• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Server- und Netzantwortzeiten November 2005

Achso, damit ihr nicht denkt, dass das American Online Thema so aus der Luft gegriffen ist: Hier mal eine Beschreibung von anderen Forenadmins im Forum des Softwareherstellers.
Ist zwar in Englisch, wer dessen mächtig ist, sollte sich das mal reintun.
Es ist übrigens nicht gesagt, dass das nur AOL-Nutzer treffen kann, andere Provider könnten durchaus "gelernt" haben.

Gruß vom Rhein
Lokwolf (19:44 und immernoch keinen Aussetzer!)

P.S. Wer übrigens mehr zum Leiden von Forenadmins und AOL lesen möchte...Hier bitte!
 
Hi!

@R.S.: Nun mach mal langsam! Also, dass du verärgert bist kann ich verstehen, aber ich empfand deinen Schreibstil ebenfalls als Maulen.
Und sicher kann es an AOL liegen. Oder weißt du, wann die irgendwelche Updates bei sich machen? Das passiert in der Regel ziemlich häufig.
Hatte mal AOL testweise auf dem Rechner und es ging nie wieder richtig runter! Hat nebenbei alles andere gestört. Erst Format C: hat das Problem gelöst.
Kann euch nur von AOL abraten und wer es trotzdem benutzen will, sollte AOL auf den Sack gehen, weil das Board nicht funktioniert.

MfG JPP
 
Hallo,
also bei mir läuft`s och zur Zeit ni richtig. Gestern hat ich z.B. das Problem, wenn ich Bilder im Forum angeschaut hatte, kam ich mittels rechter Maustaste ni mehr zurück. Auch der Seitenaufbau ist irgendwie langsamer, manchmal hilft ein erneutes laden der Seite.
 
HallO!
Ich hab zu Haus bloss nen Modem (max 44 K!) da in DSL freier Zone, und es funktioniert (das Board)!
Ich hatte mal nen Vertrag mit Arcor und nach Beschwerden wegen Rausschmiss, 2 Minuten nach der Einwahl, hat mir Arcor selbst angeboten zu kündigen (sofort).
Der grösste Lacher war, ich soll mich einwählen, und einen Speedcheck machen. Nur wie ? Ohne Verbindung ?
Also geht mal America Offline auf den S...
Mfg Uller
P.S. Sehr selten hatte es auch bei mir gestockt, ist aber Tage her und nach 2-3 Versuchen ging es meistens.
 
Auch bei mir geht es heute absolut ätzend!!! Glaube aber weniger, daß das an AOL liegt. denn ich habe die Probleme wenn sie auftreten immer nur zu Hause, im Geschäft nicht ! Da habe ich auch AOL.
Aber gut! Sonntags hab' ich Zeit! Für die Warteziten gibt's Bier. Ja, ich war heute schon oft im Keller.... :lork::nucki:

Gruß Olaf
 
Hallo AOL-User
Ich habe mal bei AOL angefragt. Mir wurde bestätigt, das die Seite sehr langsam ist.
mein Nachhaken, das dies nur AOL-User betrifft, und sonst niemanden, machte den Mitarbeiter nachdenklich. Da er aber nicht sofort klären konnte, woher das Problem kommt, bat er mich, mal die Namen der anderen betroffenen User an AOL zu senden.
Daher bitte ich euch, schickt mir VIA BOARD eine EMAIL mit eurem AOL-Namen, ich sammel das und schicke dann eine Anfrage direkt an die AOL-Techniker.
Die Email sollte aber bitte binnen 3 Tagen bei mir im Kasten liegen, dann wende ich mich im Namen aller betroffenen direkt an AOL und hake dort nach.
Bis denne
Stephan
 
Hi allemann,
Carsten schrieb:
@ Lokwolf
Bitte ignoriere meine unqualifizierte Spekulation. Es ist keine Kritik an deiner ehrenamtlichen super Arbeit.
@ all
bei tracert tauchen wohl bei mir keine Problemstellen auf.
...
Meine Anfragen ans board gehen schnell, die Antworten werden tröpfchenweise oder garnicht geschickt.
Das trifft den Nagel auf den Kopf, bei mir ist's (bis auf den Provider (mdcc)) genauso.
Dem werde ich wohl mal 'nen Kontrollbesuch abstatten müssen...

