• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Re 4/4 II, Re 421 und Re 420 LION von Beckmann

Re 4/4 II, Re 421 und Re 420 LION von Beckmann, Interesse?

  • Ja, analog

    Stimmen: 77 28,8%
  • Ja, digital

    Stimmen: 31 11,6%
  • Ja, digital + Sound

    Stimmen: 20 7,5%
  • Nein

    Stimmen: 118 44,2%
  • weiß noch nicht

    Stimmen: 21 7,9%

  • Umfrageteilnehmer
    267
  • Umfrage geschlossen .
Endlich macht einer einen eigenen Thread zu diesen Loks auf. Spannend wird es, es ist nicht Jedermanns Epoche und Verwaltung. Ich habe gegoogelt, um rauszukriegen, worum es geht, da einige Boarder sich gerne in Andeutungen verlieren. Ich hätte so gern die 41.
 
Hab mal Fotos angeschaut, was sind die Unterschiede ausser der Bedruckung?
(Schade, es ist nicht das schweizer Krokodil!):boeller:

Und das Krokodil wäre dann wieder viiiiel zu teuer, ist sowieso nicht meine Epoche, fuhr nicht im Harz vor einem Aktivistensonderzug oder bei mir vor der Haustüre, war nicht in meinem Heimat oder Lieblings -Bw beheimatet, gibt es nicht schwarz mit roten Speichenrädern, nicht mit gekröpfter Speisepumpe und überhaupt das Kroko gibt es ja nur in den Farben braun und grün und passt nicht zu meinem Sammelthema hintermasurische Waldbahnen in Epoche eindreiviertel /Ende Motzmodus

Es gibt einige wenige kleine Unterschiede (Nietenzähler aufgepasst !!). Wikipeter gibt hier en detail Auskunft.
Da wären beispielsweise zu nennen die unterschiedlichen Wippenbreiten in der Schweiz und in Deutschland und die umlaufende Frontgriffstange die an der Re421 der SBB Cargo Deutschland seitlich eingekürzt wurde.
 
Im Namen des MEV Spurweite - TT.ch begrüssen wir die Ankündigung der SBB Lokomotiven auch wenn wir zugleich überrascht sind von dem Inserat des EK Verlags zu diesen Zeitpunkt.

Die LION Lok ist zugleich die perfekte Ergänzung zu den geplanten Doppelstockwagen Modellen des HVZ Zuges der SBB die von der Firma Tillig erscheinen.

Schön ist es allemal und die Bestellungen dürfen dann sicher auch bald in Kürze erfolgen.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten und vor allem an die Firma Beckmann TT.:fasziniert: :dj:
 
Hauptsache keiner freut sich zu früh, auch Sebnitz kann lesen.
Was wird aus den Projekten bei beckmanntt?
 
Und die (höheren Nummern der) 421 haben auch (deutsche) PZB einschließlich des sichtbaren "Magneten".

Ob sonst alle nicht für das gesamte deutsche Netz zugelassenen Re 4/4II /420 diese Ausrüstung haben, möchte ich bezweifeln.

Die 421 werden von SBB Cargo gern an deutsche EVU vermietet und kommen deshalb im ganzen Land herum.

MfG
 
SBB Loks

Für den SBB - Markt sicherlich eine gute Bereicherung, auch in Deutschland ist die Lok ja im Einsatz. Der Preis mit 219 EUR (Analog) , 269 EUR (Digital) bis zu 369 EUR als Soundlok ist für eine Kleinserie sicherlich angemessen.

Dann bin ich ja mal gespannt ob die TT Bahner das mit entsprechenden Vorbestellungen zu würdigen wissen.
 
dazu sollte es aber auf der Homepage von Beckmann eine entsprechende Seite geben.
Denn wenn alle, die es wissen, dem Herrn Beckmann eine eMail schreiben, wird er wohl auch nicht begeistert sein und schnell den Überblick verlieren.

Ein Angebot per Shop, Artikelnumer und Preis dran und der Interessent kann dann direkt bestellen. So weis er, wieviele denn so Interesse dran haben tun.
 
