Hallo miteinander,
ich möchte mal gern in die Runde fragen, was Ihr bezüglich der Qualität der Beckmännischen BR102DR für Erfahrung gemacht habt.
Meine Historie:
Ich habe vor mehr als einem Jahr ein Modell von der BR102DR erworben -> Bei näherem Betrachten ist mir aufgefallen, dass die Puffer schief waren und dabei besonders der vordere (Fahrtrichtung) Linke -> Ursache eine schiefe Bohrung -> Modell beim Händler reklamiert und sofort auf die Reise nach Berlin versandt -> 2Monate vergingen -> Ersatzmodell erhalten -> dieses Ersatzmodell hatte ein neues Fahrwerk, wo die Puffer !"halbwegs"! gerade waren, welches aber nicht fuhr oder sich nur sehr hakelig bewegte -> Modell zurück nach Berlin -> 2Monate vergangen -> "Neues" Modell erhalten, bei dem: die vorderen Puffer schief waren, die vordere Kupplung völlig verbogen war und das Gehäuse einen deutlich sichtbaren Klebefehler mitten auf dem schwarzen Fahrwerk aufzeigte - Aber gefahren ist es - -> Modell wieder nach Berlin -> 2Monate gewartet -> Modell hatte immernoch einen schiefen Puffer und der Klebefehler war auch noch da -> Modell zum Händler und diesen um Mithilfe gebeten, er möge sich darum kümmern, das war Ende Juli06 -> Am gestrigen Tage (nach 4Monaten) bekomme ich eine Mail, dass das Modell "...verschlimmbessert...", wieder nach Berlin zurückgegangen ist...
Jetzt stelle ich mir die Frage, wie sehen Eure Modell aus und was habt Ihr für Erfahrungen gemacht???
Bisherig habe ich immer nur gute Meinungen zu den Modellen des Herrn Beckmann und seinem Sevice gehört. Aus diesem Grunde habe ich dieses "Hin und Her" mitgemacht, immer in der Hoffung, das es ein Versehen war, denn auch ich kenne Modelle der BR102DR die ordentlich sind. Also kann er wenn er will...
Mittlerweile schlägt bei mir die Stimmung gewaltig um, besonders nach einem persönlichen Gespräch auf der Messe in Leuna, wo der Herr Beckmann sicher nicht seinen besten Tag hat, genauso wie an den Tagen meiner Nachbesserung der BR102DR bzw. der Endkontrolle...
ich möchte mal gern in die Runde fragen, was Ihr bezüglich der Qualität der Beckmännischen BR102DR für Erfahrung gemacht habt.
Meine Historie:
Ich habe vor mehr als einem Jahr ein Modell von der BR102DR erworben -> Bei näherem Betrachten ist mir aufgefallen, dass die Puffer schief waren und dabei besonders der vordere (Fahrtrichtung) Linke -> Ursache eine schiefe Bohrung -> Modell beim Händler reklamiert und sofort auf die Reise nach Berlin versandt -> 2Monate vergingen -> Ersatzmodell erhalten -> dieses Ersatzmodell hatte ein neues Fahrwerk, wo die Puffer !"halbwegs"! gerade waren, welches aber nicht fuhr oder sich nur sehr hakelig bewegte -> Modell zurück nach Berlin -> 2Monate vergangen -> "Neues" Modell erhalten, bei dem: die vorderen Puffer schief waren, die vordere Kupplung völlig verbogen war und das Gehäuse einen deutlich sichtbaren Klebefehler mitten auf dem schwarzen Fahrwerk aufzeigte - Aber gefahren ist es - -> Modell wieder nach Berlin -> 2Monate gewartet -> Modell hatte immernoch einen schiefen Puffer und der Klebefehler war auch noch da -> Modell zum Händler und diesen um Mithilfe gebeten, er möge sich darum kümmern, das war Ende Juli06 -> Am gestrigen Tage (nach 4Monaten) bekomme ich eine Mail, dass das Modell "...verschlimmbessert...", wieder nach Berlin zurückgegangen ist...
Jetzt stelle ich mir die Frage, wie sehen Eure Modell aus und was habt Ihr für Erfahrungen gemacht???
Bisherig habe ich immer nur gute Meinungen zu den Modellen des Herrn Beckmann und seinem Sevice gehört. Aus diesem Grunde habe ich dieses "Hin und Her" mitgemacht, immer in der Hoffung, das es ein Versehen war, denn auch ich kenne Modelle der BR102DR die ordentlich sind. Also kann er wenn er will...
Mittlerweile schlägt bei mir die Stimmung gewaltig um, besonders nach einem persönlichen Gespräch auf der Messe in Leuna, wo der Herr Beckmann sicher nicht seinen besten Tag hat, genauso wie an den Tagen meiner Nachbesserung der BR102DR bzw. der Endkontrolle...