• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gĂŒltige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird fĂŒr nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

TT-DĂ€ne baut DR!

Korrektur: habe mich etwas vertippt beim ĂŒbersetzen lassen Charge war richtig und nicht Change, daher laden, aber Sinn am Ende gleich - mit drei Kabeln muss man nicht andauernd an- und ablöten.
Danke an @Per fĂŒr die Erkennung des Fehlers bei der Übersetzung.

Sorry. Passiert halt.
 
Martin, ich denke, dass es diese Sicherungssignale nicht gab - auf Grund der geringeren Geschwindigkeiten, welche ja nur um bis zu 30/40 km/h betrug, ausgenommen br199 ab .861, welche 50km/h hatte.
Nebenbahnen waren ĂŒberwiegend zu DDR-Zeiten mit P und L Tafeln gesichert und Straßen- und WegemĂ€ĂŸig natĂŒrlich mit Andreaskreuz. Der Zug hatte Vorfahrt und da gab es noch nichts zwischen den Zeilen an geschriebenen - Zug hatte Vorfahrt. Ja, und solche Tafeln kenne ich noch zur genĂŒge auf den Nebenbahnen (kleinere BahnĂŒbergĂ€nge) und auch bei uns in Dohma waren nur Tafeln und die Kreuze.
Klar - Hauptbahnen mit ĂŒber 100km/h, da sahen die Sicherungsmaßnahmen logischer Weise etwas anders aus.

MfG Lutz
 
Stimmt nicht ganz! Im Thumer Netz, Strecke Thum-Wilischthal, gab es einen mit Blinklicht gesicherten BahnĂŒbergang an der (B) F95 in der Ortslage Thum. Im Buch Das Thumer Schmalspurnetz (D. BĂ€zold) ist ein Foto vom Mai 1972 zu finden, das ein solches Sicherungsignal von vorn zeigt.

p.s. Ich habe noch ein interessantes Bild gefunden, welches einen Zusammenstoß zwischen einem Gmp mit einem Garant genau an diesem BÜ festgehalten hat. Hier ist das Sicherungssignal dann von der RĂŒckseite abglichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander
beschrankte ÜbergĂ€nge und Blinklichtanlagen gab es auch in Zittau-inwieweit die durch BÜ Signale gesichert waren kann ich jetzt auf die Schnelle nicht sagen
zb. die Anlage auf der MandaubrĂŒcke auf alten Bildern sind dort Signalmasten zu sehen

fb.
 
ZurĂŒck
Oben