magicTTfreak
Foriker
das Ding noch nicht in der Hand gehabt
Korrekt! Das gebe ich auch unumwunden zu!
wenn der Stau vorbei ist, vor-Ort beim Händler
Nicht vor dem Urlaub
Zum Thema fahren in der Stadt...solltest Du ja kennen. Mir reicht es derzeit.
Oder nutzt Du hier die Wasserstraßen? Schön dann für Dich.
Ich habe 12,5Km (lt.Google) Arbeitsweg. Früh ca.30min, zu Feierabend derzeit ca.60min Fahrzeit.
Fahre aber sonst im Normalfall schon eine deutlich längere Strecke in deutlich kürzerer Zeit.
Dann arbeite ich im Außendienst und komme so locker am Tage auf rund 100km Stadtverkehr, Rekord ca 200 Km an einem Tag durch diese Stadt.
Da reicht mir der Verkehr und ich warte bis die Sperrung weg ist. Derzeit ist mir die Zeit zu knapp.
Dann komme ich auf dem Nachhauseweg beim Dealer des Vertrauens vorbei.
Wenn ich dann eine Lok ohne Probleme dort finde, werde ich sie mir vom Dealer eintüten lassen und dann zu Hause ...."rein ziehen"
Derzeit nutze ich zum Betrachten dieses schöne Forum hier. Dazu ist es ja auch da.
Dies hilft auch Leuten, die keinen Dealer vor der Tür haben und sich die Lok online kommen lassen müssen.
Genau für Die ist es wichtig zu wissen.. wenn sie die Lok erwerben wollen..... Krumm oder gerade?
So kann man sich gut ein Bild machen von dem was einen erwartet als Kunde.
Und man kan es auf dem PC schön groß machen...da sieht man alles richtig gut.
Damit muss ein Hersteller doch in diesen Zeiten umgehen können.
Aber schön für Beckmann das Du eine Lanze für ihn brichst. Ist ja auch fair.
Danke, das Wort werde ich für die Problemzonen der V20 übernehmen.„Problemzonen“
Somit weiß jeder was gemeint ist.
Das Wort hast Du sehr schön gewählt. Problemzonen sind oft rund....
Ich habe nicht geurteilt, sonder lediglich meine bescheiden Meinung kundgetan und dies versucht sehr moderat zu tun und dazu auch um Teilnahme gebeten. Da ja meine Meinung derzeit nur durch zwei Modelle geprägt ist.Danach ein Urteil fällen wäre sicherlich die klügere Variante
@Spreepaul
magicTTfreak hatte aber auch höflich um andere Meinungen und vor allem Bilder von anderen Besitzern gefragt.
kalle
Ihm ist es aufgefallen "Höflich". Danke
Möge sich jeder sein eigenes Bild machen...
Lupe raus und Feuer frei!
P.S. Mir gefällt sie, so wie sie ist.
Mir gefällt sie auch. Ich habe eben nur einige Problemzonen erkannt.
Feuer frei ist vielleicht falsch aber Diskussion ist eröffnet.
Nun gibt es zwei neue Bilder und ich sehe an den Problemzonen auch eine gewisse Verwerfung...
Könnte jemand mal bitte jemand Bilder der Frontseiten hier veröffentlichen. Mich interessieren die Lampen.
Gibt es extra Zurüstteile?
So nun etwas was mich stört.
Keine freistehenden Griffstangen.
Meiner Ansicht nach sind Kleinserienhersteller ja Vorreiter in Sachen Ausstattung eines Modells.
In dem Fall dann ja wohl nicht.
Zu den beiden neuen Bildern:
Auch hier finde ich das Führerhaus sitzt nicht korrekt. Ich sehe einen merkwürdigen Spalt darunter.
Kühlschlange...ebenso wie bisher zu entdecken
Auf alle Fälle wird über kurz oder lang ein Modell der Beckmann V20 in mein Modell-Bw Einzug halten.
So viel steht fest.
Aber ich habe eben Besseres erwartet. In dem Fall bin ich etwas enttäuscht vom ersten Eindruck. Dies hat eben meinen Blick sehr geschärft.
Nun auch etwas Positives. Die hier mitgeteilten Meinungen zu den Fahreigenschaften sagen mir zu.
Zukraftmäßig habe ich keine übermäßigen Erwartungen bei der kleinen Lok. Bin aber gespannt auf eigen Tests.