Das ist nämlich echt zum :kotz: wenn man minutenlang vor dem weißen Bildschirm sitzt und alle fünf Sekunden den "Neu laden"-Button anklickt!
 
...auch wenn es keinen interessiert: ich hatte noch keine Probs in den letzten Wochen (außer mein TotalPCcrash), hab DSL von 1&1+Firefox+KerioFW+langsamer Rechner.
 
Ich hatte noch nie Schwierigkeiten mit dem Board, aber heute geht ja fast gar nichts. Trotz DSL baut sich die Seite nur sehr schleppend auf.
Leichti, ich schicke Dir 'ne Mail mit meinem AOL Namen.
 
Ok , hab mir meine ersten Sätze nun selber nochmals durchgelesen . Gut war etwas derb Ausgedrückt . Nun dann werde ich mich hiermit bei den Mods und Admins entschuldigen . Klar ist das was geleistet wird mal mit einem Dankeschön zu würdigen . Das ändert aber nichts an den Problemen die ich mit dem Board habe .
Andere Seiten , die nichts mit dem Board zutun haben funktionieren ohne Probleme in gewohnter Geschwindigkeit .
 
So und neben den oben beschriebenen Problemen mit einzelnen Providern gibts auch noch ein Haufen Connects von Hackern, die alles mögliche probieren. Da kann es auch zu Abbrüchen bei der Übertragung kommen, da der Apache mit diesem Unfug zu sehr beschäftigt ist.
Da das aber HTTP-Verkehr ist, kann ich dagegen nix machen, Adressen sperren hilft nicht, da sie vermutlich aus einem Bot-Net operieren.

Wem die Begriffe jetzt nix sagen ->hier oder da gucken.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Hallo
Da vorhin irgendwo etwas stand, über die Sicherheitseinstellungen bei AOL, habe ich mal bei mir in den Internetoptionen gesucht, diverse Einstellungen geändert.
Momentan läuft das Board ohne jedes Problem, wie gesagt, momentan bei den letzten 20 Seitenaufrufen. Fragt aber jetzt bitte nicht, was ich alles geändert habe, es war zu viel. angefangen von der Cookiebehandlung über das automatische Ausführen von Scripts, Zertifikate etc.
Nichtsdestotrotz geht meine Mail an Aol raus, in 3 Tagen, habe hierfür mittlerweile ein halbes Dutzend AOL-User-Namen gesammelt, macht bitte weiter so.
Möglicherweise hat AOL bei einem Update die Sicherheitseinstellungen wirklich geändert, ohne unser Wissen. MÖGLICHERWEISE, und das könnte auch zuuuuuuuuufällig mit dem update zusammengefallen sein.
Warten wir es ab. Ich werde euch jedenfalls auf dem laufenden halten.
Bis denne
Stephan
 
Leichtmetall schrieb:
Möglicherweise hat AOL bei einem Update die Sicherheitseinstellungen wirklich geändert, ohne unser Wissen. MÖGLICHERWEISE,...
Und das wäre nicht das erste Mal. dass sie das tun.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Möglich ist aber auch!! das es mit der Anzahl der gleichzeitigen Nutzer des Boardes zusammenhängt , jetzt zur Zeit sind 30 Benutzer , laut der Anzeige , im Board unterwegs , auch bei mir geht im Moment!! alles ohne grössere Probleme , wie Gesagt im Moment . Aber ich habe keine !!!! Einstellungen geändert .
 
