• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Tillig Neuheiten 2025

Es wurde gerade gemeldet, das Galarie-Modell 502422 lieferbar ist. Dazu mal Original Foto und Zugzusammenstellung. Berlin 08.2016
P1050819.JPG
 

Anhänge

  • P1050818.JPG
    P1050818.JPG
    145,6 KB · Aufrufe: 168
  • P1050809.JPG
    P1050809.JPG
    178,2 KB · Aufrufe: 155
  • P1050814.JPG
    P1050814.JPG
    168,4 KB · Aufrufe: 153
  • P1050815.JPG
    P1050815.JPG
    147,7 KB · Aufrufe: 125
  • P1050816.JPG
    P1050816.JPG
    138,8 KB · Aufrufe: 125
  • P1050817.JPG
    P1050817.JPG
    140,2 KB · Aufrufe: 143
Hallo, in die Runde,

ich habe gerade mein Galerie-Modell der 52 8094-6 (# 502415) ausgepackt und natürlich für euch abgelichtet.
Sehr positiv überrascht war ich von der beiliegenden Broschüre.
War das so angekündigt? Falls ja, hatte ich das überhaupt nicht mehr auf dem Schirm.

IMG_0962.JPGIMG_0963.JPGIMG_0964.JPGIMG_0965.JPGIMG_0966.JPGIMG_0967.JPGIMG_0968.JPGIMG_0969.JPGIMG_0970.JPGIMG_0971.JPGIMG_0972.JPGIMG_0974.JPGIMG_0975.JPGIMG_0976.JPGIMG_0977.JPG

Schönes Wochenende.
 
Wunderschöne Bilder, sehr schönes Modell. Da hat Tillig sich jetzt mal was vorgenommen. Aber so gerne ich es auch kaufen würde: Die Verpackung geht gar nicht - dieses harte umweltschädliche weiße Styropor ist ein Hohn für so viel Geld. Alle anderen Neukonstruktionen sind in schwarzem weichem Schaumstoff gebettet und die langen Dampfer wollte man jetzt auch in neuer Qualität bringen.
 
Hallo, in die Runde,
...
Sehr positiv überrascht war ich von der beiliegenden Broschüre.
War das so angekündigt? Falls ja, hatte ich das überhaupt nicht mehr auf dem Schirm.



Schönes Wochenende.
Jupp, war so ankündigt.
Gefällt mir auch ganz gut. Und schön auf mehreren Seiten die verschiedenen Varianten einzelner Jahre ...

Bei meiner Lok sind leider die Lampen vorn völlig schief und "schweben" in der Luft -> Retoure.
Da hab ich Glück, alles schick bis jetzt ...

In MEINEN Augen ein schickes gelungenes Maschinchen. Jetzt muss sie nur noch den Fahrtest bei mir bestehen ...
 
Mir fehlt immer noch nach 20 Jahren das dritte Spitzenlicht am Tender was ein muss ist.
Tillig scheints einfach nicht hin zu bekommen da nützt auch die tolle Broschüre nichts.
 
@Werner 8871: Danke für die Bilder vom Modell. Die Front der 52 8094-6 wurde wohl immer mal mit weißer Farbe aufgehübscht:
- 52 8094-6
- dampflokomotivarchiv.de
- https://eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/68619.jpg
- https://eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/17453.jpg
- https://eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/107294.jpg
- https://eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/110322.jpg
Für die Bildtexte bei der EIsenbahnstiftung:

Eisenbahnstiftung und
52 8094
in die Volltextsuche eingeben.
 
Mir fehlt immer noch nach 20 Jahren das dritte Spitzenlicht am Tender was ein muss ist.
Tillig scheints einfach nicht hin zu bekommen da nützt auch die tolle Broschüre nichts.
einfache Lösung
eine Laterne bei Tillig kaufen,eine kleine Feile um am Tenderoberteil etwas Platz zu schaffen und ein paar Kabel wenn Beleuchtung gebraucht wird

fb.
 
[...] dieses harte umweltschädliche weiße Styropor ist ein Hohn für so viel Geld. Alle anderen Neukonstruktionen sind in schwarzem weichem Schaumstoff gebettet [...]
und dieser ist für ein Dampflokmodell mit filigranen Anbauteilen vollkommen ungeeignet. TILLIG hat die 52 084 in solches Material gebettet, das ist so weich, dass sie darin Pirouetten vollführen kann. Für ein derart teures Modell erwarte ich eine sichere Verpackung. Der Umweltgedanke ist löblich und ich teile ihn auch, aber wenn ich schon den Ressourcenverbrauch und die Umweltfolgen der Produktion des Modells in Kauf nehme, möchte ich auch erwarten, dass es so verpackt ist, dass es bei Bewegung der Schachtel keinen Schaden nimmt. Wenn du mit Verpackungen aus dem Hause TILLIG haderst, fokussiere lieber auf jene für Gleismaterial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander
das stabile Styropur ist mir noch immer lieber als den anderen Murks den ich schon durch hab
-da löste sich der Schaumstoff einfach auf---wenn das zu feinen Bröseln wird gehts ja noch -andere verschmolzen dann mit den Modellen
-die Pappstapel von Bttb waren auch nicht so der Bringer

fb-
 
@Werner 8871: Danke für die Bilder vom Modell. Die Front der 52 8094-6 wurde wohl immer mal mit weißer Farbe aufgehübscht:
- 52 8094-6
- dampflokomotivarchiv.de
- https://eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/68619.jpg
- https://eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/17453.jpg
- https://eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/107294.jpg
- https://eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/110322.jpg
Für die Bildtexte bei der EIsenbahnstiftung:

Eisenbahnstiftung und
52 8094
in die Volltextsuche eingeben.
Auch scheinen die SpitzzifferSchilder erst in Sangerhausen gekommen zu sein, Tillig hat am Modell im Vorschaubild übrigens auch diese Beheimatung aufgedruckt und nicht Cottbus/Bautzen.

Da werde ich wohl nochmal handanlegen müssen bei den Schildern und die Glocke muss runter....
 
Zuletzt bearbeitet:
... Jetzt muss sie nur noch den Fahrtest bei mir bestehen ...
Fahrtest bestanden, auch auf R286 Standartgleis BTTB.

...
Da hab ich Glück, alles schick bis jetzt ...
...
Naja, doch nicht ganz - Tender voraus leuchtet es unschön, einmal aus der oben Wannenkante und dann nochmal vor, aber schaut selbst:
IMG_0036.jpeg

Finde ich jetzt nicht so schön ... hader noch mit mir sie zurückzuschicken. Jedoch so oft werde ich nicht Tender voraus fahren ... :gruebel:
 
Das sind die Löcher für die Zurüstteile ... könnte man verschließen in dem man diese nutzt 😄
@Phil Danke für den Tip! Stimmt, hab mir die Seite des Tenders nochmal angeschaut 👍🏻
Das obere Licht kommt aber wirklich aus dem Spalt, da is nix mit ZRT …

Nomen est Omen. Oder: Schicksal eines Schachtelbahners.

:totlach:
@LiwiTT Aber nur zum Teil … Freitags Abends darf die Schachtel verlassen werden 😊🙋🏼‍♂️


Wie gesagt, für MICH ein gelungenes Maschinchen 😇👍🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
...Stimmt, hab mir die Seite des Tenders nochmal angeschaut 👍🏻
Das hättest Du (vorher) tun sollen statt hier ein total "verschwommenes" Bild zu posten mit der zudem absurden* Aufforderung:
...schaut selbst: ...
Von dem unterschwelligen Versuch, den Modell-Hersteller "madig" zu machen, mal ganz abgesehen.

* ..."dämlichen" täte auch passen, aber weniger für einen alternden Herrn.
 
Das hättest Du (vorher) tun sollen statt hier ein total "verschwommenes" Bild zu posten mit der zudem absurden* Aufforderung:

Von dem unterschwelligen Versuch, den Modell-Hersteller "madig" zu machen, mal ganz abgesehen.

* ..."dämlichen" täte auch passen, aber weniger für einen alternden Herrn.
Na mal halblang, nicht so eine Unterstellung ... nix mit unterschwellig.
Und bisschen schwierig, fahrend festzuhalten, weil nicht digital. Aber selbst Du müsstest gesehen haben, was gemeint ist.
Den letzten Satz hast Du auch einfach ignoriert ... kenn ich anders von Dir ....

In den letzten 4 Jahren sind von 29 Tfz von Tillig nur 2 zurück zur Nachbesserung gegangen, das spricht ja wohl für sich.
 
Zurück
Oben