• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neue maßstäbliche Gehäuse für Y-Wagen.

Ich bin an folgenden Austauschgehäusen interessiert:


  • Umfrageteilnehmer
    48
  • Umfrage geschlossen .
Meint ihr nicht, daß man ab einer gewissen Größe in Sebnitz neue Fenster bekäme .
 
Noch eine Info:

In der Umfrage wurden bei den Austauschgehäusen des Ame/ABme und des
Bme/Bcme für mittlerweile mehr als 70-80 Stück gestimmt.

Da ich vorab nicht mehr 70 Stück zusichern möchte, werde ich auch erst
bis zum jeweils 70. Gehäuse Bestellungen in Form von Anzahlungen
entgegennehmen.

Daher möchte ich hier für alle Umfrageteilnehmer mal einen
Zwischenstand der in der Umfrage ermittelten Menge und der (durch
eingegangene Anzahlungen) mittlerweile bereits vergebenen Menge an
Gehäusen einstellen:

______________Nachfrage___zugesicherte__per Anzahlung__per Anzahlung
Gehäusetyp_____lt. Umfrage_____Menge_____vergeben_____noch zu haben
____________________________________________________________
Ame/ABme______104 Stück_____70 Stück______70 Stück______0 Stück__
Bme/Bcme______118 Stück_____70 Stück______79 Stück______0 Stück__
BDmse__________33 Stück_____70 Stück______26 Stück_____44 Stück__


Das bedeutet dann leider auch, dass (auch wenn mehr als 70 Stück
aus der Form des Ame/ABme und des Bme/Bcme kommen) die Menge nicht
ausreicht, und ich nach der Anzahlung der jeweils 70. Gehäuse
ersteinmal einen Punkt setzen muß.

Wenn die 70. Anzahlung eingegangen ist, würde ich restlichen Bestellungen für einen zweiten Produktionslauf sammeln, ich würde dann nocheinmal eine Umfrage für Ame/ABme-, Bme/Bcme-Gehäuse, und einem Schlafwagengehäuse erstellen. Ersteinmal muß aber die erste Auflage abgesetzt sein.

Viele Grüße aus Berlin, Frank.
 
Ich will den Thread nochmal hochholen.

Für Diejenigen, die noch nicht geantwortet haben:
Falls jemand sich umentschieden hat, und nichts nehmen
will, beantwortet doch bitte trotzdem die PN und gebt das so an.
Dann läßt sich das für mich besser einkalkulieren.
In der Luft hängende Bestellungen sind schwierig.

Vielen Dank & viele Grüße aus Berlin, Frank.
 
Moin,

Ich habe die obenstehenden Listen nocheinmal aktualisiert.
23 von den 43 Wählern haben bislang ihre Bestellung angezahlt.
Von den anderen 20 haben Einige wieder abgesagt, manche noch nicht
geantwortet, bei den anderen stagniert es noch etwas mit der
Anzahlung.

Ich wollte damit sagen, dass Ihr (die Besteller) das Antworten,
bzw. das Bestätigen der Bestellung mit eurer Anzahlung wenns geht
nicht vergessen sollt.

Macht das mal. Damit ich mit dieser Aktion nicht auf die Nase falle
:)

Viele Grüße, Frank.
 
Es bahnt sich wohl das an, was allgemein zu befürchten war.
Warum soll es dir besser gehen,so traurig wie das wäre.
 
Aber die BTTB/Tillig Fenstereinsätze sind doch auch zu klein

Ich habe jetzt mal nachgeschaut und gemessen. In der Breite sind sie sogar zu breit, für die Höhe habe ich keine verlässlichen Angaben gefunden.
Also normale Fensterbreite 1200mm = 10mm, WC-Fenster 800mm = 6,66mm. Sind die Vorbildmaße inkl. Fensterrahmen :gruebel: ich denke ja.
 
Na gut, gemessen hab ich nicht. Ich ging nur davon aus, da meiner Meinung nach alle Maße des Wagens anteilig verkleinert wurden und nicht nur die Länge - sonst hätte er ja noch unstimmiger gewirkt.
 
Als Anstoß für die noch ausstehenden Antworten möchte ich den Thread
mal wieder ans Licht holen. Desweiteren sind die Listen
(einige Beiträge weiter oben zu finden) aktualisiert worden.

Grüße, Frank.
 
Ein "Säumiger" meldet sich!

Sorry, aber wie ich in PN bereits erzählt habe, war ich im Urlaub habe eine wunderbare Computer- und Eisenbahnlose Zeit erlebt ( o.k., nicht ganz, war in Leipzig...):fasziniert:

Aber dafür darfst Du mich in den nächsten Stunden unter der Rubrik "hat bezahlt" aufführen...:schleimer:
 
Kleines Update:

So, die erste Auflage des Ame/ABme (1. und 1./2. Klasse) und des Bme/BCme (2. Klasse und Liegewagen) ist dann laut weiter oben stehender Tabelle vergeben (keine Anzahlungen hierfür bitte mehr...).

