• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Server- und Netzantwortzeiten November 2005

Hallo
Auch wenn es nicht mit dem Update zusammenhängt, aber in letzten Tagen habe ich immense Probleme, ins Board zu kommen, habe ewige Ladezeiten und diverse Fehlermeldungen dann...
Dürfte aber nicht am Rechner liegen, da andere Seiten gewohnt schnell aufgehen...
Wie sieht das bei euch aus?
bis denne
Stephan
 
Nun seit 3 Tagen gehts mir ähnlich , wie Leichti . Entweder ich komm garnicht ins Board , nur Fehlermeldung . Bin ich im Board bekomm ich einen Fred normal auf , das wars dann aber auch .
Auch habe ich unterschiedliche Ladezeiten , mal ewig lang , dann wieder nurmal ganz kurz . Mal komm ich zurück ins Forum über entsprechende Tasten in der Leiste , mal muss ich neu ins Board .
 
Carsten schrieb:
Leichti, meine Rede seit Wochen. Siehe irgendwo beim Thema Serverprobleme, aber auf Arbeit funzt es.
Wenns auf Arbeit funzt, kanns nicht am Server liegen.

Eventuelle Probs heute abend zwischen 18:00 und 19:00 waren durch mich verursacht, da ich diverses Servertuning probierte.

Aber es eher unwahrscheinlich, dass es daran liegt..
Ich suche noch.

Dennoch hilft unqualifiziertes Maulen gar nix. traces + Uhrzeit, da hilft.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Uhrzeit??? Den ganzen Tag hab ichs probiert und die Probleme . Jetzt zur Zeit dauerts sehr lange bis mal ein Fred auf ist .
 
Und ich dachte schon, nur mir gehts so.
 
R.S. schrieb:
Uhrzeit??? Den ganzen Tag hab ichs probiert und die Probleme . Jetzt zur Zeit dauerts sehr lange bis mal ein Fred auf ist .
Ich habe auch zu verschiedenen Tageszeiten aufs Board zugegriffen und habe keine Probleme gehabt.

Und da sind wir beim Grundproblem des Internets.
Es gibt den Server und ca 1,8 Milionen Kombinationen von Clients. Komisch ist aber immer nur, dass wenns nicht funktioniert jeder fest davon überzeugt ist, dass es der Server ist.
Auch wenns eingefleischte AOLis und Freinetzer nicht hören wollen, aber da sind die Probleme massiert aufgetreten.
Noch was zu den Providern allgemein: DSL ist nicht gleich DSL und vor allem die Billigheimer unter den Providern haben massive Probleme in ihren Netzen. Wens interessiert, das kann gern öfter mal hier blättern oder im Netz nachlesen.

Zum Server: Ich beobachte sporadische Abbrüche. Die betreffen nicht nur das Board, sondern auch Konsolenverbindungen, FTP und Backup.

Leider ist 1&1 nicht in der Lage, dass Problem einzugrenzen, denn alles, was ich bisher auf dem Server untersucht habe, zeigt mir, dass er in Ordnung ist. Vor allem die Netzwerkkarte zeigt keine Auffälligkeiten.

Es gibt auch keinen direkten Zusammenhang zwischen Last und Ladeprobs, so daß die Datenbank eher eine untergeordnete Rolle zu spielen scheint.

Apropos: Ich höre immer wieder, dass nur das Board das Problem hat.
Diese Aussage ist schön aber ebenso nutzlos, denn die Kombination einer Forensoftware aus PHP und Datenbank muss man dann schon vergleichen. Auf den meisten Seiten ist das in der Kombination nicht der Fall.

Ihr dürft gern weiter meckern, ich nehme nur noch zu Aussagen Stellung, die mir ein qualifiziertes Fehlerbild liefern (Danke schon mal an die, die traces schicke z.B. Lutz0815).

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Einspruch Lokwolf , diese Probleme traten bzw. treten erst seit dem Update bei mir auf (vom Chat mal abgesehen,dort gleich einen Punkt und Enter , dann ist alles gut) und ich hatte vorher niemals nie zu keinem Zeitpunkt Probleme im Board .
 
Ja, das mag ein merkwürdiger Zufall sein, ich habe z.B. keine Probleme, ausser die beschriebenen.
Ich habe aber schon einige Traces von AOL-Nutzern und da sind ein paar Engstellen auf seiten AOL erkennbar...
Ich möchte nur drauf aufmerksam machen, dass nicht alles dem Boardserver angelastet werden kann.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Habe seit ein paar Tagen des öfteren folgendes problem:

Kann mit dem IE einfach nicht auf das Board oder auf Themen zugreifen. Mit dem Notebook funktioniert alles perfekt. Beide Geräte sind am Netzwerk angebunden und haben auch denn selben Softwarestand.

Der Fehler tauch zu unterschiedlichen Zeiten auf. Ist auch unabhengig von der Netzwerkauslastung

Was kann das sein?
 
Hi allemann,
ich habe das Problem seit etlichen Wochen, mit dem Board und mit der Datenbank, übrigens immer nur beim Empfangen vom, nie beim Senden zum Board! Ohne einen Bezug zur Uhrzeit feststellen zu können.
Da Knut das tracen nun auch DAUfreundlich erklärt hat, weiß ich jetzt auch wie's funzt.
Schaun 'mer mal...

P.S.:
Erstaunlich, wie schnell das direkt nach dem tracen geht...
 
