Sooooo...
um mal zu zeigen was evtl. bei m-Wagen noch geht, habe ich mir mal ein
Handmuster eines ROYAL CORPS OF TRANSPORT gebastelt.
Mit dem Ergebnis bin ich fast zufrieden. Jetzt werde ich mir den Schriftzug noch in massiven Gold(Atrappe)-Lettern anfertigen lassen und eine bessere Flagge muß auch noch her. Ob ich die Bezeichnungen am Längstträger auch noch ändere weiß ich noch nicht. Ebenso die Betriebsnummer. Das wäre dann wenigstens konsequent - weiß aber nicht ob ich mir die Mühe machen werde. Mal sehen - ich habe hierzu Kontakt mit einem Ehemaligen des RCT aufgenommen, der mich mit Informationen und Bildern versorgt.
Ich denke/hoffe eher an die Firma MODIST die hierdurch aufmerksam werden soll. ;-) Die Unterlagen für den Schriftzug und der Flagge würde ich sogar zur Verfügung stellen.
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Weitere Infos bei mir.
(Hoffentlich meldet sich jemand von Modist bei mir)
Ich bin mir nicht ganz sicher - aber diese Ausführung gibt es nicht mal in H0.
-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-._.-.
zu Bild 1
Im günstigen Licht und in günstiger Perspektive unterscheiden sich die Papierschnipsel garnicht von der Originalfarbe. Die Ränder habe ich mit einem blauen Kuli nachgemalt, damit keine weißen Kanten zu sehen sind.
zu Bild 2
Macro vom Schrifzug. Jetzt kann man gut das "wahre Gesicht" sehen.
Brrrr! Bitte dieses Bild nicht zu lange ansehen. ;-)
zu Bild 3
Aufnahme der Veränderungen. Hmmm - Bild 1 gefällt mir immer noch am besten.
zu Bild 4
Vorbildfoto
zu Bild 5
Wappen des ROYAL CORPS OF TRANSPORT
Wie ich das bessrer in 1:120 hinkriegen soll weiß ich noch nicht.
Gruß
EUROFIMA
(druckertüchtigt)