• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax Exclusivmodell 2005

Dentist

Foriker
Beiträge
127
Ort
Rehau
Ich war heute bei Spilemax und habe folgende Info incl. Flyer erhalten.
Diesellok Baureihe V118(besser BR118) Ep.IV DR
Art. Nr. 86-500304
Loknummer 118 070-2
Hersteller Tillig

Auflage 500 Stck.
Lieferung April 2005
(Verkauf in den Filialen ab 28.04.2005)

VK 119,99€ Vorbestellpreis 109,99€

Vorbestellzeitraum 02.01.2005 bis 31.03.2005

Information vom 28.12.2004

Nun eine Frage, was ist besonderes an der Lok?
 
Hab ein schlechtes SW-Foto gefunden - sie hat keinen (spitz zulaufenden) Latz. Ansonsten halt eine B´B´ - einstreifig.

Nur falls sie so gemacht wird wie auf dem Foto welches mir vorliegt!!!!!


_____________________________________________________

Lustige Fotomontage Sepp - wo haste die her??? Gibts da auch noch eine Seite wo mehr zur Lok geschrieben wird?

Gefunden.... http://www.spielemax.de/catalog/product_info.php?cPath=1_11&products_id=136221

Weil - das Foto ist kein Foto der 070 sondern der 005!!!!
Wenn man weiß, dass an der 005 die Griffe an der Frontseite waagerecht sind (bis auf den mittleren unten) sieht man auch wie das Foto bearbeitet wurde!!!!
 
Im EK-Buch zur V180 sind s/w-Bilder der Loks drinne. Es gab einige dieser Versuchslackierungen mit und ohne V-Latz, Latz in Aluschiene, Latz in Farbe usw...man hat damals einiges experimentiert.
 
Auch ein Foto der 070 mit dieser Lackierungsvariante???

Also bei meinem SW-Foto würde ich wetten das es noch eine andere Lackvariante ist. Und zwar die "Normale" ohne Latz aber mit der weißen Dachschräge - man sieht auf dem Foto den weißer Strich unter den Führerhausfenstern (welcher bei der roten Variante nicht existiert).
 
griffe

und wegen der griffe und den lieben boardern, wurde das andere modell ausgewählt, mann hätte ja sonst wieder was zumeckern gehabt, 188 und v180 sind ein breites feld , man sollte nur darauf achten, das die modelle nach vorbildfotos gemacht werden die das vorbild zu einem tag x zeigen, siehe br 52.8, blech ist neuerervorschlag und war nicht an jeder zu jeder zeit
 
fall nicht dabei hin es gibt noch andere varianten, also nichts überstürtzen, da kann noch viel wasser die pleiße runterlaufen
 
Verkauf ab 28.4.???
 
Lackierung BR 118 070-2

Hallo,

wer das EK-Buch zur V 180 hat, findet auf der Seite 106 Bild und Text zu der Lok. Sie wird die Seiten- und Stirnwände in Bordeaux lackiert bekommen, ein graues Dach und graue Drehgestelle. Längsträger und Pufferbohle sind schwarz lackiert. In der Tat sollte es erst die 005 werden. Aber bei der 070 stehen die Griffe vorn nunmal senkrecht, wie bei Tilligs 118. Außerdem ist die 070 die Lok, an der entschieden wurde, wie die 118 weiter lackiert werden sollte. Dem RAW Karl-Marx-Stadt ist es letztendlich zu verdanken, daß es nun doch nicht so kam. Die 005, 008 und 070 trugen alle drei bis Mitte der 70er in etwa diese Lackierung. Im EK-Buch steht zwar, daß die 005 ein Dach in Creme hat. Das Bild sieht aber nicht danach aus.

Viele Grüße

Birger
 
Die SpieleMax-ler haben doch immer wieder schöne Ideen !!!
Ja, das ist 'ne interessante Variante, und wie Birger geschrieben hat - wg. der senkrechten Griffe clever, die 070 auszuwählen. Wer die 007 hat, müsste ja eigentlich auch die Griffe umbauen...

Die 070 in dieser Lackierung ist vor allem auch mal 'ne Sonderlackierung, die nicht nur auf 'ner Messe rumstand (wie die Workshop-V60), sondern so längere Zeit im Streckendienst eingesetzt war. Die Maschine wurde vor dem 14. März 1973 so umlackiert, und das Foto vom Mai 1976 zeigt die Lok noch in dieser Lackierung im Einsatz im Bf. Bitterfeld.

Wirklich schick !!
Muss ich haben - da wie "immer" wieder nur 500 Stück aufgelegt werden, ist also Beeilen angesagt :)
 
Steffen E schrieb:
Die 070 in dieser Lackierung ist vor allem auch mal 'ne Sonderlackierung, Die Maschine wurde vor dem 14. März 1973 so umlackiert,


Die 070 wurde 1973 so lackiert und fuhr bis 1977 in dieser Farbgebung .
 
Hätte jemand von euch ein richtig schönes Modellbild?

Kann man die sich auch schicken lassen wenn man sie vorbestellt? Bei mir ist nämlich kein SMin der Nähe...
 
Ihr könnt doch auch online bestellen-Zusendung erfolgt.
 
Modelleise schrieb:
Hallo ich find die Lackierung nicht so gut es ist zwar mal was extrawagantes aber nicht mein Fall mir gefallen da andere Lackierungen besser.

Leider habe ich noch kein richtiges Bild sehen können. Hast du eines?
 
Hat mal jemand ein modellbild?
wäre ganz interessant, obwohl ich schon vorbestellt habe :happy:
 
Zurück
Oben