Manchmal, aber nur manchmal…
fällt es mir sehr schwer, den Gedanken einiger hier schreibender Mitmenschen zu folgen.
Da steht in irgendeiner Zeitung eine von der betreffenden Firma bisher nicht bestätigte Ankündigung, und schon geht die Runde los. Da werden Wünsche laut, evtl. desinteressierte Kollegen schon mal ermahnt und zum "Mailangriff" auf den Hersteller aufgerufen.

Ich würde ja mal abwarten, bis ein belastbares Angebot vorliegt. Und wie man hörte, sagt Herr Beckmann nix mehr, so lange die 41 nicht über den Ladentisch rollt.
Ich werde trotzdem nächste Woche in DD mal fragen… ob Bestellungen für schweizerische Loks angenommen werden. Hoffentlich haben die Jungs am Sonnabend noch genug Humor, um zu antworten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man eben schnell mal zwischendurch eine E-Lok auf den Markt bringt, nur weil manche das gern hätten.

Grüße ralf_2
 
… Und wie man hörte, sagt Herr Beckmann nix mehr, so lange die 41 nicht über den Ladentisch rollt…

Ist wohl auch besser so, denn die vielen Bestellungen wollen erst mal ohne weitere Terminverschiebungen an den Mann gebracht werden.
Schade nur, dass es seit vielen Monden nur wenig Zinsen gibt, sonst könnte man die Lok schon damit bezahlen.
 
Guten Abend sehr geehrte TT-Boarder,

unglücklicherweise scheint das Thema zu verfehlen hier eine neue Lieblingsbeschäftigung zu sein.
Hier geht es NICHT um das Thema BR 41 der DR sondern um das Modell RE 4/4. Herr Beckmann wird seine Gründe haben dieses Modell zur Messe in Dresden anzukündigen.

LG
Rico

P.S.: Lt. Aussagen des Herrn Beckmann's wird er die BR 41 erst dann ausliefern, wenn er alle ausliefen kann um keinen zu benachteiligen.
 
...
unglücklicherweise scheint das Thema zu verfehlen hier eine neue Lieblingsbeschäftigung zu sein….

Wieso das? Genau darum geht es. Warum soll man sich über ungelegte Eier Gedanken machen, wenn nicht mal die ausgebrüteten das Nest verlassen haben?
 
(Schade, es ist nicht das schweizer Krokodil!)

Und das Krokodil wäre dann wieder viiiiel zu teuer, ist sowieso nicht meine Epoche, fuhr nicht im Harz vor einem Aktivistensonderzug oder bei mir vor der Haustüre, war nicht in meinem Heimat oder Lieblings -Bw beheimatet, gibt es nicht schwarz mit roten Speichenrädern, nicht mit gekröpfter Speisepumpe und überhaupt das Kroko gibt es ja nur in den Farben braun und grün und passt nicht zu meinem Sammelthema hintermasurische Waldbahnen in Epoche eindreiviertel /Ende Motzmodus
Kann mir mal einer erklären, was jemanden dazu bewegt, mehrere Zeilen totalen Schwachsinn zu verfassen, nur weil ein anderer enttäuscht ist, das es sich bei dem "angekündigten" Modell nicht um das handelt, welches er gerne hätte? :gruebel:

Ralf_2 schrieb:
Manchmal, aber nur manchmal…
fällt es mir sehr schwer, den Gedanken einiger hier schreibender Mitmenschen zu folgen.
Da kann ich Ralf uneingeschränkt Recht geben (siehe oben). :ja:
 
Guten Abend sehr geehrte TT-Boarder,
unglücklicherweise scheint das Thema zu verfehlen hier eine neue Lieblingsbeschäftigung zu sein.
Hier geht es NICHT um das Thema BR 41 der DR sondern um das Modell RE 4/4. Herr Beckmann wird seine Gründe haben dieses Modell zur Messe in Dresden anzukündigen.
LG Rico

P.S.: Lt. Aussagen des Herrn Beckmann's wird er die BR 41 erst dann ausliefern, wenn er alle ausliefen kann um keinen zu benachteiligen.

