• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Passivbahners Autobasteleien

Kleiner Nachtrag: Ein Modellbaufreund hat mich darauf hingewiesen, dass man auf den Rücklichtern des Wartburg die verschiedenen Farben noch absetzen könnte. Das habe ich gemacht, und dabei ist mir die völlig falsche AHK abgebrochen, und ich habe das zum Anlass genommen, auch da etwas besser Passendes zu verbauen.
nachtrag01.jpgnachtrag02.jpgnachtrag03.jpg

Beste Grüße
Jörg
 
Neulich habe ich in einem Gewerbegebiet nahe der Autobahn zwei sehr verschiedene Renntransporte angetroffen:

racing1.jpgracing2.jpgracing3.jpgracing4.jpgracing5.jpgracing6.jpgracing7.jpg

Den Renault Magnum habe ich mal bei Peter Lorenz gekauft und mich gefragt, welche Art von Anhängsel zur orangen farbe passt. Habe dann in OpenSCAD einen Renntrailer entworfen und ihn aufgrund seiner wenig detailierten Form ausnahmsweise auf dem eigenen Filamentdrucker gedruckt. Von weiter weg sieht das auch annehmbar aus, und da ich keinen Resindrucker habe, macht mich das ein bisschen unabhängiger. In orange konnte es natürlich nicht irgendein Renntransporter sein, also habe ich KTM-Decals gemacht. Zugmaschine und Trailer bekamen mit Permanentmarkern noch kleinere Details, außerdem Kennzeichen und die Zugmaschine Spiegel von @IoreDM3 .

Das andere Gespann ist ein Robur (Ich habe einen aus der Serie von Fernsehfahrzeugen zweckentfremdet), ein selbst entworfener Einachs-Fahrzeugtransportanhänger sowie der Melkus von Gabor. Der Melkus hat keine Kennzeichen, aber eine Startnummer bekommen, Trailer und Robur bekamen Kennzeichen, der Robur auch noch ein wenig Werbung. Diese war eigentlich voll auf den angekündigten NPE-Melkus ausgerichtet, aber der kommt ja schon seit vielen Jahren nicht.

Der Anhänger wurde kippbar gestaltet, so dass auch Entladeszenen nachgestellt werden können. Dies entspricht dem Original, das ich im Netz fand, aber keinem konkreten Hersteller zuordnen kann.

Beste Grüße

Jörg
 
Zurück
Oben