• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Tillinchen im Anrollen

TT Sammler

Foriker
Beiträge
966
Reaktionen
53
Ort
Oelsa
Eben konnte ich den DPD Lieferanten persönlich begrüßen und das kleinste Päckchen, welches er bei sich führte entgegennehmen. Der Inhalt war das Tillinchen, einfach zuckersüß die Kleine und mit dem Jubiläumswagen dahinter richtig nett, fehlt nur noch der zweite aus dem BR 86er Set aber ohne Lok. Mal schauen.
Ich bin der Meinung es ist ein völlig neues Antriebskonzept, läuft gut und hat Kinematik, und da ich die BR 101er Beleuchtung noch nicht kenne, muss ich sagen die sieht gut aus.
Jetzt noch eine Frage an die Wissenden, auf der Rechnung steht "Beachten Sie unsere Nikolausaktion, gültig bis 06.12.2006."
Worum handelt es sich dabei und was hab ich da wieder verpasst?
 
:biene: Hallo ,
das Tillinchen ist heute morgen gekommen.Läuft einwandfrei.
Nikolaus ist erst wieder 2007. Wer zu spät... Ich weiß auch nicht was es besonderes gab.
onkeljoky

Gibt es Interessenten an der V100 LAUBAG 02585
 
Nikolaus Aktion

Die Rechnungen für die Club-Mitglieder sind wohl zusammen mit den Händler Rechnungen gedruckt worden. Für die Händler gab es eine Sonderaktion mit HO und TT Modellen - das ist damit gemeint. Ist also nichts für uns...
 
Könnte einer der geneigten Besitzer-bzw. Eigentümer mal ein Foto vom Innenleben der weiblichen Lok machen ?

johannes
 
Nix für Ungut, aber erfüllt die Produktion dieser - Zitat Tillig Start Information 2006 - "modernen Diesellokomotive" (mir stehen alle Nackenhaare ab) nicht schon den Straftatbestand der Vergewaltigung von Modelleisenbahners Seele?

der groeschi
 
Warum ?

Nix für Ungut, aber erfüllt die Produktion dieser - Zitat Tillig Start Information 2006 - "modernen Diesellokomotive" (mir stehen alle Nackenhaare ab) nicht schon den Straftatbestand der Vergewaltigung von Modelleisenbahners Seele?

der groeschi

Mal ein Blick auf die Messen in Leipzig und Köln : Die Kids haben mit der roten Lok gespielt und fanden es toll , es kann nichts abbrechen und obendrein hat sonst keine andere Spur so eine "Mini 101" !
 
...unters Kleid geschaut

Tillinchen kam auch heute, das Maschinchen hat ihre Einfahrrunden hinter sich und ist unterm Kleidchen recht modern, inkl. Steckschnittstelle mit Analogplatine.
Und... das Ding ist ein Joke, Tillinchen weiss ist elektrisch und Tliinchen rot eine modern aussehende Diesellok, Start = für Kinder. Weiter nichts.
Na ja, was solls, gut das wir uns geärgert haben.
in diesem Sinne
bye :))
watumba !
 

Anhänge

  • tillinchen1.jpg
    tillinchen1.jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 597
  • tillinchen2.jpg
    tillinchen2.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 490
  • tillinchen3.jpg
    tillinchen3.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 423
Was kostet denn der Spass?
groeschi
 
Die Frage ob aus dem Antrieb noch was vorbildliches entstehn kann beschäftigt wohl viele.

Für einen Tender stehen mir die Achsen aber recht weit auseinander.
 
Zu Kurz

Hallo, der Preis haut mich jetzt doch um, das ist als Bastellok zu viel nur welcher Antrieb steckt in der kleinen Roten drin, die wird ja als Startset angeboten für 75,- Euronen inklusive der Wagen . So eine Startlok müßte doch für 40,- Euronen zu haben sein, mit dem Antrieb der kleinen Weißen.
mfg Bahn120
 
Komisch, immer wieder die selbe Diskussion,
die Startsets sind immer zum ködern der Kunden da, bei den Sets der Spielemaxsets ist es das selbe.
Außerdem hat doch das Tillinchen noch den Stromabnehmer drauf der auch noch extra kostet, weiterer Punkt ist, das nur Verkauf an Clubmitglieder. Ja nun werden wieder welche aufschreien. Ich denke aber all zu viele wird es nicht geben, da auch vielen das Teil nicht so gefällt.
Bei mir muß das Tillinchen einfach rein in de Sammlung.

Gruß Ingo
 
Spaß

Nabend Leute,

lasst doch das Tillinchen so wie es ist und freut Euch daran und wem es nicht gefällt, der brauchs ja auch nicht zu kaufen.
Ob man daraus was machen kann oder auch nicht, das ist doch eigentlich völlig egal, denn die Entstehungsgeschichte liegt 5 Jahre zurück als Aprilscherz und jetzt ist es ein Dezemberspaß und dabei sollten wir es belassen.
Mein Tillinchen ist heut auch gekommen und ist schon ihre ersten Runden auf meiner Anlage gefahren - einfach schön.

Gruß waldemar
 
...... wem es nicht gefällt, der brauchs ja auch nicht zu kaufen....

absolute Zustimmung.

Genauso, man sollte mal an die Zukunft denken. Wenn die Kinder jetzt nicht mit der Eisenbahn spielen dann entdeken sie vielleicht andere Interessen ...

Jedes Kind, aus meinem Umfeld fand das Teil niedlich und hat angefangen damit zu spielen.


:ironie:
... naja logisch haben mich die Kinder gleich gefragt was mit der Betriebsnummer ist, und ob es Vorbildsgerecht sei ...
sorry aber ich lach mich krank ...
 
so isses,

einfach nur niedlich. Tilinchen rot wird wohl etwas preiswerter sein - wg. etwas kargerer Bedruckung.
LÜP:84,5mm
Achsstand: 18,7 mm, symmetrisch.
bye :)
watumba !
 
...Tilinchen rot wird wohl etwas preiswerter sein - wg. etwas kargerer Bedruckung.
....

...naja der Startkoffer könnte im Handel von 59€ bis 79€ auftauchen...

Das beste währe es würde den Startkoffer für 59 € beim Aldi geben
dann würden viele andere die Spur TT endlich auch mal finden :).
 
Das in post # 9 gezeigt Fahrwerk wirkt sehr aufwändig - immerhin mit Schwungmasse! Bei dem tillig'schen Hang zur Baukastenkonstruktion deutet alles auf das Grundprinzip eines neuen Tenderantriebs hin. Da wird wohl dann "nur unten herum" verschiedenes geändert.

Schöne Aussichten!
Und einen ebensolchen Advent wünscht

Thomas
 
Dann sollten wir mal die Preisfrage stellen: Welcher Tender könnte denn passen?

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Zurück
Oben