Lediglich BDmse (Halbgepäckwagen) sind noch zu haben.

Gruß, Frank.
 
Interesse meinerseits ist für alle Varianten da, aber ich würde doch lieber erst mal das Ergebnis sehen und hoffe auf weitere Auflagen.
 
Moin,

Kurz vor dem Jahreswechsel noch ein kleines Status-Update zur
Produktion der Y-Wagen-Gehäuse:

Wenn alles läuft wie geplant, d.h. die Kapazitäten in der Gießerei
es erlauben (das werden sie wohl), können die Urmodelle der Gehäuse im
Februar mit in den Gußformenbau einbezogen werden. Das bedeutet dass
davon abhängig dann noch im Frühjahr (ab März/April) die Auslieferung
beginnen sollte.

Ansonsten bleibt alles wie gehabt. Die in Beitrag #48 einzusehende
Liste wird nach ihrer Nummerierung bedient, solange bis die
Silikongußformen erschöpft sind (was erfahrungsgemäß zwischen dem 70.
und 80. Guß eintritt).

Die Liste in Beitrag #53 zeigt, wieviele von welchen Gehäusen
bislang per Anzahlung vergeben werden konnten. Da ich pro Gehäusetyp
nicht mehr als 70-80 Stück zusichern möchte, konnten einige
Interessenten (z.B. 'macaroni') auch nicht mehr berücksichtigt werden.
Diese Interessenten sind aber notiert, falls es zu eventuellen
Überschußbeständen, oder auch nochmal zu einem zweiten Produktionslos
kommen sollte.

Noch eine Info (für manchen, der die Investition nicht scheut, evtl.
interessant):

Wer seine Gehäuse verputzt (entgratet, von Angüssen und sämtlichen
'Schwimmhäuten' befreit, und fertig gesandstrahlt (mit gereinigten,
lackierfähigen Oberflächen) geliefert bekommen möchte, kann sich
nocheinmal mit mir in Verbindung setzen. Ich habe die Möglichkeit,
solche Arbeiten zu übernehmen. Auch fertig grundierte Gehäuse sind
möglich.

Letztlich wünsche ich allen Beteiligten (und Nichtbeteiligten)
noch einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und glückliches Jahr
2008!

Viele Grüße aus Berlin, Frank.
 
Hi,

ich wollte mal nachfragen, ob einer von euch wegen der Wagen etwas gehöhrt hat oder ob einer weiß, wie weit der Stand der Dinge ist?
 
Vielleicht will se auch keiner mehr, weil Tillig oder die Manufaktur möglicherweise schon nächstes Jahr mit ner Neukonstruktion kommt :wech:

Der General
 
AW: Y-Packwagen

Das habe ich Ihn schon gefragt und habe dann folgende Antwort per PN am 1. März 2008 bekommen:

lafranka schrieb:
Hallo Axel,

Wenn es da handfeste Neuigkeiten gibt (in Form der finalen Güsse,
gemeint ist damit die Endversion, also keine Vorabmuster) werde ich
das dann auch in dem bekannten Y-Wagen-Thread posten.
Die Lieferbarkeit wird sich wohl wegen der gut ausgelasteten Gießerei
etwas nach hinten verschieben, und dann in mehreren Schüben kommen.
Wie es aussieht (unverbindlich) wird das Gehäuse des Halbgepäckwagens
evtl das erste lieferbare sein. Du hattest einen solchen bestellt?

Viele Grüße aus Berlin, Frank.

Ich hatte so einen Y-Sitz/Gepäckwagen bei ihm bestellt.
 
Genau. Das ist auch immernoch so aktuell.
Die BDmse-Bauform kommt zuerst, so wie es aussieht erfolgt die
Lieferung ab circa Mitte Mai. Und ich will mal hoffen dass mir die
Gehäuse dann auch noch abgenommen werden... :)

Viele Grüße aus Berlin, Frank.
 
Wie siehts aus?
 
Ich denke mal, in nicht allzu langer Zeit werden wir hier die ersten maßstäblichen Wagen zeigen können.
Nur leider nicht die Kleinserie, sondern als Fertigprodukt.
Da wäre es doch überlegenswert, aus den Y-wagen lieber B-Wagen zu machen.
Vor einem Jahr begann ja das Projekt. Ihm wird es wohl so ergehen, wie vielem, getreu dem allseits bekannten Spruch, wer zu spät kommt, den ......
 
Vielleicht will se auch keiner mehr, weil Tillig oder die Manufaktur möglicherweise schon nächstes Jahr mit ner Neukonstruktion kommt :wech:

Der General

Das wäre wohl mittlerweile auch der sinnvollere Weg - Eigeninitiative in allen Ehren. Aber Großserienhersteller können bald nur noch wachsen, wenn sie auch solche Modelle produzieren.

Und von meinem Gefühl her würde ich sagen:
Da läuft schon was...:fasziniert:

@General:
Wenn Du Recht hast, spendiere ich Dir einen Drink :bia:
 
Zurück
Oben