DABbuzf 777
Foriker
Wobei die DRG-Abteilwagen von Table-Top Fan gibt, siehe http://www.tt-fan.com/Homepage1024x768.html. Dessen Preise für TT-Wagen nicht gerade da billig sind!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meintest Du nicht eher sinnlos, beziehungsweise überflüssig?...Woran es immer wieder fehlt sind Farbfotos dieser Epoche. Das macht letztlich die Diskussion über Farben, Wirkung und Details so unerquicklich. ...
Ein Großteil sollte sich aber mit neuen Fahrerhäusern abdecken lassen. Die Änderungen am Fahrwerk sind ja nicht so sichtbar, am Motor (den Unterflurmotor bilden sie ja leider nicht nach) sowieso nicht.1986 folgte die Ablösung durch den MAN F90 mit komplett neuen Fahrerhaus.
Meintest Du nicht eher sinnlos, beziehungsweise überflüssig?
Genau das will Schirmer nach Ralf1 nicht machen. "Überarbeitung unter Verwendung des bereits bekannten Gehäuses" nannte dies ein anderer Hersteller.Ein Großteil sollte sich aber mit neuen Fahrerhäusern abdecken lassen.
Bliebe der fehlende Investor für die Anschubfinanzierung des Baukastens. In dem Punkt kann ich Schirmers Schmalspurvariante verstehen. Den Baukasten zahlt niemand. Einen F90 könnte man bei Mitbewerbern erwarten, ...Also ein schöner Baukasten...