G12Reko
Foriker
Hallo, gerade mal im Dampflokarchiv, Bd. 2 geschaut.
Da es hier nur um den Steuerungsträger geht, gab es mindestens noch die 42 0001 und die 42 0002 mit Steuerungsträger der BR 52. Im obigen Buch ist die 42 0001 abgebildet und der Steuerungsträger ist eindeutig zu sehen. (Gut, die beiden Loks waren die einzigen mit Brotankessel, aber dass war hier nicht das Thema.)
Mit freundlichen Grüßen
Ole eS.
Nein...... Wenn man sich die Bilder von Karl-Georg weiter oben betrachtet, müsste der Steuerungsträger aber glatt sein. ....Lüdi
Ein Fachbuch tut es auch.Oder manchmal haben sie sich was dabei gedacht und nehmen eine Nummer, bei der das so war. Googlen könnt ihr selber ...
Habe gerade mal in meinen Unterlagen geschaut, dort besitzen alle BR 42, welche zu DRG Zeiten gebaut wurden Glatte „Träger“
Ausnahme ist die BR 42 9000 und
BR 42 9001 ( BJ 1950 bei der DB )
Die beiden Loks besaßen die Träger, wie die BR 52
Da es hier nur um den Steuerungsträger geht, gab es mindestens noch die 42 0001 und die 42 0002 mit Steuerungsträger der BR 52. Im obigen Buch ist die 42 0001 abgebildet und der Steuerungsträger ist eindeutig zu sehen. (Gut, die beiden Loks waren die einzigen mit Brotankessel, aber dass war hier nicht das Thema.)
Mit freundlichen Grüßen
Ole eS.