• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Digital Tillig BR 132ff. - Digital

Hallo Leute, ich habe eine Frage habe in meiner BR132 einen ESU Decoder drinnen und möchte AUX9 und AUX10 für die Füherstandsinnenbeleuchtung schalten. Aber irgendwie bekomme ich das nicht hin.

Habe einen ESU Loksound V5 Micro Next18 Artikel 58818.

Da ja laut Tillig Beschreibung AUX9 und AUX10 für die Führerstandsinnenbeleuchtung sind.

LG Falky
 
Ja, weil das SUSI Funktionen sind
Die werden nicht vom ESU Decoder zur Verfügung gestellt sondern vom OnBoard SUSI Decoder
 
Dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit SUSI nicht aktiv.

Versuch es mal mit 124=6 (SUSI Slave und Anfahrverzögerung an)
 
Hallo,

ich habe auch neu die Lok (05771) und habe einen Loksound (58818) eingebaut. Darauf habe ich testweise das Projekt "BR132 DR/BR232" von ESU geladen (22426-LS5H0M4-Diesel-ESU-BR132DR_BR232_Ludmilla_5D49_16-Zyl.-V1-R1.esux). Soweit funktioniert auch einiges nur mit Licht usw. geht natürlich nicht nur Frontlicht (fahrtrichtungsabhängig). Das ist mein erster Versuch mit Loksound/Programmierung und ich bin da noch sehr unbeholfen :(. Zum Testen/Programmieren habe ich den Lokprogrammer und auch den Prüfstand von ESU. Kann mir da eventuell jmd. weiterhelfen oder gar sein Projekt zeigen (@whity,@Phil,@falky1983)?

Wunsch wäre die Führerstandbeleuchtung, Rangierlicht + Rücklicht richtig zu schalten.

vg
Falk
 
Zurück
Oben