in Schwarzenberg-Neuwelt an einem hübschen DDR-BÜ, fototypisch ohne Sonne...
Bild 2: Der Zug überquerrt eine Brücke in Erla
Bild 3: Nochmal der Zug in Erlabrunn. Der Kreuzungshalt in Antonsthal entfiel, sodass es beinahe hektisch wurde, diesen Punkt noch zu erreichen.

Freundschaft!
F.O.
 

Anhänge

  • IMG_0721klein.jpg
    IMG_0721klein.jpg
    157,7 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_0728klein.jpg
    IMG_0728klein.jpg
    205,8 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_0731aklein.jpg
    IMG_0731aklein.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 92
Gestern fuhr auch die 52 8079 mit ihrem Zug von Nossen aus über die "BSg". Der Förderverein der Parkbahn Dresden hatte die Speisewagenbewirtschaftung übernommen und dort war ich auch dabei.

Daniel
 

Anhänge

  • 52a.jpg
    52a.jpg
    139,9 KB · Aufrufe: 72
  • 52b.jpg
    52b.jpg
    186,9 KB · Aufrufe: 54
  • 52c.jpg
    52c.jpg
    263,5 KB · Aufrufe: 93
  • 52e.jpg
    52e.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 74
  • 52d.jpg
    52d.jpg
    198,8 KB · Aufrufe: 55
Ergänzend zu Barnies Beitrag: gleicher Zug bei Thalheim.

Erst wollte ich mich direkt hinter der Bahnhofseinfahrt postieren ...
Hätte ich das nur gemacht, denn da gab es noch einmal eine Dampfportion extra. :fasziniert:

Gruß Gerald
 

Anhänge

  • 8x6_R3527b_Ausschnitt02.jpg
    8x6_R3527b_Ausschnitt02.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 77
  • 8x6_R3529c_Ausschnitt01.jpg
    8x6_R3529c_Ausschnitt01.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 73
  • 8x6_R3533b_Ausschnitt02.jpg
    8x6_R3533b_Ausschnitt02.jpg
    160 KB · Aufrufe: 82
Frohe Ostern euch allen!

Nicht nur der Osterhase war wieder sehr spendabel sondern auch König Dampf konnte ich gestern und heute ausreichend genießen.

Gestern war eine Sonderfahrt von Leipzig über Zeitz nach Gera zur Railworld und zurück über Jena und Zeitz nach Leipzig. Die Fahrt wurde gemeinsam mit dem EMBB und der IG Nossen veranstaltet, sprich es waren 52 8154 und 52 8079 in Aktion zu erleben. Nur in Teuchern (bei der Rückfahrt) wurde die Plagwitzer 52 ans Zugende gespannt, da in Zeitz marode Brücke zu befahren war.
Und heute war im Bw L-Plagwitz die 18 201 unter Dampf zu sehen, was ich mir auch nicht entgingen ließ. :D

1. L.-Plagwitz - L.-Hbf - L.-Plagwitz wurde auch mit je einer Lok vorne und hinten gefahren
2. 52 8154 setzt an den Zuganfang um
3. 52 8154 (vorn) und 52 8079 (hinten)
4. 3240 PS in Aktion (hinter Krossen), ein unbeschreiblicher Klang!
5. Einfahrt in Gera
 

Anhänge

  • Pic 554.jpg
    Pic 554.jpg
    189 KB · Aufrufe: 38
  • Pic 560.jpg
    Pic 560.jpg
    193,5 KB · Aufrufe: 35
  • Pic 565.jpg
    Pic 565.jpg
    186,9 KB · Aufrufe: 70
  • Pic 577.jpg
    Pic 577.jpg
    194,7 KB · Aufrufe: 72
  • Pic 585.jpg
    Pic 585.jpg
    190,2 KB · Aufrufe: 48
und die letzten Bilder
1. unsere Zugpferde am Wasserkran in der Railworld Gera (ehem. Bw Gera)
2. U-Boot 219 084 auf der Scheibe
3. 38 1182 hatte man auch aus dem Schuppen geholt
4. 52 8154 auf der Scheibe
5. Star des Wochenendes, 18 201 im Bw Plagwitz unter Dampf
 

Anhänge

  • Pic 606.jpg
    Pic 606.jpg
    196,4 KB · Aufrufe: 73
  • Pic 610.jpg
    Pic 610.jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 59
  • Pic 615.jpg
    Pic 615.jpg
    195 KB · Aufrufe: 70
  • Pic 625.jpg
    Pic 625.jpg
    196 KB · Aufrufe: 45
  • Pic 650.jpg
    Pic 650.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 86
Sehr schöne Bilder! Der Klang wird unvergesslich bleiben! Wann gabs sowas bei einer Sonderfahrt der letzten Zeit schon mal? Wer kam eigentlich auf die bescheuerte Idee das Bw Gera "Railworld" zu nennen? Geht heute ohne Denglisch nichts mehr?
 
Zurück
Oben