Ich denke auch das es sich wie von Woklolf beschrieben um ein Netzproblem handelt. Bei mir sind die Verzögerungen nur am Sonntag Montag aufgetreten. Danach alles wieder Top flüssig. Und ich bin ja quasi den ganzen Arbeitstag online. Sobalds mal wieder stottert, mach ich nen Trace. Dabei fällt mir ein, gabs nicht in dem Zeitraum die letzte große Vierenwarnung? Vielleicht waren einige Leitungen und Knoten durch den Vervielfältigungstraffic etwas überlastet
 
Ich habe das mal vom Upgradethema getrennt, da das damit nichts zu tun hat.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Meine Probleme ebben nicht ab . es dauert sehr lange bis ich überhaubt ins Board komme und ebenso lange bis ich mal einen Fred aufbekomme , trotz DSL . Vor dem UPDATE gab es sowas nicht . Seit heute sind Meldungen wie Fehler 404 und oder "ZUstark frequentiert " an der Tagesordnung . Das es am AOL liegt kann ich mir nicht vorstellen , ich habe keine Einstellung geändert . Da das Problem niemand erkennt und auch niemand so richtig weiss , woran es liegt , sollten mal die Einstellungen des Boards geprüft werden oder so . Offenbar wird dieses Problem AOL zugeschrieben , was meines Erachtensnach nicht der Fall ist . Ich habe keine Lust , ewig darauf zu warten bis ich mal einen Fred lesen kann oder ewig darauf zu Warten überhaupt mal ins Board zukommen . Mag sein und das Akzeptiere ich immer und zu jeder Zeit , das ein Admin oder Mod auch Zeit für andere Dinge , wie DFamilie Arbeit usw. braucht . Aber das Problem ist nun seit Tagen bekannt , geändert hat sich nichts daran . So werde ich nun noch 3 Tage warten , sollte dann keine Besserung eintreten , werde ich dem Board Auf Wiedersehen sagen , weil ich auf ewige Wartezeiten einfach keinen Bock mehr habe , es hat alles mal gut funktioniert , da hat es richtig Spass gemacht , aber nun , nee , dann eben ohne mich .
So nun werden einige sagen , was denn , auf den können wir gut verzichten , bitteschön , ich akzeptiere diese Meinung . Ich werde nun dazu hier nichts mehr sagen , sondern wie gesagt abwarten und gegebenenfalls meine Konsequenzen ziehen .
Ich finde diese Reaktion nicht überzogen , jedoch mag die Technik vom Board offenbar keine AOLer , na denn !
 
Jan: Ich habe bereits am 8.11.05 auf dieses Problem hingewiesen , heute haben wir denn... ja auch!!! Was bitteschön hat das mit Maulen zutun , mir Reichts ganz einfach .
 
Hmmmmmm
also, an AOL kann es weniger liegen, allenfalls an einer "AOL-feindlichen Haltung" des Servers.
Bei mir läuft alles gut, nur das Board klemmt regelmässig. Mal lädt er Seiten blitzschnell und wenige Sekunden später bekomme ich gar keine Daten, bzw dauert ein Seitenaufbau länger, als ich draufkucke (spätestens nach 1 Minute schließe ich die unvollständige Seite)
Ich kann RS verstehen, denn so ist das echt nervig.
Wenn niemand anders ausser den AOL-Usern Probleme hat, die User aber an ihren Rechnern nix verändert haben, und das Problem vor dem Update nicht oder nur allerseltnest vorhanden war, dann denke ich mal, liegt der Fehler im System oder Server, nicht bei den usern.
Bis denne
Stephan
 
Kann es sein, das auf dem Weg von AOL zum Boardserver ein Flaschenhals ist. Bei meinem tracert war ja immer ein Stelle, die beiden Zeiten besonders "heraus ragte" und das war weder der AOL noch der Boardserver.
Edit:
Übrigens als ich diese Zeilen rein schreiben wollte trat das Problem wieder auf und wieder an der gleichen Stelle (sprintlink - was dieser Namen wohl sagt?), waren die Zeiten wieder besonders groß
 
Leichtmetall schrieb:
Hmmmmmm
also, an AOL kann es weniger liegen, allenfalls an einer "AOL-feindlichen Haltung" des Servers.
Jo aber ein Server unterscheidet nicht woher die Requests kommen. Kann nur daran liegen das die Datenpakete, die nach "rechts" zu AOL abbiegen von der Autobahn runter auf nen Feldweg kommen. Und das ist sehr wohl ein AOL-Problem. Das Routing der Datenpakete bestimmt der Provider nicht der Server. Dann ist einfach der Weg von AOL zu Schlund etwas dünn oder überlastet.
 
@ Lokwolf
Bitte ignoriere meine unqualifizierte Spekulation. Es ist keine Kritik an deiner ehrenamtlichen super Arbeit. :allesgut:
@ all
bei tracert tauchen wohl bei mir keine Problemstellen auf.
Beim Zugriff auf www.tt-board.de geht es blitzschnell, aber sobald die Forensoftware (?) /vbindex.php ins Spiel kommt werde auch ich Nicht-AOL-Nutzer mit den gleichen Symptomen ausgebremst. Mein Provider ist powerkom-dd.de (Internet aus der Steckdose in DSL-freier Glasfaserzone, wenigstens teilweise mehrfach schneller als ISDN).
Teilweise bekomme ich die Meldung in der Statuszeile: Ihre Anfrage wurde bei tt-board.de zwischengespeichert ???
Meine Anfragen ans board gehen schnell, die Antworten werden tröpfchenweise oder garnicht geschickt. Es wird wohl an meinem Provider(namen) liegen.
 
Carsten schrieb:

Teilweise bekomme ich die Meldung in der Statuszeile: Ihre Anfrage wurde bei tt-board.de zwischengespeichert ???
Das ist ja interessant, da wir gar nichts Zwischenspeichern.
Wer jetzt ein Problem hat (19:03), der Server hat eine last von 0,4!

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Zurück
Oben