• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Probleme mit Umfragen

Carsten

Foriker
Beiträge
4.980
Reaktionen
3.740 29
Ort
daheim
Sorry, auch wenn es nicht hier her paßt habe ich eine Frage zur Umfrage.
Eigentlich müsste ich nach Abstimmung auch unter den Abstimmungsbalken sehen wer wie abgestimmt hat. Dies funktioniert bei mir bei keiner Umfrage und ich habe mich schon an Lokwolf gewendet, weil ich dachte daß dies ein Bug wäre, aber es ist keiner.
Gibt es irgendwo eine Einstellung dieser Ansicht? Gibt es noch mehr Leute, die die Namen der Abstimmung nicht sehen? Es funktioniert bei mir mit keinem Browser.
:nixweiss:
 
Carsten bei manchen seh ich es, bei manchen nicht. Ich hatte es so interpretiert, daß es öffentliche und geheime Abstimmungen gibt. Hier seh ich es auch nicht (und bin ganz froh, wäre ja sonst elend lang mit Namensliste)
 
Wenn ihr auf eine beliebige Abstimmungszahl drückt, sollte dann eine Ansicht mit Namenseinblendungen sichtbar werden.
Hinter jeder Zahl liegt eigentlich derselbe Link der die Ergebnisse anzeigt. Die Zahlen sollten gelblich eingefärbt sein.

Kann mir mal jemand, bei dem es nicht funzt, den Quelltext des Umfrageteils per Mail an admin<at>tt-board.de zukommen lassen?

Danke!

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
So soll es sein!
Ich frage mich gerade, warum aber bei Einigen die Ergebnisse nicht angezeigt werden.
Komisch das.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
:baseball: Weil ich mich zu dämlich angestellt habe. Ganz früher standen die Namen mal so unter dem Balken und nun muß ich halt eine Zahl anklicken, was ich nicht tat.... :baseball:
 
Och, das war ja einfach!

Na Hauptsache es funzt!
Ich dachte schon ich sitze bald so da: :dau:
da das eigentlich gar nicht sein kann, dass nur ien Teil der Mannschaft was sieht und ein anderer nicht.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Jo muß einem doch mal gesagt werden das, eben Carsten, früher standen die Namen mal drunter. (Nur die Veränderung ist stetig)
 
Hi!

So, hier passt es jetzt her!

MfG JPP
 
Lokwolf schrieb:
Wenn ihr auf eine beliebige Abstimmungszahl drückt, sollte dann eine Ansicht mit Namenseinblendungen sichtbar werden.
Hinter jeder Zahl liegt eigentlich derselbe Link der die Ergebnisse anzeigt. Die Zahlen sollten gelblich eingefärbt sein.


Gruß vom Rhein
Lokwolf

Das bei einigen Umfragen die Namenseinblendungen nicht Sichtbar sind liegt m.E. in dem Umstand das diese besagten Umfragen schon geschlossen sind !

Bei Umfragen wo noch Abgestimmt werden kann sind die Namen der Foriker noch Einsehbar , bei den geschlossenen Umfragen nicht mehr !
 
Derjenige, der die Umfrage erstellt, kann festlegen, ob die Umfrage anonym ist oder nicht. Es gibt eine Option "Mitgliedernamen anzeigen" oder so ähnlich.

p.s. So: [Benutzer anzeigen: zeigt alle Benutzer an, die an der Umfrage teilgenommen haben.]
 
Warum denn die Namen Anzeigen , das verstehe ich jetzt aber so nicht ganz . Es ist doch einerlei , wer für was stimmt , das Ergebnis ist wichtig . Warum Interessiert sich Herr A dafür , wie Herr B , C, D gestimmt haben . das es kein Geheimnis ist , wer , wie was ist ja ok , aber sowas ist manchmal anonym besser . Da kann niemand über den einen oder anderen Herziehen , nur weil er eine andere Meinung hat .
 
Es kann aber sein, daß der Umfragenbastler oder der Auftraggeber wissen will, wer für ein Produkt (z.Bsp. Fensterrahmen Hechte oder Foren-Button) oder ein Ereignis (Treffen) Interesse zeigt. Das erleichtert eine spätere Nachfrage. Man kann sich also direkt (und unverbindlich) an den Interessenten wenden.
Macht schon Sinn. Im Gegensatz zu politischen oder visionären (Buschfunk) Umfragen...
GrüDiCa
 
Produkte kann man auch anonym Reden . Interessieren tut den Hersteller ob Herr Müller das haben will und Frau Meyer lieber das . Entscheident wird die Mehrheit sein .
Das man bei Treffen (Board usw.) weiss , wer kommt und wer nicht , ja das sehe ich ein , währ auch ok , da Namen zu Nennen . Schonmal wegen der Planung .
 
Klar. Bei manchen Fragestellungen ist der Name nicht wichtig. Aber z.B. bei der Frühsen-Laternen-Umfrage war es sinnvoll, ebenso bei Umfragen, die Teilnahmen an Treffen zum Inhalt haben. Da kann man dann sehen, wer alles teilnehmen möchte. Deshalb gibt es ja diese Option, die Vorlage ist schließlich immer die selbe bei den Umfragen.
 
Hi!

Die Namensnennung soll vor allem Spaßbieter ausschalten. Da sieht man dann, wer z.B. alle möglichen Varianten ankreuzt. Treiben sich ja leider immer wieder Trolle rum. :dontfeed:
Außerdem verstehe ich nicht, was man gegen die Namensnennung hat. Die Diskussion dazu wird ja eh´ im Text geführt. Und wegen einer anderen Meinung auf einem rumprügeln... :wikinger: ... aus dem Alter sind die meisten hier im Board doch schon raus.

MfG JPP
 
Zurück
Oben