• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Termine Stammtisch BERLIN am 12.04.2025 - Vorbereitung

Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende und auch wenn noch etwas Zeit ist, möchte ich bereits jetzt den Stammtisch Berlin ankündigen.

Samstag 12.04.2025
Ab 17:00 Uhr
Kiezgaststätte „Zum Nudelholz“
Falkenberger Straße 37a
13088 Berlin

Die Namenskarten mit den Nummern behalten ihre Gültigkeit. Jeder Gast erhält einen Stempel und kann an der TT Modellbahn-Verlosung beim Herbst-Stammtisch 2025 teilnehmen.
Zur Verlosung: alle bisherigen Besucher haben bereits einen Stempel auf dem Namensschild erhalten, zukünftige können sich diesen beim Besuch abholen.
Jeder Stempel steht für einen Stammtischbesuch.
1 Stempel = kleiner Gewinn (Zubehör TT) ,
2 Stempel = etwas mehr als kleiner Gewinn (Güterwagen TT) ,
3 Stempel = mittlerer Gewinn (Personenwagen TT)
4 Stempel = schöner Gewinn (Lok TT)

Man sieht also , jedes Vorbeischauen lohnt sich und das nicht nur wegen der Verlosung.
Insbesondere die guten , anregenden und immer wieder überraschenden Gespräche bei einem schönen Essen sind einen Besuch wert, nicht zu vergessen die selten gesehenen ,ausgezeichneten, selbstgebauten Modelle.

So, und nun noch etwas persönliches. Gern habe ich den Stammtisch Berlin wieder reanimiert. Die letzten beiden ST waren wirklich sehr schön und ich bin mir sicher, dass auch die kommenden ST mindestens genau so toll werden. Aber - alles ist endlich. Darum wird der Herbststammtisch Berlin im September 2025 der letzte von mir organisierte ST sein. Mich zieht es doch noch mehr in wärmere Gefilde. Ihr könnt ja mal überlegen , ob nicht jemand anderes den ST dann in 2026 weiterführen möchte. Das ist gar nicht so schwer zu organisieren , die Unterstützung durch die Board-Mods (insb. Dank an Dikusch) und meine Unterstützung ist sicher.

In diesem Sinne schon mal eine schöne Vorweihnachtszeit,
Salud
Butzler

1Butzler12344
2iwii12445ttfan611
3Lichti125JPP1461
42647
5Karl-Georg12748
6Pacifik16244128beezle149
7Passivbahner129KT4Dt150
8KarsTTen130KraTT251
91435-fan?31Jürgen152
10Kühn132TTDanielTT153031721
11ka-111113354220041
12Butti13455Desirofreak1
13Jakschu13556Peterle3
14Bert13657F-Rob_S1
15Tobi05?3758AKTT-Rene1
16Stardampf (Tobi?)?3859Birger1
1739Bahnwusel260Nordbahner1
184061TT-Mirko1
1941Bw Pankow1
20Pandy11421
21S-Bahner143Passivbahner1
22Berthie1E04tt-tappa1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bringe diesmal das "Industrie"-Diorama in der Fotobox mit. Wer seine Modelle fotografieren will, nur zu….
Moin Iwii,

Mit diesem Diorama stellst mich ja echt vor ein kleines Problem. 😂
Und zwar was soll ich nur an Fahrzeuge einpacken, welche ich sehr gern auf diesem Diorama ablichten möchte? 🧐😂

Antworten wie bring hat alles mit, würde für den Abend völlig ausufern und ich würde wohl die ganze Zeit das Diorama in Beschlag nehmen, also gibt es nur eine Spezielle Auswahl.
Zum Glück ist noch etwas Zeit bis zum Treffen und die Qual der Wahl kann beginnen. 😂

Gruß Daniel
 
deine Fahrerlaubnis
Ich habe meine Fahrerlaubnis nie gesehen, nur meinen Führerschein, und zumindest der aus der DDR wurde gestempelt (die Stempel selbst haben sie mir nicht mitgegeben).
Der aktuelle ist digital gedruckt und ist nicht gestempelt.

So, genug bessergewusst, das Thema wird am 13.04. gelöscht, also habe ich mir den kleinen Ausflug in die Wortklauberei geleistet ;)

:dnftt: !
 
...Nachtrag: ICH habe noch meine Fahrerlaubnis hier physisch liegen (von 1971) - sogar mit blanker Stempelkarte.
(denn in der DDR wollte man mit dem 'Führer' ja nichts zu tun haben - daher: Fahrerlaubnis)
 
...nee, du - ist noch das graue Pappbüchlien - hab ich dann 1982 in die rosa DDR-Klappkarte umgetauscht (von Krad bis LKW, ergo: alles außer Bus), dann aber aus Nostalgie ungültig machen lassen und behalten. Nach der Wende war der rosa Lappen dann etwas verschlissen und wurde in den (ebenfalls rosa) D-Lappen getauscht. Inzwische hab' ich auch so'n Plstkartendimg.
Mir ging es nur darum, daß es durchaus möglich war, eine Fahrerlaubnis auch in der Hand zu halten (die ja heute nur noch der Arzt atestiert)
 
Bei Feuerwehr`s mußt Du ab 50Jahre alle 2 Jahre hin.
Zahlt der Arbeitgeber - mußt aber vorschießen und dann einreichen.
Mit 60 Jahren habe ich den LKW auslaufen lassen.
 
Ohhh, was habe ich angerichtet, eine Führerscheindiskusion und ich wollte doch nur Stempel auf mein Namensschild haben. Was bin ich doch für ein "schlechter Bösewicht". :D:eek:
Nabend, dann versuche ich es mal wieder in Richtung Modellbahn zu „lenken“…. Ist bei den derzeitigen Teilnehmenden jemand dabei, der die in letzter Zeit immer mal wieder erwähnten Magnetkupplungen nutzt und einen entsprechenden Erfahrungsschatz hat?

Grüße
Thomas
 
N'Abend allerseits,
Ich muss leider absagen. 😢
Wünsche euch viel Spaß!!
 
Rin in de Kartoffeln 🥔, raus aus de Kartoffeln 🥔😉.
Durch eine Planänderung ist es mir nun doch möglich, zum Stammtisch zu erscheinen. Ich würde dann die freie 11 nehmen.
Danke und Grüße Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte ein "?" Abzugeben. Ich werde mich nochmal nach einem Hotel in der Nähe umsehen, aber zum Stammtisch bin ich da. Habt ihr üblicherweise auch Vorführkreise da oder ist nur stationäre Präsentation von Modellen möglich?
 
Zurück
Oben