• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Roco-Herbstneuheiten (OHNE BR44!)

Ähm, nicht zu vergessen die preu. S10 in Varianten, die Sachsenstolz, sächsische 17 und 18, Kreuzspinne, BR58.3 - überhaupt die ganzen Güterzugloks, Die BR71, BR74... Och mir fält da so viel ein. Wenn jedes Jahr nur 2 rauskommen und ich 100 werde gibts dann immer noch nicht alles. Und an den schönen bayrischen und würtembergischen Loks käme ich auch nicht vorbei...
 
Dampfloks?

*kannnichtgenugkriegen*

>>>Bescheidenheit aus, Gier an:

Meine Wunschliste entspricht ziemlich genau dem Dampflokarchiv 1 - 6. + Fremdlokomotiven bei der DR.

>>>Gier aus, Bescheidenheit wieder an:

Ich freue mich (u.a.) auf die 52.8 von Tillig.
 
neue Dampflok-Rocomodelle

Kürze FRäge:
seit ihr alle auf TT-Drogen oder schon im Zauberwald (um die Zeit?), na gut ohne gedankliche Phantasie würden wir heut noch in der Pampa sitzen und Hasen jagen...
Ich schätze unser Durchschnittsalter liegt irgendwo zwischen 30-40, ham wa also noch hoffentlich ein paar Tage des Wartenkönnens, oder?
 
stolli schrieb:
Ich schätze unser Durchschnittsalter liegt irgendwo zwischen 30-40, ham wa also noch hoffentlich ein paar Tage des Wartenkönnens, oder?

Du weißt wohl nicht wieviele Seiten das Dampflokarchiv 1-6 ++ hat?
Bei meiner optimistischen Hoffnung von 2 Dampfern pro Jahr mach ich mich mal auf die Suche nach dem Jungbrunnen - auch wenn ich erst 34 bin
:naja:
 
Die einzige Herbstneuheit, die ich gelesen habe:
Maegdefrau (ex Roco Cheffe) soll 10 Jahre hinter Gitter.

Die Staatsanwaltschaft (Salzburg) wirft ihm vor, Geld vom Firmenkonto auf sein Privatkonto überwiesen zu haben und die Zahlungsunfähigkeit/Insolvenz zu spät gemeldet zu haben.

Der hätte das Geld - so es stimmt - lieber doch in neuesTT investieren sollen, dann hätt es vielleicht nicht so böse geendet...
 
Eh coool, einen drei Jahre alten Fred reanimiert und aus dem Leichenlager geholt.

Roco interessiert mich nicht mehr, solange da nur halbwarme Suppe serviert wird.
 
Tja, totgeglaubte leben eben länger.
Genug Vorschläge hat Roco ja bekommen. Auch Umsatzbringer sind dabei. Mal sehen, was draus wird.
Ich gehe mal davon aus, das Roco den TT-ler nicht vergißt.

Gruß
TT-Gerd
 
Tja, totgeglaubte leben eben länger.
Genug Vorschläge hat Roco ja bekommen. Auch Umsatzbringer sind dabei. Mal sehen, was draus wird.
Ich gehe mal davon aus, das Roco den TT-ler nicht vergißt.

Gruß
TT-Gerd

Schön wärs! In einem Interview hat der jetzige Roco-Geschäftsführer gemeint es sei mittelfristig nichts neues in TT geplant, da der Umsatz unter 1 % liegt. Das der so niedrig liegt wundert mich wiederum nicht, mit 2 Lok- und 3 Wagenmodellen im Vergleich zu der schier unüberschaubaren Masse die man dagegen in H0 oder auch N anbietet. Dazu kommt das die TT-Modelle nun auch schon beinahe 10 Jahre auf dem Markt sind.
Trotzdem, die 232 ist für mich immer noch eins der besten TT-Modelle, wenn sie denn nur wirklich gerade auf dem Gleis stehen würde! Vielleicht bekommt man das ja bei der ITL-232 mal wieder hin.
 
Zurück
Oben