• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neuheiten Schirmer 2012 (u.a. Villach)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir werden doch keinen Hersteller zwingen, oder?

da habe ich ja auch nicht gefordert. Die Ausgangsfrage war ja ob es Planungen des Herstellers dahingehend gibt.

Aber Entschuldigung das ich mir erlaubt habe Kritik zu äußern.

Wenn ich mir Deinen Bastelthread anschaue verwundert mich Deine Aussage etwas. Du hast doch immer wieder bewiesen ein glückliches (Um)bauhändchen zu besitzen - da ist der Frust völlig überflüssig! ;)

Ja, ich bin auch sicher, das ich das hinbekomme. Aber ist der Aufwand doch recht beträchtlich. Deshalb die Frage ob es sich lohnt eventl. zu warten.

Grüße
Hallenser
 
Die Laufeigenschaften der Villachwägelchen sind ja sowas von bescheiden. :bruell:

Och, das ist ja schon sowas von alt.
Such mal, da findest Du ... was zur Ursache und zur Behebung.
Ein freundlicher Anruf bei Schirmers behebt das Problem auch, wenn Du nicht selbst schleifen willst - allerdings dauert das Paket-Packen länger als das selbermachen.
 
Bildergänzung zum Post 37/38
Anbei die bildliche Ergänzung zum aktuell in Auslieferung befindlichen Flickenwagen-Set von Schirmer im Auftrag von WIEMO.
Hat jemand eigentlich einen Foto-Beleg zu den Originalwagen.
Im Buch "Die Usedomer Bäderbahn" von Kenning sind keine Wagwen mit dieser Dachform zu sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben