… da bin ich völlig bei Dir.Danke für die Infos
Das finde ich persönlich gar nicht schlimm. Etwas verfeinern lässt sich ja immernoch.
Poldij
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
… da bin ich völlig bei Dir.Danke für die Infos
Das finde ich persönlich gar nicht schlimm. Etwas verfeinern lässt sich ja immernoch.
Poldij
Das habe ich schon hinter mir.„Delivery Duty Unpaid“, d.h. der Empfänger ist für die Abfuhr der Einfuhrumsatzsteuer verantwortlich bzw. die Abfuhr wird gegen Gebühr durch den Versanddienstleister übernommen.
Deshalb bin ich Selbstverzoller. Zumal seitdem meine Pakete seltener vom Zoll "beanstandet" werden. Ein Schelm...aber die von DHL dafür geforderte Auslagepauschale in Höhe von 8,00 € war die Krönung!
Bis auf den Kompromiss beim Modell des Rechtslenkers und der Schiebetür auf der "falschen Seite" für Kontinentaleuropa.Und einige Bullis waren auch in der DDR unterwegs. Passt hervorragend.
Ich ebenso, jetzt mit der Zoll-App kann man Beträge unter 150 Euro ziemlich einfach online abwickeln, und muss das Päckchen dann nur noch bei dem für den Kreis zuständigen Zollamt abholen. Ab 150 Euro wird der Papierkrieg etwas nerviger, aber Modellbahn mit Zubehör kann man generell unter der Zollnummer HS Code 95030030 abwickeln (Eventuell sind nur die ersten 6 Ziffern anzugeben, das weiss ich vor Schreck aus dem Stand nicht).Deshalb bin ich Selbstverzoller. Zumal seitdem meine Pakete seltener vom Zoll "beanstandet" werden. Ein Schelm...