mirko-kuehn
Foriker
Ich habe schon sehr viel per Suchfunktion gefunden aber trotzdem bin ich noch unsicher was meinen Rahmenbau angeht.
Ich habe einen Grundrahmen von 232 x 115 aus Fichtenholz (18 x 70) gebaut. Durch Verstrebungen habe ich ein Fachmaß von ca. 33 x 35.
Im jetzigen Zustand ist der ganze Rahmen leider noch nicht sehr Verwindungssteif. Leider war bei dem mir zur Verfügung stehenden Raum kein höherer Grundrahmen möglich. Die erste Gleisebene liegt auf Rahmenniveau und es geht auch nur noch eine Etage höher.
Die Trassen wollte ich eigentlich mittels "Knacken" auf ihrer zukünftigen Höhe befestigen.
Nun meine Frage :
Kann ich bei diesen Grundrahmen eine Bauweise mittels Trassen waagen, erhalte ich dadurch eine ausreichende Verwindungssteifigkeit ?
Oder sollte ich lieber erst eine kommplette Platte 9 mm Sperrholz aufkleben und schrauben, um die nötige Festigkeit zu erreichen ?
Ich habe einen Grundrahmen von 232 x 115 aus Fichtenholz (18 x 70) gebaut. Durch Verstrebungen habe ich ein Fachmaß von ca. 33 x 35.
Im jetzigen Zustand ist der ganze Rahmen leider noch nicht sehr Verwindungssteif. Leider war bei dem mir zur Verfügung stehenden Raum kein höherer Grundrahmen möglich. Die erste Gleisebene liegt auf Rahmenniveau und es geht auch nur noch eine Etage höher.
Die Trassen wollte ich eigentlich mittels "Knacken" auf ihrer zukünftigen Höhe befestigen.
Nun meine Frage :
Kann ich bei diesen Grundrahmen eine Bauweise mittels Trassen waagen, erhalte ich dadurch eine ausreichende Verwindungssteifigkeit ?
Oder sollte ich lieber erst eine kommplette Platte 9 mm Sperrholz aufkleben und schrauben, um die nötige Festigkeit zu erreichen ?