• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

MEB 01/10

dieter

Foriker
Beiträge
800
Reaktionen
137 1
Ort
Goslar
Grade aus dem Briefkasten geholt,

nichts in TT aber mit Spezialheft "Die Reichsbahn"

-Kultobjekte + Zeitmaschine + Dampfparadies

scheint interessant zu sein


grüße
dieter
 
Der erste Eindruck nach dem Durchblättern.

Wieder mal 2 der besseren Hefte...
 
...von wegen: nichts in TT :bruell:

du hast wohl den Eintrag auf Seite 90 übersehen? :auslach:

Da wird doch der Spezialölwagen von Micha (artunddetail) genannt...
(mehr aber auch nicht)
 
Bis jetzt tendiert der Informationsgehalt des Threads gegen null bis wenig. Könnten die Schonbesitzer vielleicht etwas genauer werden?
 
Vor allem das Spezial-Heft ist sehr gut gemacht:
Thema: Die Reichsbahn in der DDR.
Sogar die unvermeidlichen Kommentare zum politischen Hintergrund sind diesmal recht ordentlich geschrieben -
nicht wie die sonst oft anzutreffende Fortsetzung des kalten Krieges ...
Das eigentliche Heft kommt mit:
- Winter bei der DR (Titelthema - wieder mal)
- Schneenachbildung im Modell
- Rhätische Bahn mit neuen Fahrzeugen
- digitale Kupplung
- V15 mit Donnerbüchse als Ersatztriebwagen - Modellaufwertungbau in HO
- Schrott als Ladegut (HO) mir eigentlich zu grob und zu bunt...

Ich hab aber noch nicht viel drin gelesen ... kommen auch gerade vom Fußball....
TT ist diesmal fast gar nicht vertreten.
Grüße ralf_2
 
:zustimm: Danke Ralf!
Gar nicht mal so uninteressant, das. Ich vermute mal, das Spezialheft ist nur beim Abo dabei?
 
TT wird im gesamten Heft nicht mal mit einem Nebensatz auch nur erwähnt. Erstaunlich oft aber Märklin ...

Ansonsten: Schöne Vorbildinfos zum Thema Schnee bei der DR und eine unglaublich perfekte Anlage in 1:22,5. Die zeigt Modellbaukunst in wahrer Perfektion. Da stimmt einfach alles und fast alles ist selber gemacht. Respekt und Anerkennung!
 
Bei dem Maßstab auch kein Wunder. Bei Detailtreue als auch Verfügbarkeit von Fertigprodukten.:fasziniert:

Widerspruch, lies mal in den Foren mit, bei den Gartenbahner. Da ich selbst einer bin kann ich nur sagen, das es überall ohne Kompromisse nicht geht.
 
@TT Klaus
Du wirst aber nicht bestreiten können, das sie in dem Maßstab kleiner sind als in TT. Zumindest, was die Detailtreue angeht.
@Per
Sicher, unbestritten. Da geht's beim Geld schon los...
 
@Harka
Nein. Isch 'abe gar kein MEB! Hab es also nicht gelesen.
Ich meinte das nicht auf diese Anlage in diesem Heft bezogen. Das war mehr so gemeint, das der größere Maßstab mehr Detailtreue zulässt, der geringere Verbreitungsgrad der Spur aber auch zur Folge hat, dass es weniger Fertiglösungen gibt und der Erbauer selber basteln muss. Was der Erbauer dieser Anlage ja wohl offensichtlich getan hat, wie du schreibst.
 
Wenn es nur der MEB wäre, könnte man auch gut drauf verzichten. Sehr gut gemacht finde ich das Spezial. Das lohn sich zu kaufen/lesen , aaaber.....
bei den Zugzusammenstellungen der Nachwendezeit werden nur H0-Modelle berücksichtigt.
Fast alle dieser Züge ließen sich genauso in TT nachstellen- aber das wird natürlich mal wieder nicht erwähnt. Ignoranten !!!!
 
TT ist doch noch mal vertreten

Auf der Leserbriefseite regt sich jemand über das Preis/Leistungsverhältnis die Gützoldsche 24 und rocos 44er betreffend auf - fast wie hier ....

Ansonsten finde ich die Gartenbahnanlage schon wieder etwas "overdressed" - so viel Ruin und Verfall auf einmal gibt's gar nicht. Handwerklich ist allerdings schon Spitze. Vielleicht hat der geniale Gestalter keinen PC zu Hause.....?

Grüße ralf_2
 
Zurück
Oben