• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

MBZ Modellbahnzubehör

Zum ersten der gesunde Menschenverstand - wer einen Onlineshop betreibt sollte diesen auch pflegen. Dazu gehört in erster Linie das Beantworten von E-Mail-Anfragen.
Zum zweiten nennt sich das, Antworten auf Anfragen, auch Service am Kunden. Das wird von den meisten auch so betrieben, seit wir im 21. Jahrhundert sind. Einige wenige sind aber leider noch im letzten Jahrtausend stecken geblieben.
Klar wäre es wünschenswert und das Optimum, aber weil einige Modellbahner das immer wieder innerhalb ihres Modellbahn-Universums (ein)fordern, muss dies noch lange nicht von einem Hersteller mit ggf. anderen Prioritäten umgesetzt werden.

Der Gesetzgeber gibt dazu inzwischen eine klare Aussage - Artikel die in einem Onlineshop angeboten und als lieferbar gekennzeichnet sind, (solange da nicht steht, "nicht lieferbar" oder ähnliches, kann der Kunde von lieferbar ausgehen) sind innerhalb von 3 Werktagen zu versenden oder es steht eine andere Lieferfrist an jedem einzelnen Artikel. Daher ist auch an jedem Artikel eine Lieferzeit anzugeben (!), so wie im MBZ-Shop, wo nichts steht ist es gar nicht mehr erlaubt. (Über Gesetzlichkeiten solltest Du dich doch auskennen :p).
Ich hatte lediglich auf bekannte lange Lieferzeiten hingeweisen... Verstehe nicht, was das mit meinem Un- oder Wissen zur grundlegenden rechtlichen Gesetzeslage zu tun haben soll, da ich nichts dergleichen behauptet habe! :rolleyes:

Und mein Arbeitgeber gibt dann auch im Voraus meinen Lohn, oder wie. Manche, vor allem diejenigen die nicht Staats- bzw. öffentlichen Dienst arbeiten, können halt erst dann bestellen, wenn sie das Geld dafür beisammen haben.
... und was DAS hiermit zu tun hat, kann ich nicht mal ansatzweise nachvollziehen! o_O
 
... und bestellt sich benötigte Dinge rechtzeitig, damit sie dann eben bei Bedarf schon vorhanden sind... funktioniert bei mir schon seit vielen Jahren einwandfrei. ;)
Nicht Bezug genug? Wie gesagt manch einer muss sich seine Money's erst zusammensparen und kann das nicht "rechtzeitig" und "im voraus".
 
...wennste jenuch Pension bekommst,
Axo ... naja, ist noch ein paar wenige Jahre hin. ;)

... aber unterm Strich hat das nüscht mit der Aussage von Uwe zu tun, denn auch ich als Beamter muss mein Geld "verdienen", auch wenn er das nicht wahrhaben will. Dass Beamte am Anfang des Monats bezahlt werden hat ja grundsätzlich nichts damit zu tun, denn der Monat ist auch für Beamte genau so lang wie für Nichtbeamte. o_O
 
Zu Zeiten, als es noch Zinsen fürs Geld gab, sparte der Staat durch Zahlung am Monatsende- bei den Angestellten.
 
Entweder man muss einen oder zwei Tage in der Woche für Email und Co einplanen.
E-Mail beantworten bringt erst einmal kein Geld - sorgt maximal dafür, keinen Kunden zu verlieren. Und ich möchte nicht wissen, was man als Hersteller so alles an E-Mails bekommt.

PS: Finde es auch blöd, wenn man keine Antwort bekommt.
 
... aber unterm Strich hat das nüscht mit der Aussage von Uwe zu tun, denn auch ich als Beamter muss mein Geld "verdienen", auch wenn er das nicht wahrhaben will.
Gehört zwar inzwischen nicht mehr hier her, da nicht Themenrelevant, aber richtig stellen muss ich das schon.
Wo habe ich geschrieben, dass Du dein Geld nicht "verdienst", zeige mir bitte die Stelle.
Was ich meine ist z.b. in diesem Link veröffentlicht und im speziellen in diesem Link (ein wenig scrollen durch die Seite:p)
Die meiste Zeit meines Handwerkerdaseins kam ich nicht einmal an das Bruttogehalt der Tarifgruppe "E1" heran und einige hier haben das ebenfalls nicht. Durch lange Krankheit komme ich jetzt nicht einmal in die Nähe des Entgeldes aus der Gruppe E1 und Du arbeitest auch nicht in dieser Tarifgruppe.
Ergo kannst Du es dir leisten Dinge früher zu kaufen als es als andere können (ich gönne es dir, in deiner Berufsgruppe, auch wenn Du es nicht glaubst), das hat mit Beamtedasein überhaupt nichts zu tun, den Quatsch hast Du hier rein gebracht.

Und nun zurück zu MBZ.
Mir persönlich gefallen diese Bausätze nämlich außerordentlich gut, habe einige hier liegen, die noch auf den Zusammenbau warten.
Würde mir aber eben trotzdem wünschen, dass auch dieser Hersteller etwas mehr informationsfreudiger wäre.
 
Naja wie weit soll man denn im Vorraus bestellen? Soll ich heute schon bestellen,was ich vielleicht nächstes Jahr brauche oder in 3?
Einfache Antwort "Bitte bezahlen... ,Lieferung verzögert sich bis dann ca,wegen erhöhten aufkommen" oder was weiß ich.
Oder man muss die bestell Funktion kurzfristig aus dem Shop nehmen,wenn die Bücher voll sind.
Ansich habe ich mit längere Lieferzeiten kein Problem,aber eine Info wäre Knorke.
Finde ich halt schade,scheinen echt schöne Modelle zu sein.
Schaue mich dann halt wo anders um,weil man möchte ja irgendwie voran kommen.
Habe keine Lust was zu bestellen,und vielleicht irgendwann mal eine Rechnung zu bekommen,oder auch nicht.
 
Geduld wird bei MBZ durch gute Qualität der Bausätze belohnt. Das ist meine Erfahrung, der ich bei Herrn Oswald über die Jahre schon einige Bausätze bestellt und geliefert bekommen habe. Dass er bzw. seine Firma kommunikationstechnisch nicht so arbeitet, wie es sich mancher wünscht, ist da in meinen Augen zwar lästig, aber eine lässige Sünde

Kuno
 
Zurück
Oben