• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neuheiten PMT

Die 91 1912 war nachweisbar eine Maschine mit zwei ovalen Führerhausseitenfenstern.
Ich hatte dazu schon mal was in den Neuheiten-Fakten-Fred geschrieben, aber irgendjemanden war das nicht Fakt genug :ja:.
Herr Hammer weiss dass, allerdings gab es in EP III nur noch ein Exemplar mit dem einen Fenster. Und er wollte eine neue Nummer machen. Also entweder eine nicht mehr existierende Nummer, eine falsche Zuordung oder halt doch keine neue Variante.
Und das DZ-[00]-Blech kennt er jetzt auch ;).
 
Der Adapter für die 89er geht bei der 91er auch, sowie bei allen anderen Loks und Fahrzeuge, die diese Kupplung mit Schwalbenschwanzaufnahme haben. So stehts ja auch im Shop beschrieben:
Bausatz für zwei Kupplungsadapter, zum Umrüsten der Loks von PMT, EDK (Rothe), E499 (BTTB), E70 (Ölschlägel). Der Adapter ermöglicht die Verwendung der neuen Tillig-Kupplung an den genannten Fahrzeugen. Die Kupplung (für Normaufnahme) liegt nicht bei.
Und ist sogar im Bild zu erkennen
proxy.php
 
Aber die seitliche Beweglichkeit ist dann nicht mehr gegeben, oder? Ich denke, dass bei der Fahrzeuglänge wie bei der 91er allein die seitliche Bewegung der Kupplung des Wagen nicht ausreicht, um entgleisungssicher über Weichenstraßen zu fahren. Die Bügelkupplung hatte da mehr Spiel.
 
Doch die ist noch gegeben. Wenn sie (wegen zu enger Radien) nicht ausreicht, dann den Schaft noch etwas schmaler Feilen. Er ist ja um den Aufnahmezapfen drehbar gelagert.
 
Es ist zwar nicht wirklich eine Neuheit von PMT, aber für alle Interessierten ist vielleicht die Mitteilung von Bedeutung, daß laut Aussage Herrn Hammerd von PMT die Zahl der Bestelleingänge bzw. Anfragen für den Artikel-Nr. 60704 inzwischen ausreicht, um mit der Produktion zu beginnen. Hinter der Nr. 60704 verbirgt sich die BR 91.19 (meckl. T4) in DRG-Ausführung. Man teilte mir auf Nachfrage mit, die Fertigung sei nun für Anfang 2015 eingeplant. Meine Bestellung hatte ich vor 2 1/2 Jahren ausgelöst, als die Lok noch als lieferbar galt; das war sie dann leider doch nicht. Sie sollte zum vereinbarten Preis von 160,00 € bereits eine neue Bodenplatte und Kurzkupplungskulissen haben.
 
Zurück
Oben