• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Straßen-Güterverkehr in 1:120 (Umbauten der MK-Modelle und mehr)

Mitte der 1970er Jahre erschien der Tatra mit grauen schmalen Rädern und Metallachsen, siehe hier.
Die Räder wurden recht schnell aus schwarzem Plastik hergestellt, hatten aber immer noch Metallachsen, siehe hier.
Anfang der 1980er Jahre wurde rationalisiert und die Räder wurden nun in einem Stück mit Plasteachsen hergestellt, waren aber immer noch schmal. Die letzte Überarbeitung nach der Wende brachte dann die dickeren Räder ...

Hallo Harka,

Die Produktion der Tatra 813 begann im Jahr 1975. Zu DDR-Zeiten gab es diese Modelle in fünf Rad- und drei Rahmentypen:
- Zunächst gab es die Räder "1" und "2" (an Rahmen "A")
- Anfang der 80er Jahre erschienen die Räder "3" und "4" (an Rahmen "B")
- Mitte der 80er Jahre erschienen die Räder "5" (an Rahmen "C")

Wann die "?"-Räder erschienen, ist unbekannt. Oder ist es Klose Miki? Oder waren sie zwischen den "4"- und "5"-Rädern?

mkrr.jpg

Gruß
Alex
 
Wie schon geschrieben, mein ältester Autotransporter hatte graue Räder in Rahmenfarbe. Die habe ich schwarz angemalt, aber man sieht noch die grauen Felgen in der Ursprungsfarbe.
 
Zurück
Oben