• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Offenes BW in Schwerin (mehrere Termine)

Hallo,

nur noch mal zur Information. vom Freitag (heute) 06. - 08.10.2006 ist das BW wieder geöffnet und es sind auch viele Modellbahnanlagen von mehreren Clubs ausgestellt. Vielleicht sieht man sich ja dort.
 
schon offen

da das Bw heute schon offen war, bin ich mit dem Kleinen mal zum Bahnhof

dieses mal stehen die Fahrzeuge draussen (03 1090, 64, 89, 91, V23, 118 118-9, VT137)

nicht wie sonst in der Halle,

für Sonntag ist Sonne angekündigt, also besten Büchsenlicht

ein grosses Banner wirbt für eine Modellbahnausstellung, mehr dazu morgen von mir
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 98
  • 3.jpg
    3.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 85
  • 1.jpg
    1.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 91
  • 4.jpg
    4.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 74
Neeeee Andre, ich bin nicht da. Schwester 1090 steht bei euch im Schuppen (oder davor).

Wünsche euch ein schönes und vor allem trockenes Wochenende!
 
tolles Fotowetter heute

leider ist nur eine TT Anlage da, der Rest HO-Modulanlagen, aber auch N und einige Schmalspuranlagen

der Verkauf hält sich in Grenzen und die Preise sind meiner Meinung nach viel zu hoch
( z.B. Y-Wagen 10 Euro, 23/35 für 60 Euro !!!)

am SM Stand gibt es noch die Siemens Dispolok, Preis 50,00 Euro

wer noch eine brauch bitte PN an mich, würde noch eine holen
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 69
  • 2.jpg
    2.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 66
  • 3.jpg
    3.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 56
  • 4.jpg
    4.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 63
die steht im Ringlokschuppen, sieht auch nicht so schön aus,

hier die Bilder: mein kleiner Zwerg vor den GROSSEN Loks und Wagen und die TT Privatanlage
 

Anhänge

  • 5.jpg
    5.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 108
  • 6.jpg
    6.jpg
    66,6 KB · Aufrufe: 139
  • 7.jpg
    7.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 162
  • 9.jpg
    9.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 188
  • 8.jpg
    8.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 181
Ist dieses Museum jedes Wochenende geöffnet??? Oder kann man da auch so herumlatschen? Noch vor einem Jahr machte sich dort Untergangsstimmung breit. Um so erfreulicher wenn dieses weiterbesteht. :bindafuer
 
Wenn jemand vom Verein vor Ort ist , ists meist kein Problem mal zu schauen .
 
Andresn hast Du heute gegen 13 uhr den IC in richtugn HH gesehn. Vorneweg ne 120 und dahinter 5 oder 6 1.Klasse wagen plus Bistro plus Steuerwagen. Das scheint ne Reservegarnitur zu sein. Fuhr neulich schon mal richtugn Berlin. Sieht aber Lustig aus mit den vielen 1. klassewagen
 
@ andresn

Da hast du einen RK3 Raupenkran entdeckt. Die Raupenkräne wurden von der Firma Bleichert gebaut. Bei der DR fanden sie als Verwendung als Bekohlungskräne. In MeckPom fallen mir spontan noch zwei weitere ein (Putbus und Röbel). Bei der DR waren sie blau lackiert. Der in Schwerin stehende könnte vom Kohlehandel stammen. Die Aufbauten des Kranes fanden sogar Verwendung auf H6, H3S und SIS-LKW. Ein TT-Modell des RK3 gibt es von Kehi-Modellbau.

Der Tieflader ist ein Culemeyer zum Transport von Waggons.
 
heute fuhr die V23 auf dem Gelände, war ein neTTer Anblick

der blaue SKL Wagen scheint neu zu sein, mal ne andere Farbe

im Hintergrund geht die Aufarbeitung der V36 weiter voran
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 124
  • 2.jpg
    2.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 118
  • 3.jpg
    3.jpg
    79,1 KB · Aufrufe: 110
Wenn ich die V32 sehe, habe ich sofort einen Trip in die Kindheit
 
Saisoneröffnung des Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum

Am Sonnabend des 14.4.2007 von 10.00 - 17.00 Uhr findet die Saisoneröffnung des Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseumam Schweriner Hauptbahnhof statt.

Zitat:
Diesmal können Sie bei uns erleben:
Eine Ausstellung von historischen Schienenfahrzeugen sowie Exponate zur Geschichte der Eisenbahn.

Verkauf von gebrauchten Modellbahn- und Modellbauartikeln sowie Eisenbahnliteratur.

Fahrten mit der Handhebeldraisine auf dem Messegelände.

Getränke und Imbiss durch das Barwagenteam.​

Außerdem...

...eine Bastelstraße für kleine und große Eisenbahnfreunde

fachkundige Führungen durch das Museum jeweils ab 11.30 Uhr und 14.00 Uhr.​


Weitere Informationen kann man unter http://www.mef-schwerin.de.vu
 
Zurück
Oben