mr_tabletop
Foriker
Frage an diejenigen unter Euch, die es definitiv wissen oder ausschließen können: Wurden KRAZ mit Ponton auch via Eisenbahn transportiert? Dankeschön im Voraus.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Oh, interessant.Moin..
Ich habe in einem Pionierbatallion in Bad Salzungen, speziell in der Pontonkompanie meinen Grundwehrdienst bei der
NVA geleistet...
Könntest Du das Wort bitte ins Deutsche übersetzen? Danke.kadriert
Wenn schon. Ich bin generell gegen Militär auf der Modellbahn und gegen einen Panzershop hier an Board.Aber ich glaube, dass ist für die Umsetzung eines Militärtransportes im Modell uninteressant!
Stimmt. Danke.Gib einfach mal bei google "kadrierte Einheit" ein, dann wird es Dir dort auch nochmal erklärt.
Die Vorschrift sagt für beides Klm, ersatzweise Ks.Ergänzende Frage zu #176, ob vorbildgetreu:
- 2 Robur auf 2achsigen Flachwagen?
- 2 (oder gar 3?) W50 auf 4achsigen Flachwagen?
- 2 ZIL/2 Ural auf 4 oder eher 6achsigem Flachwagen?
Auf welchen Wagen waren die KRAZ mit abgelegtem Ponton?
Unser KrAZ-Werkstattwagen wurde immer zusammen mit dem Ural auf einem Res verladen und transportiert. Daher dürfte der KrAZ mit abgelegtem Ponton vom Gewicht her auch auf Res transport worden sein. Allerdings kam es auch je nach Region darauf an, welche Art von Transportwagen überhaupt von der DR zur Verfügung gestellt wurden und es gilt (mal wieder): Es gab eigentlich nix, was es nicht gab... sofern es vom Gewicht her gepasst hat.auf welchen Wagen die KRAZ gestellt und deren Ponton abgelegt wurden