Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
chinsepp schrieb:Hallo ralf,
also ich war am 31.12. im SM Le-Paunsdorfcenter, und da hatte keinen eine Ahnung, Sepp
Tja, nun ist die Tarnung aufgeflogen...stolli schrieb:der Roco-MA war bestimmt der Detektiv.
Birger schrieb:Hallo,
wer das EK-Buch zur V 180 hat, findet auf der Seite 106 Bild und Text zu der Lok. ... Außerdem ist die 070 die Lok, an der entschieden wurde, wie die 118 weiter lackiert werden sollte. Dem RAW Karl-Marx-Stadt ist es letztendlich zu verdanken, daß es nun doch nicht so kam. Die 005, 008 und 070 trugen alle drei bis Mitte der 70er in etwa diese Lackierung. ...
Nach diesem Zitat erhielt die 118 070 die abweichende Farbgebung erst 1973. Zu diesem Zeitpunkt war die Serienlieferung der BR 118 bereits abgeschlossen. Ist Birgers Aussage so verstehen, dass es geplant war, die Farbgebung im Rahmen der Instandhaltung zu verändern und dieser Plan aufgrund einer Entscheidung in Karl-Marx-Stadt verworfen wurde?R.S. schrieb:Die 070 wurde 1973 so lackiert und fuhr bis 1977 in dieser Farbgebung
RalfN schrieb:sm in le-grünau wußte von nichts, ja die gute post
Mika schrieb:Nach diesem Zitat erhielt die 118 070 die abweichende Farbgebung erst 1973. Zu diesem Zeitpunkt war die Serienlieferung der BR 118 bereits abgeschlossen. Ist Birgers Aussage so verstehen, dass es geplant war, die Farbgebung im Rahmen der Instandhaltung zu verändern und dieser Plan aufgrund einer Entscheidung in Karl-Marx-Stadt verworfen wurde?
k-1111 schrieb:Hallo alle, habe auch eine bei Spielemax in Köpenick bestellt und natürlich "musste" ich anzahlen, aber damit, meinte die Verkäuferin nur, ist sicher gestellt, dass man auch eine abbekommt.
mfg Bernd
sadowa schrieb:Hallo Bernd ! Da währen wir uns fast über den Weg gelaufen ! War gestern auch im Forum bei SM und habe 25,- EUR angezahlt ! Freue mich schon jetzt tierisch auf die Lok ! Die V60 " Stahlwerk Brandenburg " wiederum ist aber zum Ladenhüter verkommen , noch immer 3 Stück zu je 149,99 EUR bei SM im Forum -Köpenick .
MfG , Enrico
Danke für die "Aufklärung". So hatte ich auch Deinen Beitrag unter Berücksichtigung des Beitrags von R.S. aufgefasst: Muster für eine geplante Umlackierung im Rahmen der Instandhaltung.Birger schrieb:Hallo Mika,
ich kann hier nur das wiedergeben, was in dem EK-Buch steht. Darin heißt es, daß auf Ministerebene entschieden wurde, daß alle BR 118 so wie die 118 070-2 zu lackieren seien. Das RAW Karl-Marx-Stadt als zuständiges RAW für diese Baureihe hat aber Einspruch eingelegt, da durch diese Lackierung eine zusätzliche Farbe und somit ein Zeitverlust von einem Tag pro Lok entsteht. Letztendlich hat man dann nachgegeben und die Lackierung der BR 118 blieb so, wie sie war.
Viele Grüße
Birger