Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nicht wirklich. Beide weisen 11 gleichmäßig verteilte Abteile auf. Auch der von dir Am getaufte Wagen, der damit wohl eine Bc...-Vergangenheit bei ??? hat (wofür auch das Lüftergitter im Dach spricht).wären diese beiden varianten möglich mit den tilligbaukasten ?
bild 1 : Am
Lieg ich eigentlich richtig in der Annahme, dass es den BDm noch nie in der grünen Ausführung gab?
Der Wagen auf Bild 2 hat doch ebenso 11 Abteile und ist damit kein Staatsbahn-Am gewesen. Interessant, wie eng die Gäste privater Reiseveranstalter (einschließlich der Partner von Y-Tours ) "gepackt" werden. Aber leider scheidet der Wagen ebenso aus, da der Kasten bisher im Programm fehlt. Außer TILLIG zaubert eine neue Form(variante). Bei der jetzigen kann man ja die geschlossenen Fenster an Abguss sehen/erahnen.ups , bilder vertauscht, bild 1 ist der Bcomh und bild 2 der Am.
Und tommy hat es noch konkretisiert:... privater Reiseveranstalter (einschließlich der Partner von Y-Tours )
Ich würde tendenziell Richtung Franzosen gehen, der Aufbau ist zumindest den Neubauten der 1980er aus der Waggon Union sehr ähnlich. Vorbildlich sahen die so:Sind die Waggons nicht Ehemalige der französischen bzw. amerikanischen Streitkräfte in Deutschland...?