Ich denke Du verfehlst das Thema wieder. :respekt:

Was wird aus der T12?
 
Ist die
Quelle: Eisenbahn-Kurier 3/2014 Seite 137
im redaktionellen Teil oder eine Anzeige ? Stehen da auch die in #9 genannten Preise ?
Wäre einer der Wissenden vielleicht so nett die Unwissenden aufzuklären und die Angaben etwas zu konkretisieren ?

Heißt: ich würde gerne wissen ob ich diesen Thread weiter verfolgen soll oder unter "Noch viele dutzend Monde lang ungelegte Eier. Deshalb uninteressant" abbuchen kann. So wie alles zu 95, 58.30, ... :)

Stefan


( eine Re421 muss unbedingt her. Da ich mich nicht in dieser glücklichen Lage befinde
Schade nur, dass es seit vielen Monden nur wenig Zinsen gibt, sonst könnte man die Lok schon damit bezahlen.
ist Beckmann nicht unbedingt mein bevorzugter Hersteller. Wenn sie nur von ihm kommt, müßte ich dringend anfangen zu sparen. Am besten vorgestern...)

P.S.: @FLO: "geh in den Zirkus" ist eine sehr gefährliche Empfehlung. Das letzte Mal ( mit drei Kindern u. in Sichtweite von tto..; also ganz tief im Osten *g*) hat mich deutlich mehr als jede Piko-Lok gekostet. Was bleibt da noch für den MoBa-Händler ? *bg*
 
Wieso das? Genau darum geht es. Warum soll man sich über ungelegte Eier Gedanken machen, wenn nicht mal die ausgebrüteten das Nest verlassen haben?

Das Thema heist Re 4/4 II, Re 421 und Re 420 LION von Beckmann, nicht BR 41 DR (bei der es sich ausserdem nicht um ein ungelegte Eier handelt). Somit ist das Thema klar verfehlt, was in der Schule zur Note 6 führen würde.

Bitte nutzt das Thema BR 41 von Beckmann dazu dafür ist es immerhin da. Man sollte von jedem Erwachsenen erwarten können das er dazu in der Lage ist ein Thema zu erkennen und dann auch korrekt die Kommentare im richtigen Thema zu hinterlassen.
 
Na dann besucht mal alsbald unsere Webseite, ist allerdings gerade in der Überarbeitung :wiejetzt: :brrrrr:
 
Ich denke Du verfehlst das Thema wieder. :respekt:

Was wird aus der T12?

Ha, ha lustig.
Aber es geht hier um die oben genannten Loks, was ich hier klar erkennen kann. Wir sind hier nicht im Kasperle Theater also bitte beim Thema bleiben und für alles andere geh bitte ins Kindertheater oder in den Zirkus.
 
... so, wie ich weiß, soll die Lok von Herrn Beckmann in Dresden zur nächsten Messe angekündigt werden und im Jahr 2015 lieferbar sein.
Und außerdem gehört hier auch nicht die T12 hin.
dimabo
 
Ha, ha lustig.
........und für alles andere geh bitte ins Kindertheater oder in den Zirkus.

Und ich dachte, wir sind hier richtig. Is doch Kindertheater und Zirkus vom allerfeinsten!

Wo sollen wir denn nu noch hingehen?:brrrrr:
Sag bloß, das gibt noch nen besseres Kindertheater!?
Aber nee, kann ich nich so richtig glauben.
 
Respekt!

Sich so eine Exotin in Produktportfolio aufzunehmen ist mutig.
Aber man muss ja nicht die 5te Tillig Lok des selben Typs kaufen, manchmal ist weniger mehr.
Dieser kleine Lokzug könnte in TT möglich sein - irre!
 

Anhänge

  • forum_421-397-2013-1-20-LGC4.jpg
    forum_421-397-2013-1-20-LGC4.jpg
    290,2 KB · Aufrufe: 285
Zurück
Oben