und warum vergisst du, dass um diese Zeit auch weniger Leute auf dem AOL Backbone rumrutschen? Das gehört doch zusammen.
Wenn der Engpass beim Provider liegen sollte, ist es um 23:45 naturgemäß auch bei dem etwas ruhiger.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Grischan schrieb:
Dann ist einfach der Weg von AOL zu Schlund etwas dünn oder überlastet.
Also wenn ich mir die tracerts so unqualifiziert, wie ich bin, ansehe (auch die oben), dann liegt das wohl weniger auf dem Weg zum Schlund sondern im Schlund, da taucht immer wieder eine Sprung in den Zeiten auf. Email dazu ist ja schon raus.
Ausserdem habe ich den Eindruck das AOL neue Wege sucht...
Lokwolf schrieb:
und warum vergisst du, dass um diese Zeit auch weniger Leute auf dem AOL Backbone rumrutschen? Das gehört doch zusammen.
Bist Du sicher? Weist Du wie AOL organisiert ist und der Hauptmarkt für AOL ist die USA und da fängt um diese Zeit der Abend erst an... Trotzdem vielen Dank und viel Erfolg beim Schattenboxen...
 
Lutz0815 schrieb:
Bist Du sicher? Weist Du wie AOL organisiert ist und der Hauptmarkt für AOL ist die USA und da fängt um diese Zeit der Abend erst an... Trotzdem vielen Dank und viel Erfolg beim Schattenboxen...

Hallo Lutz,
mag sein, dass das Hauptaugenmerk die USA sind, aber dennoch sin deutsche Kunden an eine Infrastruktur in Deutschland angebunden und nicht in den USA.
Glaubst Du denn wirklich das jede Anfrage über AOL USA läuft? Das würde den transatlantischen Verkehr aber mächtig wachsen lassen.

Ich muss nicht wissen, wie AOL organisiert ist, denn ich weiss, wie eine Netzprovider arbeitet (da ich selbst bei einem beschäftigt bin).
Die werden also grundsätzlich nichts anders machen als andere Provider außer ihre Filter- und Routingoperationen.

Es ist nun mal Natur der Sache, dass zwischen 19:00 und 22:00 Uhr der Hauptverkehr im privaten Internet abläuft.
Das zeigt auch unsere Serverstatistik.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Hm, bei mir ist da nirgends n Sprung. Und AOL wird kaum das Überseeglasfaser als firmeninternes Backbone nutzen. AOL Deutschland ist sicher ein separates Netz. Wäre ja übel wenn die Packete 2x übern Teich müssten. Bis Anfang der 90er war das aber net so unüblich...

edit: oh knut war schneller...
 
Grischan schrieb:
...Wäre ja übel wenn die Packete 2x übern Teich müssten. Bis Anfang der 90er war das aber net so unüblich...

edit: oh knut war schneller...



Nationale deutsche Telefongespräche gehen 2x über den Teich, dass weiss ich genau und sie sind dabei noch billiger als ein Gespräch nach New York, welches nur einmal rüber muss. Warum also die IP Packete nicht auch?
 
Hm , alles Fakten?? die aussagen wo das Problem liegt , das Nutzer von AOL Probleme mit dem Board haben , jede andere Seite aber Problemlos funktioniert .
 
R.S. schrieb:
Hm , alles Fakten?? die aussagen wo das Problem liegt , das Nutzer von AOL Probleme mit dem Board haben , jede andere Seite aber Problemlos funktioniert .


ich serve über COLT und habe auch Probleme. Erst time Outs, dann Colt Router und dann Schlund (ist doch 1&1, oder?). Habe den tracert leider nicht abgespeichert.
 
Grischan schrieb:
die Timeouts am Anfang kommen daher, daß in Firmennetzen die ersten Knoten im lokalen Netz das traceroute meist nicht unterstützen.


war daheim, aber danke für die info
 
Hatte vorhin mal nen Ausfall auf dem Knoten 149.239.206.61. Ist direkt der nächste Knoten hinter dem Post-Netz, aber wohl noch nicht Schlund. Jetzt alles wieder paletti.
 
Zurück
Oben